Telegramm bitte, denn WA hat ja wohl keiner mehr ![]()
Beiträge von Dampfman
-
-
-
-
Bei mir war die Sammelbestellung von Solub nach Ende innerhalb von 14 tagen da, soweit ich mich noch erinnern kann, ist schon was her und ich habe das diesmal wieder verpennt.
-
Wofür sollte eine Steuer notwendig sein?
Ganz einfach um die Staatskasse wieder zu füllen, wie jede Steuer.
-
Leider ist der Artikel hinter einer Bezahlschranke.
Da warte ich mal gespannt ob es demnächst etwas mehr darüber zu lesen gibt.
-
Dann fang ich da mal mit an.

Meine Tabakernte die ich auf dem Balkon gezogen habe, trocknet gerade und ich wundere mich wie lange das dauert.
Spaß beiseite, das ist aber wirklich aufwändig, danke an Softius für das einstellen, und ich mach wie geplant aus meinem Tabak wie immer einfach ein Aroma,
wie geplant.
Das hier ist übrigens eine interessante Seite vom wohl größten Nikotin Hersteller.
-
Sparsam dampfe ich den nicht, seit gestern nach dem Ausprobieren und Feststellung des Setups sind 2 Tanks durch bei meiner Einstellung, da geht aber bestimmt auch weniger. Bei meiner Lufteinstellung muss natürlich auch mehr Liquid dran glauben das es schmeckt.
Sicher kann man den auch sehr sparsam dampfen, mit weniger Airflow, aber da würde ich dann doch wieder andere VD nehmen.
Den Siren2 hatte ich mal ganz am Anfang meiner Dampferei und kann mich leider kaum noch an den Erinnern, meine aber das er nicht so offen einstellbar war.
-
Ich schreibe mal meine Eindrücke über den RTA, der ja so wie ich das sehe die, gleiche Base hat, ansonsten passt das nicht hier her.
Ist wirklich einfach zu wickeln und ich komme nach versuchen mit kleineren Coils nicht so gut klar, ich las irgendwo das es wohl besser wäre hier mit kleinen zu dampfen, naja, mit einer 3mm Coil sehr tief und nahe an den Post ist es aber für mich wesentlich besser.
Die Watte kann man beim RTA bei 3mm sehr gut ausdünnen und locker in die Taschen stellen.
Nach Recherche zum RTA dachte ich eigentlich, dass ich ordentlich was zum Basteln und probieren habe, das ist aber leider nicht so.
Ich komme mit der 3d anströmung der Coil sehr gut zurecht.
Bei der sehr tiefen Platzierung der Coil kommt noch genug Luft durch, und der RTA flasht merkwürdigerweise sehr stark, woher das kommt weiß ich nicht.
Die Airflow geht von leicht offenem MTL bis zu gut restriktivem DTL sehr gut einzustellen, nur das einzelne Loch pfeift etwas, aber das möchte ich bei dem Ammit auch nicht nutzen. Ich nutze die ersten 4 Löcher.
Nutzt man alle 5 Löcher ist das genau vergleichbar mit zb den beiden ersten Löchern übereinander beim Siegfried auf beiden Seiten.
Geschmacklich bin ich so sehr zufrieden, da hätte ich mit weniger gerechnet. Eine gute 2 würde ich als Schulnote vergeben, und flashen tut der merkwürdigerweise mehr als meine FeV.
Die 4ml Füllmenge finde ich gerade ausreichend
Da habe ich jetzt nichts zum Basteln erhalten, aber für meinen geplanten Einsatzzweck eine sehr guten VD, der auch im Auto vergessen immer siffrei bleibt, egal wie heiß es dort wird. Würde mir sogar noch einen günstigen 2 ten vorstellen können.
-
Öhm, hätte ich wohl glatt vergessen, wie bekomm ich den nochmal?
-
Prima, dann machen wir das doch gleich fest.
Hey liebe Softius, ich habe doch noch gar nicht zugesagt.

Aber auch mir passt der Samstag am besten
und ich hätte den auch gewählt. -
-
Ich bekomme einen Ammit MTL RTA wohl nächste Woche, gebraucht und sehr günstig.
Kaufgrund war die Topairflow, die ich inzwischen bei meiner Autodampfe nur noch verwenden werde, da ich im Auto alle Bottomairflow RTA zum siffen bekomme, inclusive FEV, wenn die Dampfe mal ein paar Stunden im Auto steht und die Sonne das gut erwämt.
Der Expromizer V4 ist mir oft leicht zu streng, und daher werde ich den Ammit mal ausprobieren, außerdem bekommt man viel zum Spielen für wenig Geld.
Welches Loch auf dem Deck verschlossen oder geöffnet wird, das werde ich dann ausprobieren.
-
Hey, nach Dortmund hätte ich auch Lust und würde gerne mitkommen.
-
Hatte vergessen zu schreiben, dass ich wirklich nur die Seite zum Deckel umklebe, in der Breite des Tesafilms, und nicht den ganzen Akku.
Also bei einem den + und beim anderen den - Pol.
Ich habe mich so darüber geärgert das der AT hin sein soll, das ich echt viel probiert habe und mir dann irgendwann aufgefallen ist, das der deckel beim Zuschieben immer minimal zurückkam, und dem ging ich auf den Grund, und das kommt wirklich von dem Spiel der Akkus in der Röhre.
-
Ich hatte ein Problem mit dem Schiebedeckel bei der Tesla Nano Punk (dem Eisenschwein), und folgendes hat geholfen.
Die Akkus die da hereinkommen auf der Seite zum Deckel mit einem Tesafilm umkleben, 1/2 oder 1 oder mehr, solange bis die da spack reingehen.
Raus bekommt man die immer durch klopfen auf den AT, wenn der Deckel geöffnet ist und man zu viel verklebt hat, aber es reicht wirklich nur soviel Tesa zu verwenden bis die wirklich auf Passung da rein gehen.
Dadurch das die Akkus nicht mehr beweglich sind bleibt auch der Deckel nach dem zuschieben da wo er hingeschoben wurde, klingt unlogisch, aber hat bei mir funktioniert, nachdem ist der Deckel fest und ist nie wieder aufgegangen.
Evtl kann man auch in die Pole vom Deckel ein kleines Quermuster einritzen, dann kann wirklich nichts mehr bewegt werden, wenn der Deckel zu ist.
Einfach ausprobieren.
-
softius, das schmeckt aber auch nicht übertrieben, ist leicht und lecker, ist ähnlich dem Black Lion, was ich seit 3 Jahren auch immer dampfe, aber nicht nur.
Finde das aber auch bemerkenswert.
Gibt auch Leute die Trinken fast nur Wasser ihr Leben lang.
-
Ich habe die % beibehalten und nur die Drachenfrucht durch weißen Pfirsich ersetzt, und die Erdbeere ist das single Aroma von Tom Klark, das muss weg.
Schmeckt mir sehr gut und ich bedanke mich für die Inspiration.

-
Die Endura ist wirklich was ganz besonderes, denn ich meine das alle die mit der anfangen beim Dampfen bleiben, ist jedenfalls meine Beobachtung.
Ich kenne 4 die es damit erfolgreich geschafft haben und nie wieder geraucht haben, bei den anderen Dampfen ist die Erfolgsquote nicht so hoch.
Woran es liegt weiß ich nicht.
-
Eingedrungenes Liquid war es nicht?
Doch, definitiv Liquidschaden, da hat es an einigen stellen heftig gebrutzelt, da ist sogar das Plastik geschmolzen, und im Akkufach auch, da hat entweder Heiner oder Softius noch richtig schnell reagiert.
