Beiträge von Thomas
-
-
Ich verspüre ein wenig Druck...
-
Das Flavorist Marocc Mint ist nicht schlecht.
Uppsi. Dein Beitrag ist irgendwie untergegangen. Ja, das ist wirklich nicht schlecht. Das mochte ich auch kurz mal (zu) sehr bei ebenfalls hoher Leistung und konnte dann keine marokkanische Minze mehr riechen.
MTL könnte das mit ein wenig mehr Menthol allerdings sogar sehr gut sein.
Danke für die Erinnerung!
-
Und jetzt auch mal alles ausgepackt:
Außer mehreren Aromen auch ein Long Fill. Wow!
Und außerdem auch noch ein nettes Schreiben (in schöner Schrift) sowie eine Packung Gummibärchen!!
Ist das nicht einfach nur total nett? Jetzt duftet es allerdings ziemlich minzig im Büro...

Vielen Dank an
und
Ihr seid echt die Allerbesten!
-
-
Es riecht auf jeden Fall schon mal spannend, softius

-
-
-
Stimmt, Dampfwolke. Und in deinem Fall Apfel. Das habe ich auch schon mal getestet, ist aber schon ein paar Jährchen her.
Mal schauen, vielleicht geht das ja MTL. Damals war ich noch bei 100 Watt und mehr und da war es mir viel zu süß und der Apfel gefiel mir auch nicht. Ist anscheinend kein ganz so einfaches Aroma, der Apfel.
-
Apple-Mint
Danke für den Hinweis, bei mir geht nur leider Minze, Menthol und MH#. Und das Cujamara ging auch so ein paar Züge.
-
Das ist ein Service hier im Forum.

-
Meine Erfahrung mit einer Wegwerfdampfe hat mich gelehrt, dass man MTL auch süßes Zeug eigentlich ganz gut dampfen kann.
Jetzt suche ich etwas Mentholig-Pfefferminziges. Ich denke, dass in dem Wegwerfding eine marokkanische Minze + Menthol enthalten war. Und es war süß. Kennt da jemand etwas? Einzelaroma oder Short-Fill spielt keine Rolle. Im Zweifel gingen auch Einzelaromen, allerdings ist die Mischerei für mich eher etwas nervig. Im Zweifel aber natürlich kein Problem.
Dann hatte softius mal ein Aroma in den Ring geworfen das wie Cujamara/Split schmeckte. Leider gibt es das Aroma nicht mehr und ich habe bei dem Fläschchen das ich davon aufgetrieben habe leider die Konzentrationen vergeigt. Vielleicht kennt da ja auch noch jemand eine Alternative? Wie gesagt, gern auch als Long Fill. Aber wenn nicht, dann nicht.
Vielen Dank schonmal!
-
Ist hier eine Verschwörung gegen mich im Gange?
-
Hab für mich so ne Art Regel, alles unter 20 Watt ist einfacher Runddraht optimal
Würde ich so jetzt nicht sagen. Unter 20 Watt hat natürlich jedes Watt eine Auswirkung auf Geschmack und Anspringverhalten. Ob man statt 100 Watt 101 Watt am AT einstellt ist ziemlich gleich. 19 und 20 Watt jedoch macht einen ziemlichen Unterschied.
Bis 15 Watt würde ich auf jeden Fall noch eine sehr feine 2-kernige Fused Clapton nutzen. Notfalls stellt man halt eine Kurve ein die der Coil in der Startphase ein wenig mehr Power gibt damit sie schneller warm wird.
Alles anderes an fancy Coils hat mich nie beeindruckt
Es ist ja auch gar nicht beeindruckend da wir hier ja nur über Nuancen sprechen. Da ich seit Jahren nur ein Liquid dampfe merke ich diesen Unterschied allerdings extrem. Die Fused Clapton haut einfach mehr Nuancen raus. Ob man das jetzt besser findet oder nicht liegt ja bei jedem selbst.
-
Du führst mich wieder in Versuchung, softius.
Ich suche wahrhaftig einen Ersatz für meinen kleinen Dwarf und der schaut gar nicht schlecht aus.
-
Ich persönlich habe bei meinem Umstieg von Fertig-Coiler auf Selbswickler vor ca. sieben/acht Jahren ebenfalls alle möglichen Coils getestet. Auch war ich mal im Bereich mit 100+ Watt unterwegs genauso wie bei 10- Watt. Das erforderte natürlich auch alle möglichen Coils, die ich mir meist auch selbst angefertigt habe.
Mittlerweile bin ich aber bei 15+- Watt "angekommen" was für mich bei extrem restriktivem DL der beste Bereich ist. Ich nutze eigentlich nur noch eine selbst gefertigte sehr fein umwicklete (0.08mm) Fused Clapton aus Kanthal die mir den allerbesten Geschmack liefert. Manchmal experimentiere ich auch noch etwas mit Einfachdraht, aber die MTL Fused Clapton ist mein absoluter Favorit.
Welchen Coil-Typ ich echt richtig schlecht fand war die Juggernaut. Hochgradig sprotzelig und in RDAs eigentlich nicht zu gebrauchen da es immer aus den Air Flows spritzte. Geschmacklich war das für mich auch nicht gerade die Offenbarung.
-
Klar experimentieren hier viele mit allen möglichen Coil-Typen. Hier geht es grob um die beiden Coils die ihr am häufigsten bevorzugt. Materialien habe ich einfach mal weggelassen. Da dürft ihr dann gern etwas dazu schreiben.
Für diejenigen die sich vielleicht noch nicht so mit dem Thema befasst haben gibt es hier eine ganz gute Übersicht über die wichtigsten Coil-Typen:
-
Ich gehe mal davon aus, dass sich das Thema erledigt hat...
-
-
Eigentlich habe ich überhaupt keinen HWV, allerdings bin ich unterwegs und habe, mal wieder, was total wichtiges vergessen. Nämlich Akkus...

Also ab in einen Vape-Shop und ein Pod-System gekauft welches ab nun immer in meinem Rucksack sein wird.
Geworden ist es ein Aspire Flexus Mint Green:
Und weil die Sucht so groß war habe ich mir auch direkt noch eine Wegwerfdampfe (shame on me) gekauft.
Und wieder muss ich leider sagen, dass die Teile wirklich gut sind. Jedenfalls geschmacklich und auch in der Handhabung. Damit hätte man, bevor es reguliert wurde, sicherlich mehr Leute ans Dampfen bekommen als mit dem ganzen Nerd-Zeug was es eben so gab.
Aber nu isses zu spät. 🤷🏻 Aus ökologischer Sicht natürlich gar nicht tragbar
Und der hohe Nikotingehalt ist auch heftig. Da hat man schon nach nach einem Zug Bodennebel. 😅