Übrigens: ausgerechnet eine chinesischer AT ist für mich quasi das Nonplusultra bezüglich Design, Funktionalität und Ergonomie. Ähnlich wie das Billy-Regal halte ich ihn für eine Design-Ikone. Wäre es kein Chinese, würden das vielleicht sogar noch ein paar andere Dampfer so sehen. ;-)) Ich habe selten ein Gerät in der Hand gehabt, dass in seiner Form kompromisslos der Funktion folgt.
Der Coppervape BF ist ein abgerundeter Block aus Alu (Edelstahl fände ich besser, Alu ist natürlich etwas leichter) mit zwei Bohrungen sowie einem Ausschnitt. Eine für den 18650er und eine für die Flasche. Der verschließbare Taster sitzt im oberen Teil, den man für die Befüllung der Flasche einfach abnehmen kann. Die Flasche lässt sich abschrauben und ohne dass auch nur ein Tropfen irgendwo irgendetwas versaut.
7 ml Liquid und ein 18650er, die kompakter kaum untergebracht sein können. AT samt Verdampfer verschwinden fast komplett in meiner Hand.
Ich halte mich ja von den Chinesen mittlerweile sehr fern, weil mir das Design der VD und AT überhaupt nicht zusagt. Aber an dem Coppervape könnten/sollten sich einige Hersteller besser mal was abschauen.
Nur der 510er lässt etwas zu wünschen übrig, da er sich nicht auf jeden VD anpassen lässt. Wie man hier sehen kann, steht der kleine Venom 0,5mm ab obwohl der Pin komplett rein geschraubt ist. Schade, aber irgendwas ist ja immer.
Irgendjemand hatte irgendwo gesagt, dass er ja auch einen Tankverdampfer nehmen könne wenn er 7 ml Liquid im System haben möchte. Und das kann ja auch jede/r halten wie er/sie will. Ich persönlich empfinde es aber als lästig diese Trümmer in der Hand zu halten.