Ich dampfe gerade ein etwas verändertes Rezept von eliquidrecepies, schmeckt original wie Hanuta. Sehr lecker.
Beiträge von Cloud
-
-
Wie gesagt, ich bin da sehr eigen, Banane kann ich mir zum Beispiel gut vorstellen, Erdbeere oder Kirsche nicht. In echt mag ich eigentlich fast nur Kuchen ohne Frucht, schwarzwälder Kirsch oder Donauwelle hingegen mag ich trotzdem gerne. Generell würde ich Vanille nur mit wenigen Früchten mischen. In kleinen Dosen, so wie du sagst, könnte es allerdings gehen. Mal gucken.
-
Achso, vielleicht sollte ich noch sagen, dass ich keine Kombinationen mit Frucht mag. Waldmeister ginge vielleicht, aber keine Ahnung.
-
Danke euch beiden! Die Rezepte hören sich sehr lecker an dampfen18 , habe zwar nicht alles davon da, aber ähnliches, denke damit werde ich starten. Vor allem die Erdnussbutter riecht echt lecker und die will ich unbedingt irgendwo unterbringen. Und ja, mit den Vanille Aromen hab ich es wohl bisschen übertrieben
Aber scheinen alle etwas für sich zu haben.
Danke auch softius . Mit Banane hab ich schon ein wenig experimentiert, aber noch nicht gedampft. Riecht allerdings sehr lecker. Ist ein Maulwurfkuchen Versuch. Ich befürchte nur, es ist etwas zu viel Banane drin. Riech aber schon ganz gut. Graham Cracker hab ich von FA da, Donut nur ne Probe von Capella. Hört sich aber bisher alles sehr vernünftig an. Danke!
-
Da ich mittlerweile echt viele Aromen habe, darunter ziemlich viele unterschiedliche mit Vanille, und nicht weiß, was ich damit mischen soll (bis auf paar Standardsachen, die ich eh immer dampfe), wollte ich hier mal paar Ideen sammeln. softius hatte mir ja schonmal ein Macaroonsrezept vorgeschlagen, welches ich demnächst mal anmischen werde, sobald es mal wieder kühler wird. Ich habe vor allem viele Vanilla Custard Aromen, jedes mit seinen Eigenheiten, die ich aber als Soloaromen größtenteils noch nicht ausprobiert habe, sondern nur in Mischungen. Mir gehts hier, für mich persönlich, hauptsächlich um die Vanillearomen und ihre besten Verwendungszwecke, im speziellen um:
Capella:
Vanilla Custard (mische ich meist in sahnige Sachen, generell aktuell mein lieblingscustard, auch schon als Einzelaroma gestetet), Vanille Bean Ice Cream, Vanilla Whipped Cream
Inawera:
Vanilla Custard (soll wohl etwas karamellig sein, könnte ich mir dann für ein Karamellaroma vorstellen, allerdings noch nicht als Einzelaroma getestet)
Solub:
Vanilla Custard (bisher nur in einem Rezept mit nur Solub Aromen getestet, dass fertige Liquid ist schon sehr lecker)
Flavour Art:
Bourbon Vanille, Tahity Vanille (nutze ich beide immer als Zusatz zu anderen Vanillearomen, würde mich allerdings interessieren, wie ich die beiden einzeln oder als einziges Vanillearoma machen)
Wonder Flavours:
Tahitian Vanilla Cream (keine Ahnung, riecht super, aber noch nicht getestet)
MIXD:
Milkvan Pudding (hatte ich einmal in nem Black Hole Klon versuch, weiß nicht wie es einzeln schmeckt bzw. ob es mir schmeckt. Der Klon kam nicht so gut)
Das sind nun neun unterschiedliche Vanillearomen und ich bin mir fast sicher, dass ich etwas vergessen habe. Hat wer mehr Erfahrung mit einigen davon als ich und kann mir etwas unter die Arme greifen, welches sich wozu am besten eignet? Mein meistbenutztes ist aktuell, wie gesagt, Capella Vanilla Custard V1, gefolgt von den beiden FlavourArt als Zugabe in geringen Mengen. Bin auch soweit zufrieden, dennoch würde ich die anderen gerne auch mal verwenden. Gerade die von Solub und Wonder Flavours riechen mega lecker. Ich tue mich allerdings schwer mit der Dosierung in 10ml Flaschen, da ich nur Spritzen nutze, da ist das bei so kleinen Dosierungen manchmal ein Glücksspiel.
Des Weiteren habe ich hier Erdnussbutter von Solub, welches lecker riecht, ich aber nicht weiß, wo das reinpassen könnte. Hab da zwar schon ne Idee, aber vielleicht weiß jemand was besseres.
Der Thread hier soll nicht nur für mich sein, hier könnt ihr generell Rezeptideen bzw. Fragen und Anregungen sammeln und austauschen.
-
Also sowieso wieder die üblichen verdächtigen hersteller. Da bleibt wohl nur ausprobieren. Danke euch allen.
-
Nach kurzer Recherche spart driphacks wohl nicht mit sucralose, da könnte ich dann auch weiter tropenhazard dampfen, das ist nämlich ziemlich perfekt. Wirds wohl bei Zeiten solub und herrlan werden.
-
Hmm, danke soweit. Dann versuche ich mal bei der nächsten Sammelbestellung das von Solub zu bekommen. Deren Aromen schmecken mir aktuell sehr gut. Und beim Offi schau ich mal nachm Herrlan, die haben welche von dem Hersteller. Danke euch allen.
-
Ich bin auf der suche nach einem guten Mango Aroma. Habe bisher noch keins und möchte keinen Fehlkauf machen, da ich mittlerweile nun doch ziemlich viele Aromen da habe, von denen ich wahrscheinlich nicht alle aufbrauchen werde...
Ich mag den überreifen Geschmack wie im Bangjuice Tropenhazard, allerdings ist mir das zu süß. Würde mich über Vorschläge zu einem Aroma freuen, welches in die Richtung geht. Hersteller egal.
-
Also gerade wegen des Wetters hab ich heute ein kleines Experiment gemacht, da ich fast nur Vanille, Kokos, Kuchenzeugs dahabe. Ist auch gelungen, ne Mischung aus Kirsche, schwarzer Johannisbeere, Brombeere und Blaubeere. Inawera, Capella, FlavourArt, alles mit drin. Ist sehr gut geworden. Bisschen Sucralose drauf und ich könnte es Premium nennen.
Ist mir aber ohne lieber,
-
Nutze Facebook auch nicht, aber deren Seite ist öffentlich. Auf deren Homepage steht: "For smaller sized bottles, contact us to find your local reseller.". Bei Instagram wird unter Anderem Chefs Flavours erwähnt.
-
Woher kommt eigentlich die Info softius ? Die sind ziemlich aktiv auf Facebook und Instagram. Da steht absolut nichts davon, auch auf deren Seite finde ich nichts. Eher im Gegenteil, die haben nun sogar ne Liste, welche Aromen Sucralose enthalten etc. Auch eine "TPD-ready Collection". Auf Instagram geben sie z.B. auch an, dass Chefs Flavours deren neuen Sachen vorrätig hat. Denke, es wird die weiterhin geben.
-
Schade, die Thunderhead Creations Sachen gefallen mir eigentlich sehr gut, aber son Youtuberzeug, noch dazu von dem wahrscheinlich aller nervigsten, möchte ich nicht unterstützen....
-
Möglich wäre allerdings, dass es die Sachen bei z.B. Chefs Flavours weiterhin zu kaufen gibt. Wie im anderen Thema erwähnt, alle meine Aromen waren umgefüllt und umgelabeled. Möglich also, dass die weiterhin größere Mengen kaufen und sie in kleinere Gebinde abfüllen.
-
Das wäre schade, hab mir ne 10 ml "Probe" von Tahity Vanilla Cream bestellt, es riecht fantastisch. Evtl. sollte ich davon demnächst nen Vorrat bestellen, mal gucken wie es schmeckt...
-
Willkommen.
-
Ja, stimmt, darauf hab ich nicht wirklich geachtet, hab bei Capella einfach das kleinstmöglichen genommen bei einigen Aromen, die ich nur probieren wollte. Ist auch nicht schlimm, ist immer noch wesentlich günstiger als der günstigste Shop in Deutschland, den ich bisher gefunden habe.
Hab trotzdem meist lieber Herstellerverpackungen, aber wie gesagt, solang das drin ist was drauf steht, ist alles ok. Bin mehr als zufrieden, vor allem, wenn man die Preise bedenkt und vergleicht.
-
Nach dem auspacken muss ich allerdings feststellen, dass alle Aromen umgefüllt und umgelabeled sind - Capella, Inawera und Wonder Flavours. Find ich jetzt nicht so gut, aber was soll, solang das drin ist, was drauf steht. Die kleinen Capella haben allerdings nur 10ml Inhalt, nicht wie die originalverpackten 13ml.
-
Also mein Chefs Flavours Paket ist heute mit DHL gekommen und hat seinen Weg in die Packstation gefunden.
-
Daran hab ich auch gedacht, allerdings gibts in dem Fall noch mehr Variablen. Im Ares war zuletzt nur fruchtig-frisches drin, das Black Hole ist schon seit Ewigkeiten angemischt und ich hab das immer am liebsten sofort nach dem anmischen gedampft, sprich ich hatte es nie so lange stehen.