Hilft alles leider nicht besonders, irgendwann ist einfach zu wenig Dampf da.
Beiträge von Cloud
-
-
Leider verliert das Liquid nach ein paar Zügen, wirklich wie orginale Vanillemilch schmeckt es jeweils immer die ersten 2-3 Züge, danach geht es etwas unter, bis zum nächsten dampfen.
Wenn du ein Milcharoma willst Hajo, dann empfehle ich dir dringend das von FlavourArt, es schmeckt recht authentisch nach Vollmilch.
-
1,5% FA Milch
2% CAP Vanilla Custard
1% SA Creme Chantilly
1% FLV Vanilla Custard
0.5% GF Marshmallow
mit etwas Koolada wirds zum Vanillemilchshake.
-
-
Die Watte spielt eine große Rolle bei dem Teil. Mujiwatte geht so, eher suboptimal, da hatte ich gerne mal nen Dryhit mit. Cannacotton etwas besser, aber auch eher geht so. Die Firebolt Cotton die dabei war, geht ziemlich gut, aber die tatsächlich beste die ich probiert habe ist die Cotton Bacon Prime, da hatte ich nichtmal den Ansatz eines Dryhits. Watte macht also anscheinend schon nen Unterschied.
-
Ja, ich. Ist eigentlich ganz gut, aber in ner Mischung nicht mehr so gut rauszuschmecken. Mit FLV Sweet Coconut gemischt widerum ganz gut. Also wer Kokos will, sollte unbedingt FLV Sweet Coconut probieren. Aber auch nicht unbedingt über 1,4% gehen.
-
FLV Sweet Coconut mit Solub Noix de Coco und FA Kokosnuss mischen.
-
Schmeckt auch tatsächlich richtig gut und ich finds auch ohne extra Süßstoff ziemlich süß. Aber wenn du es besonders süß magst, könnte etwas Sweetener natürlich nicht schaden. Ich bin mittlerweile alles ohne Sucralose etc gewohnt.
Die Kokosnuss ist nicht deutlich herauszuschmecken, nur in manchen Zügen als Nuance. Ist eher für die extra Cremigkeit zuständig, könnte man aber natürlich erhöhen. Die Aromen sollten, bis auf Wonder Flavours, auch gut zu bekommen sein bei uns. Ansonsten halt England.
-
Mittlerweile für gut befunden:
2% INW Yes we Cheesecake
0,6% WF Fluffy White Cake
0,4% FA Kokosnuss
0,4% INW Biszkopt
1% FA Meringue
Dürfte auch ne gute Basis sein, um z.B. etwas Erdbeere mit reinzumischen, da es schon ne gewisse, dezente, Fruchtnote hat.
-
-
Erst noch ausgiebig testen.
-
Mal folgendes im Tauren RDTA ausprobiert:
2% INW Yes we Cheesecake
0.6% WF Fluffy White Cake
0,4% FA Kokosnuss
0,4% INW Biszkopt
1% FA Meringue
Sehr lecker.
-
Aber unbedingt mit der Faser schneiden.
Wenn dir die Watte zusagt, gibt's davon für 3,50 einen Lebenslangen Vorrat.
-
Mal was neues von mir, sollte etwas anderes werden, schmeckt aber nun wie diese Geleebananen - sehr gut.
2,5% LB Lava Cake
1% ASM Heiße Schokolade
0,6% ASM Sponge Cake
0,8% CAP Vanilla Whipped Cream
2% SA Chreme Chantilly
1% CAP Bavarian Cream
1% GF Marshmallow
0,3% INW Banane
Inawera Banane ist sehr stark, obwohl nur 0,3% vom ganzen Rezept, nimmt sie fast alles ein. Etwas mehr und es schmeckt nur noch nach Banane.
-
Das Problem mit der heißen topcap hab ich beim Tauren max rdta auch, nutze dann meist normalen kanthal runddraht. Wird zwar immer noch warm, aber nicht so schlimm wie mit claptons.
-
Ich würde es sonst mal mit der Banane von Inawera versuchen, die ist mit 0,2% im liquid noch stark schmeckbar, bei 0,4% übernimmt sie quasi alles.
-
Hört sich sehr gut an, habe vor einer Weile auch etwas ähnliches angemischt und auch da ist die Banane sehr dominant. Nutze inawera Banane und bin bei dem letzten Versuch bei 0,2% angekommen und es ist immer noch wahnsinnig dominant. Meins sollte eigentlich ein Maulwurfkuchen werden, aber es fehlt komplett das kuchige. Wie auch immer, schmeckt dennoch sehr gut und deins sieht auch echt lecker aus. Evtl. Poste ich meins demnächst auch mal.
-
Haselnusscreme im Siegfried.
neutrino Klon im Tauren Max.
Solub caramel beurre im Tauren.
-
Also das 300er ist echt top. Der VD läuft damit sogar besser.
-
Ich hab jetzt mal Ellis angeschrieben und schaue mal was die Antworten. Leicht erwärmt ist das nämlich perfekt klar und flüssig.