Sogar mit Ratenkauf ![]()
Beiträge von Dampfman
-
-
Wie ich Deine Liquids gut finde, finde ich auch die Entscheidung gut und freu mich darüber.

-
Niemals Labello oder sowas, hatte das ja mal selber gemacht nach einem Tipp und das ist echt nicht zu empfehlen, das wird irgendwann zusammengeschoben und klumpig und fest und eklig. Hatte das hier irgendwo schon mal geschrieben, nie machen.
-
Bei Sesam wird es ja wohl keine Einsprüche geben wenn es von Inawera ist.
Das ist genial und dampfe ich als solo sehr gerne, oft und viel, mit 2%.
Anderes habe ich nicht probiert, denn da kann kein anderes dran kommen.
-
Ob der Hit bei nur 0,1 Volt weniger, also bei 4,1 Volt weniger ist, kann ich aus Mangel an geeignetem Gerät dafür nicht beurteilen.
Und da ich auch nicht die Ladung begrenzen kann und mir denke das die Akkus dann irgendwie auseinander driften, habe ich mir gestern
das SkyRC 3000 bestellt, bei meinem Stamm Akku Dealer (DCAkku) am günstigsten, und werde dann nach der Kalibrierung,
ein Profil mit den 4,1 Volt abspeichern und hoffe so auf unzählige Ladezyklen mehr.
Das Sky RC ist für sowas gemacht und wird mir bestimmt richtig Spaß machen, das ist schon ein sehr umfangreicher Lader mit zig Optionen.
Ob ich dann ein positives Resümee ziehen kann, wird schon seine Zeit brauchen, aber ich werde berichten.
-
-
Vorhin schon mal einen Einzelakku bei genau 4,1 Volt aus dem Lader genommen,
ich glaube das wird man an Kapazitätsverlust kaum merken.
-
https://www.dke.de/resource/blob/…021-de-data.pdf
Hier ist das Kompendium vom VDE, für mich super interessant und ich werde demnach meine Akkus nur noch bis maximal 90% laden,
wenn ich es hinbekomme.
Das kann den Unterschied von 300 Zyklen bei 100% Ladung zu 3000 Zyklen bei maximal 90% ausmachen, also eine 10 fache Lebensdauer, laut dem Kompendium.
Und schön langsam und bei Zimmertemperatur.
-
Aber sobald der PC angeschlossen wird und die Daten vom DNA heruntergeladen werden, wird auch das verstellte heruntergeladen, und was gelöscht ist, bleibt weg. In diesem Fall hilft nur die abgespeicherte Originaldatei wieder zu laden oder das Angebot von ZumaFx anzunehmen und sich die schicken lassen. Es kann aber auch sein das einfach nur deaktiviert wurde, zb in den Profilen, und durch das richtige Häkchen alles wieder da ist.
Also, beim DNA, nach Anschluß am PC, immer das Original abspeichern und benennen, das man es wieder findet,
dann kann gar nichts passieren.

-
Ich habe das schon alles verstanden und bin ja auch nicht ganz so neu im Thema
, gerade deshalb wundert mich das.Ich versuch es nochmal und dann ist es aber gut meinerseits.
Wenn ich nur die untere Airflow benutze, strömt mindestens 20% Luft komplett vorbei. Ich nenn die Luft jetz mal "Falschluft"
Selbst bei einer 4mm Coil werden nie alle Löcher abgedeckt.
Nehme ich die äußere Airflow dazu, die bei SC sehr weit weg von der Coil ist, wird der Prozentsatz der Falschluft von unten weniger,
aber nimmt von oben zu, da wohl oder übel durch die untere Luft Falschluft genau am Rand, die seitliche einströmende Luft
direkt nach oben mitgerissen wird.
Habe nochmals versucht das darzustellen, rot ist die Falschluft die keine Windung anströmt und grün ist die seitliche Airflow.
Bei 2 kleinen Coils, was ja wohl gehen würde vom Platzangebot, kann ich mir das ganze schon besser vorstellen, von unten geht nicht soviel vorbei, oder es gibt gar keine Falschluft, und die beiden Coils wären näher an den seitlichen Belüftungen und würden direkt angeströmt.
Also so rein von der Optik ist das kein SC für mich, auch wenn es gut passt wie trigger 64 schreibt.
-
Siehste, da habe ich mich zu kompliziert ausgedrückt. Ich meine diese auf der base und habe mal das Foto bearbeitet.
-
Was mich ein wenig verwundert, dass die Airflow (ich nenn die einfach mal so) unter der Coil, so breit ist.
Und dadurch geht, wie man auf den sehr guten Fotos von trigger 64 sehen kann, mindestens 20% an Luft vorbei
ohne die Coil überhaupt anzuströmen.
Da wird also oben im Kamin dann nur ein Gemisch aus bedampfter und neutraler Luft ankommen,
ich kann das schlecht beschreiben, aber ich hoffe Ihr versteht was ich meine.
Und daher habe ich ein wenig bedenken, dass es so intensiv vom Geschmack sein kann,
aber es gab ja auch schon Driptips, wo man sich Nebenluft einstellen konnte, mit mehr oder weniger Erfolg.
-
Interessant finde ich, dass jeder der Avoria kennt, es am Anfang seiner Dampferkarriere gekauft hat, und später nicht mehr.
Andersrum scheint es ja gar nicht zu geben.
-
Ich war auch schon bestimmt 1/2 Jahr nicht mehr auf Chinaseiten, und daher Danke für deinen Bericht softius ,
da kann ich mir das ja auch künftig sparen.
-
Bei mir ist der Siegfried das Highlight in 2021.
-
Wie fängt man Wasserstoff auf ? Wird ja auch als Kraftstoff benutzt
Der Profi spannt eine Poolplane über den Wassertank und saugt den Wasserstoff ab.
(bin mir aber nicht ganz sicher)
-
Auch dafür Danke, das "Fruit de Bois" von Solub ist in etwa genauso, aber schon fertig, evtl meintest Du das.
Das ist eines meiner standardliquids und immer vorhanden, habe gerade 30ml nachgeordert und mische das mit 8%.
Edit: vielleicht wäre es sinnvoll, je nachdem wie es hier weitergeht, die reinen Rezepte nochmals in einem extra Thread anzupinnen, ohne zb das hier von mir.

-
Geht mir wie Dir. Ich hatte auch nur 1x die Base von denen und dann später auch andere gekauft,
die mir bedeutend neutraler schmeckt.
Und ich hatte auch nur 1 Aroma von denen und nie wieder ein anderes, wundert mich eigentlich, dass es die Firma noch gibt,
wenn jeder nur 1x bei denen etwas kauft.
Schlecht war beides nicht, aber woanders gibt es für mich besseres.
Edit: da hat sich Hajo mit dem Beitrag bei meinem schreiben dazwischen geschoben, und auch nur 1mal gekauft, interessant.

-
Ist der Mod bereits in Deutschland irgendwo gelistet?
Wohl noch nicht. Aber bestimmt bald bei Euch zu Hause.

-
Ich habe da mal schnell 10ml nachgemischt, aus fertig gereiften Einzelliquids, bevor ich das mit Aroma ansetze und es mir nicht schmeckt.
50% Waldmeister, 28% Himbeere (Solub) und 22% Zitrone (WF), und dann im Unity probiert.
Das ist ja dermaßen lecker, das wird später definitiv in Originaldosierung von dampfen18 angesetzt.
Süße passt perfekt und schmeckt wirklich nach dem Dolomiti, was eigentlich früher nicht so mein Fall war.
Werde das auch mal mit etwas Coolada ausprobieren, für das Eis feeling.
Liebe Sabine, Danke für das einfache und tolle Rezept.
