Beiträge von Dampfman

    Hatte vergessen zu schreiben, dass ich wirklich nur die Seite zum Deckel umklebe, in der Breite des Tesafilms, und nicht den ganzen Akku.

    Also bei einem den + und beim anderen den - Pol.

    Ich habe mich so darüber geärgert das der AT hin sein soll, das ich echt viel probiert habe und mir dann irgendwann aufgefallen ist, das der deckel beim Zuschieben immer minimal zurückkam, und dem ging ich auf den Grund, und das kommt wirklich von dem Spiel der Akkus in der Röhre.

    Ich hatte ein Problem mit dem Schiebedeckel bei der Tesla Nano Punk (dem Eisenschwein), und folgendes hat geholfen.

    Die Akkus die da hereinkommen auf der Seite zum Deckel mit einem Tesafilm umkleben, 1/2 oder 1 oder mehr, solange bis die da spack reingehen.

    Raus bekommt man die immer durch klopfen auf den AT, wenn der Deckel geöffnet ist und man zu viel verklebt hat, aber es reicht wirklich nur soviel Tesa zu verwenden bis die wirklich auf Passung da rein gehen.

    Dadurch das die Akkus nicht mehr beweglich sind bleibt auch der Deckel nach dem zuschieben da wo er hingeschoben wurde, klingt unlogisch, aber hat bei mir funktioniert, nachdem ist der Deckel fest und ist nie wieder aufgegangen.

    Evtl kann man auch in die Pole vom Deckel ein kleines Quermuster einritzen, dann kann wirklich nichts mehr bewegt werden, wenn der Deckel zu ist.

    Einfach ausprobieren.

    softius, das schmeckt aber auch nicht übertrieben, ist leicht und lecker, ist ähnlich dem Black Lion, was ich seit 3 Jahren auch immer dampfe, aber nicht nur.

    Finde das aber auch bemerkenswert.

    Gibt auch Leute die Trinken fast nur Wasser ihr Leben lang.

    Ich habe die % beibehalten und nur die Drachenfrucht durch weißen Pfirsich ersetzt, und die Erdbeere ist das single Aroma von Tom Klark, das muss weg.

    Schmeckt mir sehr gut und ich bedanke mich für die Inspiration. :thumbsup01:

    Das hatte ich auch schon vor ca 1 Monat geschrieben, keiner glaubte mir ;( und jetzt ist es doch so und ich bin dann in Urlaub ;(

    Manchmal läuft es echt sch..., denn vorletztes Jahr hat es mir sehr gut gefallen und es war meine erste Messe.

    Wünsche allen die dahin fahren viel Spaß.

    Mich würde auch echt interessieren, woran es liegt, wenn es nicht optimal läuft, was kann es nur sein?

    Kann doch eigentlich nur die Menge der Watte oder die Länge, oder die Beschaffenheit des Liquids sein,

    in Verbindung mit zu wenig oder keinem Druckausgleich.

    Evtl ist es wirklich die Länge der Watten-enden außerhalb vom Mesh.

    Muss dazu sagen, dass es bei mir seid Anfang an perfekt läuft und ich kein Problem habe, selbst bei längeren Zügen mit dem grünen Lämpchen am Anfang, aber mich interessiert echt woran es liegen kann, besonders weil der Siegfried doch wirklich sehr simpel ausgelegt ist, ohne Wattetaschen oder Liquidkontrolle.

    Ich kann mir evtl vorstellen das bei zu langen Watteenden, diese beim Zusammenstecken nach unten gedrückt werden und so den Rand vom Mesh freilegen, was dann den Dryhit bringt.

    Benutze auch nur die Efalock und bei mir passt die in jeden VD, ob MTL oder DTL oder Mesh.

    Den großen Vorteil den ich da noch sehe ist der das ich, konstant wickeln kann, da ich Sie inzwischen sehr gut kenn.

    Bin da inzwischen sehr sicher mit und brauch mich nie wieder umstellen.

    Auch wenn sich beim Dampfen immer noch leicht was ändert, die Watte bleibt.

    Meine Dochte fördern wie sie sollen, auch bei anderen VD, hatte ich da noch nie ein Problem mit.

    Ich drücke nur auf die Pulle, wenn der Mato leer ist.

    Also mit vollem Tank und Flasche gehts raus und wenn der Tank alle ist, wird gesqounkt bis er wieder voll ist, also ich nutze das nur als zusätzliches Liquidreservoir.

    Ich hatte letztens auch 0,3 und 0,4mm zum Testen bekommen und mich auch über das extrem glatte gewundert, wie poliert.

    Deine anderen Beobachtungen teile ich auch, werde ich mir aber trotzdem nicht kaufen da ich genug normalen Draht habe und da er bei Replay, das ich meist nutze, nicht wirklich einen Vorteil bringt. Geschmacklich für mich wie normaler Draht.

    Hätte ich keinen Draht vorrätig würde ich den aber wohl wirklich kaufen, mit 5 Metern kommt man schon ne Weile hin.