zu Preisen, die nicht ohne sind
Mimimi...
zu Preisen, die nicht ohne sind
Mimimi...
Ja, stimmt, am besten 1x sanft ziehen
Genau das war meine Anweisung an den jungen Mann. Ich denke, dass sein noch junges Gehirn gerade mit ganz anderen viel wichtigeren Dingen beschäftigt ist. ![]()
Ich nuckle jetzt schon den ganzen Nachmittag an dem Pioneer herum. Also der ist echt nicht schlecht. Allerdings nicht mehr RDL sondern echtes MTL. Außer, dass da 12mg Nic im Liquid sind (autsch) weil noch Liquid von Sohn 2 im Tank ist komme ich damit sehr gut klar.
Vielleicht sollte ich wieder komplett auf MTL gehen? So wie früher vor dem Krieg? ![]()
Manche habe das angeblich mit Harz ausgegossen.
Die meisten Luxotics haben halt aufgrund ihrer schlechten Abdichtung ziemlich früh das Zeitliche gesegnet.
das Thema hatten wir vorm Krieg schon mal
Damals, genau ![]()
Aber ob der was taugt...?
Gute Frage. Aber der ist eh nicht verfügbar. Ansonsten ein echt hübscher Verdampfer. ![]()
Ich habe dem Jungen jetzt den GT bestellt. ![]()
Nee. Ich habe den hier genau so stehen und da sifft nichts. Ich denke, dass ihm das einfach zu kompliziert ist.
Ist das nur, weil ich die richtige Einstellung dazu habe?
Muss wohl.
Ich kann dir nicht sagen was er da treibt. Vielleicht traut er es sich auch nicht seinem Alten den wirklichen Grund zu nennen. Was weiß denn ich...
Aspire Nautilus GT Mini
Genau den habe ich mir auch angesehen. Obwohl ich ein gebranntes Kind bin was Nautilus betrifft.
Top-Airflow fällt mir nichts ein
Mir auch nicht.
Gibt's nicht. Mittlerweile scheint der Markt in dem Bereich von Kit-Systemen dominiert zu werden.
Alles schon passiert. Ich muss wohl akzeptieren, dass er da nicht die Einstellung dazu hat die notwendig ist.
Hallo liebe Mitstreiter:innen,
für Sohn 2 suche ich nun einen MTL-Fertigcoiler da er mit dem Pioneer nicht so gut klar kommt.
Wichtig wäre:
Der Markt ist für mich mittlerweile undurchschaubar. Aber vielleicht hat ja jemand von euch ein Idee dazu.
So im Nachhinein hat sich gezeigt, dass unser "Kleiner" mit dem Pioneer nicht besonders gut klar kommt. Hauptsächlich hat er das Problem, dass der Verdampfer direkt beim Befüllen wohl sifft. Ich persönlich kann das nicht nachvollziehen. Aber wahrscheinlich benötigt er einfach zu lange, ist unkonzentriert oder ungeduldig oder so etwas in der Art.
Jetzt werde ich ihm einen MTL-Fertigcoiler kaufen. Da müsst ihr mich mal beraten weil ich da echt keinen Plan habe. Ich mache aber einen Thread dafür auf.
Das XTAR ist schon okay. Ladegeräte kosten allgemein jetzt nicht soooo viel. Das VC4 hatte ich auch jahrelang im Einsatz. Bis ich es verschenkt habe.
Man müsste halt wissen was für Akkus du sonst so hast und welches Ladegerät du nutzt. Und was "lange" in Zeit bedeutet.
Wenn das Ladegerät mit 500mA lädt braucht es bei 3120mAh über 6 Stunden bis zur Ladeschlussspannung.
Ich hatte den damals als er frisch auf den Markt kam. Allerdings in gold was auf dem roten Dotmod Squonker ziemlich bling bling aussah.
Was heißt schon "nicht so der Hammer"...
Qualität und Geschmack waren vollkommen in Ordnung. Allerdings hat man den sehr schnell überaquonkt.
Einen extrem schmalen Taler ist er auf jeden Fall wert.
Es gibt bestimmt unzählige Dinge, die ich hier für mich besser finde, als zB in UK
Wie z.B. das Frühstück.
😝
Obacht mit dem Taster:
Normalerweise erzeugt man ja immer einen kleinen oder auch größeren Lichtbogen in dem Moment wo man den Taster drückt. Das führt dann wiederum zu kleinen Schweißpunken auf den Kontakten. Und Schweißpunkte sorgen dafür, dass der Widerstand immer höher wird und irgendwann dazu, dass an der Coil nicht mehr viel ankommt. Was nicht schlimm ist, da man die dann eben ab und zu einfach entfernt.
Aber eben nicht bei dem Taster weil er geschlossen ist. Ich hatte ein ähnliches Thema auch bei meinem allerersten Mech-Squonker.
Vielleicht weißt du das auch alles schon. Ich wollte es nur nicht unerwähnt lassen.