Beiträge von Dampfman

    Ich erinner mich gerne an meinen ersten Topcoiler, die große Brunhilde. Auf dem Stammtisch im Halbdunkel zum ersten mal gewickelt,

    nichts gereinigt und kein Docht Vodoo, lief perfekt.

    So einfach war das, lag wohl einfach an dem machen ohne groß nachzudenken was passieren könnte oder bei anderen schon passiert ist.

    Inzwischen gehe ich bei jedem neuen VD ganz einfach unvoreingenommen an die Sache ran, läuft.

    Beim Mato und dem Ikarus auch noch, um noch mal zwei zu nennen.

    Das zu schreiben war aber nur der Aufmacher, um kund zu tun, dass mir dieses komische Teil von Illmix gar nicht auf den Bildern gefällt,

    was soll das sein ?

    Und das werde ich hier so lange schreiben bis ich mich davon überzeugen kann, dass es mir in meiner Hand evtl doch ,

    vielleicht, ein wenig, etwas, gefällt. Dann nehm ich das zurück, aber nur dann, jawoll.

    Wie Juni schon schrieb, 2% wären 20mg, 5% wären 50mg und ich glaube auch nicht Hajo das Du mit 30mg dampfst.

    Bei Prozentangaben ohne mg, wären hier 0,2 ,0,5 und 0,3 richtig gewesen

    Tut zwar nichts zum Thema, aber ich wollte das klar stellen.

    Das kommt darauf an wie ihr dampft, bei MTL sehe ich gar kein Problem, machen wir beide hier so und ab und zu mal lüften sollte man ja,

    auch wenn man nicht dampft.

    Bei echten Wolkenwerfern kann es aber schon öfters nötig werden, aber da habe ich auch noch nie davon gehört,

    dass es ähnliche Ablagerungen gibt wie beim rauchen.

    Öfter Fenster putzen wird aber Pflicht, da sich das VG auf den kalten Scheiben absetzt.

    Also warum nicht einfach ausprobieren.

    Edit:

    wegen Kindern und Hund und Rauchmeldern

    angeblich soll es ja kein passiv dampfen geben, was dem Rauchmelder aber auch egal sein sollte.

    Die brauchen aber schon ganz schöne mengen an Dampf, das haben wir hier noch nie geschafft, den auszulösen.

    Simon, wenn Du den dann auseinander hast, unbedingt die Dichtungen und das Glas mit Base einschmieren, am besten reines VG, dann backt das nicht so zusammen für das nächste mal.

    Habe ich heute mit einem Ammit MTL gehabt, war aber auch schon mit reinem VG behandelt, wollte mal nach der Wicklung schauen und habe den auch nicht auseinander bekommen.

    Erst mit Gummihandschuhen und roher Gewalt gegen den Uhrzeigersinn hat es dann funktioniert.

    Wünsche viel Erfolg.

    ZumaFx da haben wir uns bestimmt schon mal gesehen :thumbsup01: , ich war jahrelang Mittwoch, Freitag und Samstag dort, also immer wenn offen war, wohnte 2 km entfernt.

    Und ich hatte Kontakt zum Besitzer, Schwester und der Kommune die dort oben gewohnt hat, war eine irre Zeit.

    Wer das nicht selbst erlebt erlebt hat kann das bestimmt nur schwer verstehen, aber das war einen eigene Welt da drin. Und die Bilder und Atmosphäre werde ich nie vergessen.

    Ich wusste bis jetzt nicht von wem das alles ist, wieder was gelernt. Bin seid meiner Jugend davon begeistert, da war bei und in der Disse (aladin in Bremen)

    auch einiges von zu sehen in den 80-90 Jahren, in verschieden Räumen, auf den Wänden und den Decken. Ob das alles von dem war oder jemand anders weiß ich nicht mehr. In dem richtigen Zustand mit den großen Zigaretten gebracht kam das alles noch intensiver.

    Der Mod ist wirklich einzigartig und den könnte ich nicht aus der Hand legen.

    Ich habe diesen nachdunkeleffekt immer im FeV, da wohl auf einer Seite Liquid in den tank läuft und auf der anderen Seite etwas aus der Coil zum Druckausgleich in den Tank gezogen wird. Das Liquid aus der Coil ist dabei immer etwas dunkler, daher sieht man dann den Unterschied.

    Das wäre meine erste Erklärung, und wie Ihr mich kennt zauber ich noch ne zweite aus dem Ärmel. ;)

    Durch den erhitzten Kamin mit hohen Temperaturen kommt es direkt dort auf der Liquidseite zu der Verfärbung, was sich dann mischt.

    Also das mit dem Colorado verstehe wer will, ich nicht.

    Bei 8 Coils sind das gerade mal 25 Watt pro Coil, wenn man das dann überhaupt Wiiderstandsmäßig so gewickelt bekommt und 200 Watt zur Verfügung hat.

    Und dann ist das auch kein Tröpfler, denn wie lange soll man da tröpfeln bis alles feucht ist?

    Ich schreib jetzt mal hier weiter und nicht im anderen Thread, hier passt das besser mit der Akkuentladung.

    Also nach 1 Woche ohne Tiefschlaf und immer an, fehlen bei mir genau 11% Akku beim DNA 250C, was ich so nicht erwartet hätte, und auch etwas viel finde.

    Real wirkt sich das nicht aus, da ich bestimmt nie einen AT über 2 Monate stehen lasse werde, bis die untere Grenze, die noch gut vertretbar für die Akkus ist, erreicht ist.

    Aber wenn man einen fast leeren DNA dann mal für 1 Monat angeschaltet wegstellt, können die Akkus schon in die Tiefentladung kommen, was ich nicht erwartet hätte.