Bei OWL gibt es 5 Liter 70/30 für 40 €. OWL
Beiträge von Dampfman
-
-
Neues aus der E-garage, https://www.egarage.de/eu-kommission-zoegert-bei-tpd-3/
ZitatAn die jüngste europäische Tabakproduktrichtlinie, die TPD 2, werden sich viele Dampfer erinnern.
Sie legte 2017 für E-Zigaretten zum Beispiel einen Maximalgehalt für Nikotin fest (20 Milligramm pro Milliliter) und beschränkte die Verpackungsgrößen. Wie sieht es nun beim Nachfolger, der TPD 3 aus? Immerhin könnte es ersten Anzeichen zufolge dabei um so wichtige und umstrittene Themen wie eine Aromenregulierung gehen. Die Dampfervertretung IEVA in Brüssel machte sich zuletzt große Sorgen......
Edit : vom Guru gibt es auch noch was dazu.
-
Genau so hatte ich die Inneneinheit gedacht, aber mit dem 510er und Taster zusammen, dann gibt es auch keinen Voltdrop.
Und das ganze kann dann in das äußere Gehäuse von oben eingeschoben werden.
Mir kommt gerade der Gedanke, was passiert wenn ich einen Akku verkehrt herum einlege, und ob da nicht irgendeine Sicherung dagegen realisiert werden kann.
-
Man könnte das ja in 2 Einheiten aufteilen. Die erste wäre die Funktionseinheit, also Akkuhalter, 510er und Feuerknopf.
Die 2te wäre dann die Aussenhülle, unten geschlossen und die Funktionseinheit wird dann von oben da reingesteckt und kann entweder rastend oder
mit Magneten gehalten werden, und da das Gewicht der Inneneinheit nach unten drückt, muss da auch gar kein heftiger Verschluss dran.
-
Ich könnte ja auch den FeV dD darauf schrauben, mit den 15ml Tank sollte das Liquid und die Akkus gleichzeitig erneuert werden müssen,
wobei hier mit den 4 Akkus aber etwas mehr Sicherheit wäre.
Aber 3 so wie in Fritsches Zeichnung finde ich wirklich sehr sexy, bei 4 hätte ich dann doch kein Interesse mehr.
-
-
Klage gegen Tabaksteuergesetz vor dem Finanzgericht eingereicht
- mangelhafte Definition und strukturelles Vollzugsdefizit führen zu Rechtsunsicherheit
- Auslegungshinweise der Generalzolldirektion sollen für ungültig erklärt werden
- keine Besteuerung von Rohstoffen
Näheres hier.
-
Hallo @Evape ich geb Dir mal einen Link, da steht auf den 1500 Seiten schon drin was ihr untersuchen wollt.
hier direkt oder hier: https://assets.publishing.service.gov.uk/government/upl…2022-report.pdf
Die 50 € möchte ich aber nicht dafür. Bitte Spenden.
-
Was plant ihr den für einen Taster, da sehe ich persönlich das größte Problem.
-
Es hat nach dem ersten ausglühen keinen Eigengeschmack.
-
Wenn mich meine Augen nicht trügen, ersetzt hier das Mesh doch nur die Watte.
-
@r.flagg
Bei mir war letztes Jahr, wie bei anderen auch, das Forentreffen das Salz in der Suppe dort, ansonsten wäre ich auch enttäuscht gewesen.
Leider kann ich dieses Jahr auch nicht, da sich auf Sonntag geeinigt wurde.
Ich gehe aber stark davon aus, dass es Aussteller mäßig mit letztem Jahr nicht konkurrieren kann,
das war ja wohl sogar in Stuttgart eine Enttäuschung gewesen.
So richtig gut wird es wohl erst wieder werden, wenn die Einwegdinger weg reguliert wurden und die Hersteller wieder zu den alten Eisen zurückkehren.
Mechanisch war letztes Jahr schon fast nichts vorhanden, ich kann mich nur an 3 RCM Mods an einem Stand erinnern.
Nordlicht auch von mir eine gute Besserung.
-
-
Das Thema ist heute schon durch.
-
Ne, er ist in Deutz.
-
hier direkt oder unter https://www.presseportal.de/pm/118679/5340885
ein Auszug:
ZitatDas britische Office for Health Improvement and Disparities hat kürzlich ein Update des Reports "Nicotine vaping in England" [1] veröffentlicht, eine Arbeit zur wissenschaftlichen Einordnung der E-Zigarette. Die Ergebnisse des Berichts sind nach Einschätzung des Branchenverbands Bündnis für Tabakfreien Genuss sehr gut geeignet, die geringe Faktenkenntnis zur E-Zigarette in der deutschen Bevölkerung zu korrigieren.
Der rund 1.500 Seiten lange Report ist die umfangreichste Arbeit zur E-Zigarette, die bisher veröffentlicht wurde. In 16 Kapiteln geht es unter anderem um die Themen Schadstoffe, Aromen, Nikotin und fehlende Aufklärung.
Zitat aus dem Bericht: "Dampfen besitzt nur einen Bruchteil der Risiken des Rauchens."
-
Sind jetzt bestellbar, zb beim netten Holländer (nkon), aber leider noch sehr hochpreisig.
-
Eine Lampe in meinen Liquidvorratsschrank eingebaut.
Tür auf, sehr helles Licht, Tür zu, aus.
Wie im Kühlschrank
-
Also meine Frau dampft höchstens mit 10 Watt, nie mehr. Die Coils die ich ihr da einbaue gehen aber auch mit 8 Watt.
Ich nehme da 0,32mm Edelstahl, und mach da so 6-7 Windungen rein um 2 mm, passend für den Dwarv.
Widerstand ist ja egal, da sie Picos benutzt.
-
Es gibt Neues. News