Beiträge von Dampfman

    Ich hab auch den Unity (mittlerweile rumliegen), der ist zum bewatten eine Zicke,

    Das bewatten finde ich extrem leicht, einfach schräg abschneiden und das untere Ende der Watte in die liquid Aussparungen gedrückt, so das die Seiten gerade hochstehen. Da habe ich beim Siegfried öfter mal ein Watteproblem gehabt in Form von zuwenig feuchtem Mesh.

    Beide sind übrigens mit nicht ganz vollem Tank flugtauglich.

    Hatte gestern beide in meiner Tasche zwischen den Füßen umgedreht stehend im Flieger, beide trocken.

    Bin die ganze Zeit am überlegen welchen ich behalten würde, wenn ich nur einen behalten könnte.

    Echt schwer und ich kann mich nicht entscheiden, finde den Unity geschmacklich ein minimales Stück besser,

    der Tank reicht gerade und ist relativ einfach nachzufüllen, komme mit allen meinen Flaschen zurecht.

    Der von Atlantis verlinkte Tank ist mir auch zu teuer, und vielleicht geht damit der minimale Geschmacksvorteil flöten,

    da der Kamin dann fast genauso lang ist wie beim Siegfried.

    Hajo, erstmal schön, dass Du Donnerstag auch zum Stammtisch kommst, das freut mich.

    Ich habe den Profile Unity und den Siegfried im Gebrauch und bring sowieso beide mit, wenn Du ein 810er Driptip mitbringst kannst Du beide ausgiebig testen, auch neu bewatten wenn Du möchtest. Das Liquid im Tank geht dann aber in mein Eigentum über, würde da Deine Vanillekreation empfehlen ;)

    Den TCX hatte ich auch mal, der gefiel mir geschmacklich nicht im Vergleich, mit einer silbernen Topcap der bruhnhilde hätte ich es mir vielleicht noch mal überlegt, aber deswegen extra ne Brunhilde kaufen, also aus 2 VD einen machen, gefiel mir nicht wirklich.

    Edit: vielleicht noch was zu Größe. Der Unity ist mit Driptip so hoch wie der Siegfried ohne, das kann optisch je nach AT noch was ausmachen.

    Bernie, ich habe das mal mit der Vaseline bei der Airflow vom Athena Squonker gemacht, hat auch geklappt und funktionierte.

    Dann wanderte das Ding in den Schrank, bis er mal wieder hervorgekramt wurde, und ich hatte die Vaseline natürlich vergessen.

    Jedenfalls gewundert was da für ein fieses zeug dran war beim Verstellen der Airflow, das hatte sich zu Klümpchen vereint, obwohl es nur sehr dünn aufgetragen wurde, war echt eklig, und ich nehme seitdem nur noch 100%VG. Damit eingeschmiert hatte ich auch noch nichts mehr angebacktes.

    softius ich sehe das mit gemischten Gefühlen und drüben gab es auch schon eine kleine Diskussion darüber.

    Mich stört daran das der Herr Hering eigentlich nur sein eigenes Geschäft stützen will und die Dampfe als letzten Ausweg sieht, wenn seine Therapien nicht mehr funktionieren.

    Zitat

    das effektivste eine Gruppenbehandlung auf verhaltenstherapeutischer Basis ist, die man medikamentös unterstützt. Es gibt hierfür Nikotinersatz als Pflaster, Kaugummi, Mundspray etc. und dann noch zwei hierzulande zugelassene Medikamente, eins davon - Vareniclin - besonders erfolgversprechend.


    Und erst wenn die Therapie nicht hilft, die Dampfe.

    Auch dass er von 6000 Toten spricht, gegenüber 120.000, weil die Dampfe 20-mal risikoärmer wäre, stört mich gewaltig.

    Woher nimmt er die 6000 ?

    Zitat

    Es geht um Metalldämpfe, die eventuell frei werden, weil die Erhitzerspiralen in geringer Menge eben tatsächlich Nickeldämpfe oder und ähnliches abgeben


    Also für mich nicht ganz so positiv wie es erstmal den Anschein hat.

    Dirk Oberhaus (OBI) hat ein tool zum Schneiden von Mesh von der Rolle designt und es ist als Download bei Eroltec verfügbar. Darf gerne für nicht kommerzielle Zwecke vervielfältigt werden.
    eroltec hier gibt es auch einen link zum Video.

    Ich hätte Interesse an 2 Stück von der kleinen Mesh-Lehre, nicht die Workbench. Gibt es hier jemanden der mir davon 2 Stück druckt, Unkosten werden natürlich erstattet.

    Im Moment geht der Download nicht, support kümmert sich aber darum.

    Mir ist da jetzt was aufgefallen was ich schon seit mindestens 2 Jahren mache.

    Ich betuppe mich immer um mindestens 1/6 Nikotin beim Mischen. :thumbsup01:

    Nutze schon ewig die "Liquid Rechner" App auf dem Smartphone, mit voreingestellten Werten für die BB, und da ist mir vorgestern aufgefallen das immer nur die Menge Nikotin auf die Base berechnet wurde, und nicht auf die Gesamtmenge inklusive Aroma.

    Also nie 3 mg gedampft, sondern weniger, je nach Aromamenge. Ich bin ein Held :D

    Heiner, genauso werden wir das nächste Woche machen, wir dürfen im Urlaub dampfen, sonst wäre es ja auch kein Urlaub, bzw es wäre ein anderes Ziel geworden.

    Ich habe die letzten male immer eine Blu oder Minifit im Handgepäck für die fahrt zum Flughafen und bis zum Hotel, mit 6-9mg Nikotin, da reichen mir dann die paar Züge. Normal dampfe ich jetzt schon lange 2.5mg, wollte immer 3mg, aber dazu mehr im Dampfermissgeschicke Thread. :D

    Wenn ich nur kurz rausgehe komme ich inzwischen auch ohne Dampfe raus.

    Wenn es aber länger als 1/2 h geplant ist, kommt meine Umhängetasche immer mit, die ich sowieso brauche, für den ganzen Kram den man sowieso mitschleppt, wie Schlüssel, Portmonee, Handy, Taschentücher und inzwischen auch Desinfektionsmittel, Ersatzmaske.

    Habe keine Lust mehr darauf das alles irgendwo zu verstauen, da passt ein Täschchen perfekt für mich, und ich bin alt, ich darf das.

    Ich bin ohne Tabakliquids umgestiegen, probiert hatte ich aber und das schmeckte mir nicht. Dann alles quer Beet gedampft, es gibt ja soviel leckeres, auch mit minimalem Einsatz von Menthol oder WS23. Jetzt dampfe ich immer noch gerne fruchtiges und auch kuchiges, da darf auch mal was sehr Süßes dabei sein.

    Auch Einzelaromen schmecken mir und im Mischen bin ich noch voll der Anfänger, obwohl ich da mit knapp 90 Aromen eigentlich gar nicht mal so schlecht ausgestattet bin.Werde aber nie an die Mischkünste von softius oder dampfen18 ran kommen.

    Erst später entdeckte ich den Tabakgeschmack von selber angesetzten Net's, und die dampfe ich sehr gerne Abends zur gemütlichen Stunde.

    Inzwischen habe ich 21 verschiedene Net's, die mir schmecken und die ich abwechselnd genieße. Hier bevorzuge ich im Moment die sehr herbe Richtung, mit ganz minimaler Süße.

    Ein Favorit ist im Moment ein suncurred Kentucky, schmeckt für andere so richtig nach Aschenbecher, herb, dreckig,rauchig, bitter, minimale süße. 8)

    Bin da im Beschreiben sehr schlecht, nur schmecken muss es mir, was nicht immer der Fall ist und was man dann ja auch erst frühestens nach 1,5 Jahren feststellt. Wenn das dann nichts ist, wandert das in den Ausguss, da ich auch noch nie jemanden kennengelernt habe, dem das dann schmeckt. :D

    Ich habe auch eine Zeit lang reines PG genutzt, hat auch nicht gekratzt oder Probleme gemacht, und man spart eine Menge Aroma, da PG den Geschmack annimmt und VG sehr schlecht.

    Ich dampfe aber lieber 50/50 da reines PG gar keinen Dampf produziert, man sieht bei MTL gerade noch etwas bei Ausatmen, dann ist das aber auch schon nicht mehr zu sehen, zum stealth-Dampfen perfekt, aber ein kleines Wölkchen ist doch schöner und macht mir mehr Spaß.

    Dann werde ich auch mal was los, hat aber leider nichts mit Ellis Aromen zu tun, aber auch mit einer Beschreibung.

    Gestern Abend auf dem Stammtisch in Bonn. Kurz vorher habe ich mir noch eine Dampfe mit eingepackt, in der Eierpunsch von S+B war, was mir nach ca 1 Jahr Reife sehr gut schmeckt mit 1% Dosierung, darum ging es mir eigentlich, um die minimal Dosierung und den üppigen Geschmack. Dann habe ich meine Dampfe zum Geschmackstest rumgereicht (jeder mit eigenem Driptip) und die einheitliche Meinung war relativ positiv, aber es schmeckte jedem nach Parfum.

    Und jetzt schmeckt es mir selber mehr nach Parfum als nach Eierpunsch. =O

    Bin mal gespannt, wann ich die Parfumbeschreibung vergessen habe und es mir wieder so schmeckt wie vor gestern Abend, die Dampfe wird jetzt erstmal nach hinten in die Reihe gestellt.

    Aber sonst war der Abend toll. :thumbsup01: