Beiträge von Cloud

    Elke und softius ja meine Lager sind eigentlich auch prall gefüllt, allerdings gibt's noch das ein oder andere, das langsam leer wird... Eigentlich kann ich mir aber auch noch etwas Zeit lassen mit der Bestellung.

    Sparks ja, das mit der Kreditkarte ist tatsächlich ein Problem, auch ein Grund der Anfrage hier. Im Bekanntenkreis hat wohl auch niemand eine. Aber ich informiere mich nochmal bei nomnomz. Zum Thema Zoll: nomnomz ist in Nordirland und somit weiterhin Teil des EU Binnenmarktes, es fällt also kein Zoll an. Da gibt es zwar Probleme mit royal mail, weil das ganze dann doch durch England ging, mit DHL besteht das Problem wohl nicht.

    Der Braune Bär schmeckt tatsächlich fantastisch, sehr sehr lecker, auf so etwas hab ich gewartet und auch versucht zu mischen, ohne Erfolg. Da würde mich das Rezept natürlich auch interessieren, kann aber auch verstehen, wenn du es nicht teilen magst. :)

    Wie der Titel schon sagt, jemand Interesse? Ab 100 Euro ists Versandkostenfrei per DHL und es fällt auch kein Zoll an etc.

    Leider hab ich Auslandsbestellung bisher immer per Paypal bezahlt und hab jetzt keine Ahnung wie ich dort bezahlen könnte. Wäre schön, wenn jemand mit Ahnung und Bedarf an Aromen gerne mitmachen würde.

    Im Tauren Max RDTA:

    3% CAP Sweet Currant

    1% FA Schwarze Johannisbeere

    0,5% INW Schwarze Johannisbeere

    0,4% FA Honig

    1% SA Ethyl Maltol

    War ein Versuch, Neutrino zu clonen. Ist allerdings zu viel Honig für Neutrino und Sweet Currant zu wenig. Allerdings schmeckt mir das hier sehr gut, besser als Neutrino. Das ist tatsächlich Schwarze Johannisbeere + Honig, den Honig schmeckt man im Neutrino ja nicht wirklich.

    Im Tauren RDTA:

    5% CAP Chocolate Glazed Doughnut

    2% WF Bavarian Cream SC

    0,75% FA Joy

    0,75% INW Biscuit

    2% CAP Sugar Cookie

    0,2% ASM Sponge Cake

    Abwandlung des berühmten Bronuts, schmeckt mir sehr gut. Vor allem nicht wirklich süß bzw. nur dezent. Mal was anderes.

    Im Siegfried:

    Mein Kokosnuss Jackpot, was ich bereits im Liquid Labor vorgestellt habe.

    Hab die Tage mal paar neue Sachen gemischt und bin gespannt, wie sie werden.

    Nach ca. nem halben Jahr hab ich mein Kokosnuss Liquid anscheinend perfektioniert. Ist zwar gerade noch frische Watte drin und es ist erst ne knappe Woche gereift, aber jetzt gerade bei den ersten ca. 20 Probezügen ist es perfekt.

    0,4% WF Fluffy White Cake SC

    0,5% ASM Sponge Cake

    1,42% WF Bavarian Cream SC

    2% CAP Vanilla Custard

    0,4% CAP Golden Butter

    1% SA Noix de Coco

    0,8% FA Kokosnuss

    0,8% FLV Sweet Coconut

    1% FA Meringue

    Hab mir gestern folgendes angemischt:

    1% FLV Boysenberry

    1% CAP Sweet Currant

    0,5% CAP Black Currant

    0,4% INW Kaktus

    1% Twisted Koolada

    0,5% FA Meringue

    Ist tatsächlich ein bisschen lasch, aber durchaus lecker. Beim nächsten mal gibt's 2% FLV Boysenberry, das Aroma riecht einfach sehr lecker und der Geschmack lässt sich auch schon erahnen.

    Flaywer startet gerade einen Abverkauf und macht das jetzige Konzept dicht. Schade, denn eigentlich verkaufen sie ja nur Lebensmittelaromen, aber erwähnen das dampfen halt auch.

    Langsam mach ich mir dann doch etwas Sorgen, wo ich bald an Capella, FlavourArt, Flavorah und Co rankomme. England ist ja nun auch schwieriger...

    Dampflotte Es ist definitiv Capella - Sweet Currant. Hatte schon einige Liquids damit gemischt und als ich das Neutrino nun gedampft habe, hat es mich stark an meine eigenen erinnert. Nur das bei meinen noch andere Früchte und Beeren drin waren. Das Geschmacksprofil passt wie die Faust aufs Auge.

    Hab einen Rest Antimatter Neutrino gefunden und nach langer Zeit gedampft. Schmeckt mal wieder richtig gut und ich hab jetzt auch eine Ahnung, wie ich das klonen kann. Dem nehme ich mich demnächst mal an. Wird wohl relativ simpel sein, da ich meine das Hauptaroma herausschmecken zu können.

    Also ich hab meinen Tauren mit 0,35 ohm clapton auf den Siegfried gepackt und da kommen nicht annähernd 50 Watt an. Wenn ich schätzen müsste, würde ich sagen, es sind zwischen 30 und 35. Akku ist nicht mehr ganz voll, dürfte aber noch gut was drauf sein. Diode leuchtet auch blau. Schätze da sind noch 3,8 Volt drauf. Werde es mir aber morgen mal näher ansehen.

    Aber schon merkwürdig, dass es zu solchen Problemen kommt. Durch das Aroma dürften meine liquids bei etwas über 65/35 vg pg sein und ich hab mit meiner aktuellen Wicklung absolut keine Probleme, kann auch im Prinzip Kettedampfen und er läuft nicht trocken. Nichtmal annähernd. Hab ja nun auch viel von solchen Problemen gelesen und bei meiner zweiten Wicklung hatte ich auch leicht das Problem, dass er recht trocken war.

    Nun hab ich sogar etwas Angst, ihn neu zu wickeln, gerade weil die aktuelle perfekt funktioniert.

    Also es geht auf jeden Fall ihn gut zum Laufen zu bekommen.