Beiträge von Dr. Ipper

    ....

    Nachtrag:

    Reines Nikotin ist in Deutschland nicht ohne weiteres legal.

    Man kann es natürlich kaufen, und in der Regel wird man es auch erhalten, aber es ist illegal, daher gehe ich mal ganz fest davon aus, das Dr. Ipper sich in Polen Nic-Shots bestellt hat. (Und wer mit Nikotin hantiert, sollte wirklich Sicherheitsvorkehrungen treffen, Handschuhe sind das mindestenste, und nicht ausreichend. Das ist keine Beratung, denn, wie gesagt, es ist illegal, nur ein allgemeiner Hinweis für den Umgang mit gefährlichen Stoffen.

    Nein, Polen hat keinen Onlinehandel für Dampfprodukte.


    Hier mal etwas zu dem bösen Nervengift Nikotin:

    https://sennenquoell.ch/wordpress/2016…ueber-die-haut/

    Nein, ich werde keinen ABC-Anzug zum Befüllen meiner RDTAs tragen, aber

    auch nicht Kleckern, schliesslich will ich gut Dampfen und nicht gut riechen.

    Ich befürchte das wenn das Dampfen die Zigarette irgendwann komplett ersetzt hat, das dann Dampfen versteuert und Verboten wird. Wie siehst du das?

    Das wird nie passieren, dazu müssten alle Gegner der Dampfe eine Kehrtwendung machen und

    endlich die Wahrheit erzählen

    Ich weiß ja nicht wie ihr das seht aber ich finde diese Verbrauchssteuern für Kaffee, Alkohol und Tabakwaren ebenfalls schwachsinnig. In England werden Raucher ja mehr oder wenig zum Umstieg gezwungen durch die Steuer. Das finde ich auch nicht richtig.

    Der steuerliche Aspekt des Tabaksteuermodernisierungsgesetzes ist eine Lenkungssteuer.

    Also weg vom Dampf, hin zum Rauch, damit die Pillenindustrie besser ihre Rauchentwöhnungspräparate

    an den Suchti bringen kann.

    Bei mir habe ich schon die steuerliche Lenkung bemerkt, hab mir ausserhalb des deutschen Steuergeländes Nikotin besorgt

    und Ausschau nach anderen Versorgungsmöglichkeiten gehalten : VG gibt es beim Chemiehandel und PG in der Alternativkosmetik,

    Aromen sind weiterhin frei zugänglich...ist zwar nicht die Lenkung, die sich der Olaf erhofft hat, aber

    das ist nun mal die Antwort des kleinen Mannes : Tax sucks

    ... Raucher sollten wenn überhaupt Freiwillig aufhören.

    Das ist in diesem Land noch möglich, wobei mir Fälle von staatlichem Zwang unbekannt sind.

    Nikotin wird der Knackpunkt ab 01.07.2022 für viele sein.

    Propylenglykol , http://www.dragonspice.de/index.php aus der Naturkosmetik

    http://www.hoefer-shop.de/glycerin-5l?sP…&number=HC10813 aus dem Chemiehandel

    Hydroxylsäure / Wodka gibt es beim Überlebensmittelhändler und das alles ohne

    Olafabgabe.

    Er darf zwar von seinen fiktiven Milliarden träumen, aber er wird sie nicht erhalten .

    Also @yellowbear , keine Panik, der Olaf hat sich das zwar fein ausdenken ,

    aber leider nicht zu Ende denken lassen.

    Von Mixd Flavours sind die Grundaromen ganz gut,

    die Kompositionen gehen nicht so .

    Bsp. Muertos : Kaktusfeige mit Weintrauben und einem Hauch Frische.

    Ich sass in der prallen Sonne und hatte , nach nur einem Zug von diesem Zeug,

    eine Ganzkörpergänsehautentzündung.

    Wenn "ein Hauch Frische" bei mir ne Putenpelle hervor ruft, dann will ich nicht wissen, was bei denen

    "sehr frisch" heisst.

    Banane, Cappuccino, Cherry, wilde Erdbeere, Apfel sind also ganz okay.

    Dosierung 10%

    Hast du dich da nicht verschrieben? Sollte das nicht "Wattebegrenzungskontrolle" heißen. Das könnte ich mir in Deutschland eher vorstellen im Sinne von Ressourcen schonendem Dampfen vielleicht? :/

    Die Wattebegrenzungskontrolle findet doch schon statt, ist allerdings eine Wattemengenbegrenzungskontrolle in Form

    von Coil-ID, andererseits gibt es auch eine Wattemengenlängenbegrenzungskontrolle bei der Verpackung von Comair-Watteschnur, da darf

    das Kilo Watte nicht schwererer als ein Kilo Blei sein, jedoch darf die Watteschnur geringfügig länger als die Bleischnur sein. :popcorn01:

    Das einzige was mich wirklich stört ist, dass die Leistung von Akkuträgern auf 20 oder 25 Watt begrenzt werden könnte.

    Ich bezweifele, das sich die Chinesen sowas vorschreiben lassen würden.

    Hier haben alle mal oberflächlich gelernt "Ich-Botschaften" zu senden...

    Dampfen ist eine Individualgenüsslichkeit, also kannst nur Du für dich schreiben und musst dich deshalb mit Ich-Botschaft begnügen. :popcorn01:

    • Dampfverbot in Nichtraucherbereichen (nicht als Kann-Bestimmung durch Hausrecht, sondern gesetzlich vorgeschrieben) bei gleichzeitiger Ausweitung der Bereiche
    • Leistungsbegrenzung auf 25, besser noch weniger, Watt… am liebsten gar keine Regelung mehr
    • Abschaffung offener Systeme (da kann man dann mit Kuh-PG selbst mischen können… man kann es nur nirgends mehr reinfüllen)
    • Plain Packaging
    • Verbot aromatisierter Liquids
    • Beschränkung des grenzüberschreitenden Privathandels
    • Aufnahme in die medizinischen Richtlinien für schädlichen Tabakkonsum (damit wären Raucherentwöhnungstherapien gleichzeitig immer auch Dampferentwöhnungstherapien)
    • Verkaufsbeschränkungen (in Stufen… 1. Verkauf „unter dem Ladentisch“ — Kunden dürfen die Produkte nicht mehr im Laden sehen; 2. Verbot des Verkaufs von Dampfprodukten in Supermärkten und Discountern, Tankstellen und dem sogenannten Nebenhandel; 3. Verkauf von E-Dampf Erzeugnissen nur noch in einer begrenzten Zahl lizensierter Fachgeschäfte)
    • Dampfer-Präventions-Veranstaltungen auch als Pflichtveranstaltungen in den Schulen
    • Filme, in denen gedampft wird, sollen verpflichtend erst ab 18 freigegeben werden
    • Eindämmung des Tabakanbaus (den wir für das Nikotin benötigen)
    • Verhinderung der politischen Lobbyarbeit sogar von Konsumentenverbänden

    Nein, das habe nicht ICH mir ausgedacht, das sind Ideen und Pläne, die es tatsächlich gibt!

    Gibt auch Pläne zur Marsbesiedelung.

    Gibt auch Pläne zu einer rauchfreien Welt.

    Gab auch Pläne zu einem alkoholfreien Land, ging aber nach hinten los.

    Pläne gibt es sehr viele, nur oftmals hapert es an der Umsetzung oder scheitern am Ungehorsam böswilliger Bürger.

    Zu deinen einzelnen Punkten habe ich nichts hinzuzufügen, denn Illmix hat es bereits getan.

    Ausser zu :

    • Beschränkung des grenzüberschreitenden Privathandels

    Ich wohne kvP, heisst in dem Fall nicht "kontinuierlicher Verbesserungsprozess", sondern "kurz vor Polen".

    Zigaretten mit deutscher Steuerbanderole sehe ich nur im Supermarkt oder in der Tankstelle.

    Die Schachteln meiner Freunde, Bekannten, Arbeitskollegen haben andere Banderolen.

    Auch sehe ich am Werkstor täglich, wie halbdurchsichtige Plastiktüten ,in denen meist 4-5 Stangen Pyros sind, den Besitzer wechseln.

    Poln. Arbeitskollege gibt Tüte, deutscher Arbeitskolleg gibt Baumwollstreifen... Gerüchten zufolge ist das illegal und heisst Schmuggel.

    Jedes Verbot lässt sich umgehen und das seit Anbeginn der Menschheit, also setz mal deine tiefschwarze Sonnenbrille ab.

    Tut mir leid, wenn gerade eine Traumwelt von dampfenden Generation steuerlich hinweggefegt wird.

    Dampfen ist zwar mit einem weit geringerem Risiko als die Zigarette behaftet, aber als Lebensretter würde ich sie nicht bezeichnen. :popcorn01:

    Dein Enthusiasmus in allen Ehren FloVaper33 , aber bei dem, was Du machen willst,

    hat Dir der Gesetzgeber schon mal ein Riegelchen vorgeschoben.

    Wenn Du ein neues Liquid kreieren möchtest ,das gesund, vitaminhaltig und wohlschmeckend ist,

    dann sollte es TPD2- konform sein, also fällt " vitaminhaltig " schon mal raus.

    Gesund und wohlschmeckend sind eher subjektiv, was für den einen gesund ist, haut nen anderen

    aus den Latschen und WS23, Koolada, Minze oder Menthol ist für manchen Dampfer eine

    Geschmacksknospendetonation, für mich aber ein Doppel-Bääh.

    Trotzdem wünsche ich Dir viel Erfolg,

    möge der Saft mit Dir sein :popcorn01:

    .... aber es drohen ja noch weitere Einschränkungen, die man verhindern oder abschwächen könnte… WENN man den wollte).

    Die da wären ? :popcorn01:

    Dampfen auf dem Klo in Begleitung eines Ordnungshüters ?

    Dampfen zu bestimmten Uhrzeiten ?

    Dampfen mit 0,02 Watt und nur NtL , also nose to lung ?

    Dampfen im Schlübba bei -20 Grad , drausen natürlich ?

    Als die erste Variante des TStmodgesetzes raus war, hiess es ab 2022 0,02€ / mg Nikotin und ab 2024 0,04 €/ mg Nikotin

    in allen Arten von Fills

    Es gab nen Aufschrei, Speditionen brachten Peditionen zu Hinterbänklern, Gespräche wurden geführt,

    ein Kinoabend veranstaltet.....Ende vom Lied:

    Alles flüssige wird besteuert und das richtig deftig.

    Vor allem aber lebe ich in einer (meiner) Welt, in der man sich nicht widerstandslos zur Schlachtbank führen lässt… selbst wenn man letztlich trotzdem dort ankommt und der Bolzen in die Schläfe eindringt.

    Variante 1 wäre eine Handamputation gewesen, die jetzige ist besagter Bolzen. :popcorn01:

    Mhm...eigentlich habe ich nichts anderes erwartet, Politik und logisches Denken gehen nun mal nicht Hand in Hand.

    Eine Kostenänderung für mich kann ich nicht erkennen:

    Nikotinkosten sind nicht mehr vorhanden(Vorrat bis zum 75. Geburtstag),

    VG-Kosten haben sich verdoppelt,

    PG-Kosten sind nicht vorhanden, 5l sind noch da,

    danach dampf ich nur PG / Hydroxylsäure / Aroma.

    Alles in allem, danke Olaf :popcorn01:

    Was das für den Rest der derzeitigen Dampfer heisst:

    Offliner machen dicht, 2-3 grosse Onliner werden überleben,

    der Rest der Vape-Industrie geht den Bach runter, zumindest in Deutschland.

    Also zurück zur Fluppe oder in die Apotheke.

    Die Pharma - und Tabakindustrie haben alles richtig gemacht.

    Zur Not kann man ja , wie in Litauen oder Italien, ein wenig zurückrudern,

    wenn die Steuermillionen ausbleiben

    Das haben natürlich die weit voraus schauenden Politiker mit bedacht

    und warten erst mal ab , was passiert,

    Wenn es komplett nach hinten losgelegt, muss man die Schuld dann eben

    bei den anderen suchen.

    Jetzt haben wir unser Vape-Afghanistan,

    nur sind keine Regierungen Schuld,

    sondern die deutsche Kleinkrämerei in Form von unzähligen , unfähigen

    Händler-und Konsumentenverbänden, die nicht miteinander kommunizieren,

    sondern jeder sein eigenes Süppchen kocht :popcorn01:

    Nein :popcorn01:

    Liquidizer wird zum Verflüssigen von Wachs oder Öl genommen, das im Vaporizierer erhitzt wird.

    Ist genau dasselbe Prinzip wie bei ner Dampfe, aber eben nur dasselbe Prinzip.

    Die E-Zigarette (ich hasse dieses Wort) verdampft ein Gemisch aus VG, PG, Wodka, Aromen und Hydroxylsäure,

    von manchen mehr oder weniger , manche lassen manches weg.

    Da kommt kein Wachs oder Kraut oder Öl rein, also wozu brauch ich Liqudizer ?

    Jedenfalls nicht für ne E-Zigarette.

    Wenn Du Fragen zum Dampfen hast, kannst du sie hier gern stellen.

    Hast du Fragen zum Dabben...falsches Forum :winkewinke01: