Beiträge von Thomas

    Kann mit jemand erklären wie ich es meinem Android-Phone abgewöhne die letzte Mediennutzung (Music oder Podcast) automatisch erneut zu starten sobald sich das Telefon mit dem Auto verbunden hat?

    Hätte niemals gedacht, welch merkwürdige Probleme die Zukunft für mich mal bereit halten wird.

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Mehr Fotos aus Slowenien.

    Gestern Regen, Gewitter und Nebel in unserem kleinen Dorf:

    Da Robidišče ziemlich genau auf der Slowenisch/Italienischen Grenze liegt waren wir gestern "drüben" in Italien in Prossenicco. Luftlinie vielleicht 1,5 Km, den Berg runter und den Berg wieder rauf und zurück drei Stunden.

    Diese Cola-Gläser gab es bei uns in den 80ern, oder?

    Hier noch eine lustige Pflanze:

    Und ein Foto aus der Tolmin-Klamm, wo wir heute waren:

    Da ich gerade etwas Empfang habe, hier ein paar Fotos :

    Wir sind gestern Morgen dann von Salzburg nach Kobarid/Slowenien gereist und sind gegen 15 Uhr dort angekommen. Nach dem Einkauf im lokalen Supermarkt ging es dann weiter ins Hinterland. Ein kleines Bergdorf namens Robidišče ganz nah an der italienischen Grenze und das westlichste Dorf Sloweniens. Hier leben nur noch ein paar wenige Menschen. In der Nacht schleichen hier wahrscheinlich die Vampire durchs Dorf auf der Suche nach arglosen Touristen.

    Das Einzige was wir gestern dann noch gemacht haben war, dass wir runter ins Tal gefahren sind um ein Bad im Nadiža zu nehmen. Das Besondere an diesem Gebirgsfluss ist, dass er nicht eiskalt sondern relativ warm ist.

    Meine Holde musste direkt hineinspringen und eine Runde schwimmen.

    Der Fluss ist voller Leben. Wie eigentlich jeder Quadratmeter hier in der Natur. Das ist das faszinierende an Slowenien wenn man auf Natur steht. Es gibt nur wenig Tourismus und die Wälder werden so gut wie gar nicht wirtschaftlich genutzt. So etwas findet man in Europa so gut wie gar nicht mehr.

    Der Angriff der Killerkaulquappen

    ^^

    Erstmal muss ich jetzt die ganzen Proben durchtesten, Elke. Bin schon sehr gespannt. Aber da geht's erst nach meinem Urlaub weiter...

    melde dich gern bei mir

    Das wäre natürlich mehr als cool. :thumbsup01:

    Allerdings habe ich keinen Schimmer was da geht. 0.8 Ohm wären wahrscheinlich optimal. Aber beim Draht geht's schon los.

    Meine bisherigen Erfahrungen zeigten, dass z. B. ein Mantel <0.08 den Geschmack nicht mehr ganz so gut liefert. Aber MTL ist das vielleicht anders?

    Also erstmal würde ich die Kerne entsprechend verkleinern damit der Widerstand etwas steigt und den Manteldraht bei 0.08 belassen. Mit dem Innendurchmesser würde ich wahrscheinlich auf 2.5 mm runter. Bisher sind es 3 mm.

    Tja, mal schauen... Also wenn du sowas zufällig herum liegen hast, sehr gerne. Denke ich allerdings nicht wenn ich mir deine Dampfen so ansehe... ;)

    Da ich nun meine Billetbox auf MTL bei aktuell 12 Watt (Atmizoo Vapesnail) umgebaut habe bemerke ich ein paar Sachen:

    Geschmack: ist natürlich anders. Ich würde es als "dezenter" beschreiben. So gehen dann auch die für mich eigentlich viel zu heftigen und vor Allem zu süßen Aromen wie das Maroc Mint und Konsorten. Ich sehe da eine Möglichkeit meine stark eingeschränkte Aromenpalette erweitern zu können. Allerdings bin ich auch mit der viel kleineren Luftdüse immer noch beim RDL. Alles nur eine Frage der Gewohnheit. Das liefert mir so immer noch einen besseren Geschmack als MTL.

    Verbrauch: gefühlt verbrauche ich gerade weder großartig Akkukapazität noch Liquid. Anscheinend ohne Abstriche beim Geschmack machen zu müssen. Ich werde nach dem Urlaub meinen GTR ebenfalls auf MTL umbauen. Mal sehen, ob das funktioniert.

    Nikotin: ich habe die Konzentration jetzt etwas erhöht. Das alleine kann aber nicht den krassen Flash erklären den ich seitdem bei jedem Zug habe. Da besteht anscheinend ein Zusammenhang zwischen Luftmenge und Flash. Oder vielleicht ist auch die Art und Weise wie ich inhaliere (Tennisball durch Strohhalm). Ich werde das mal beobachten und kann dann vielleicht mit dem Nikotin weiter runter.

    Coils: momentan habe ich noch meine selbst gebastelten und bewährten 0.6 Ohm NiCr Super Fine Fused Claptons drin. Also muss ich an das Thema nochmal ran. Denn so ganz optimal sind die nicht. Bedeutet aber auch, dass ich mir da mit dem Draht neu aufstellen und herum experimentieren muss. Da fehlt mir aber mittlerweile die Motivation. Vielleicht finde ich da ja was Fertiges am Markt. Ansonsten muss ich mich wieder hinsetzen und die selbst bauen. Ich gehe davon aus, dass es wohl darauf hinauslaufen wird. Mit den gekauften Coils war ich nie so wirklich zufrieden.

    Also mal sehen wie es weitergeht...

    Hatte ich bestimmt schon mal....

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.