wenn Du Deine Für einen Zehner loswerden willst - ich stehe bereit
Beiträge von Melone
-
-
Ja, wirklich. Leider sind das zwei absolute Alldays. So "allday", dass ich beim Öffnen der einen gut gereiften Flasche direkt die nächste anrühren, damit es nie ausgeht
Der Arm tut übrigens kaum noch weh, dafür juckt es "wie sau" und ich komme auch mit Hilfsmitteln nicht dran
Meine Hoffnung liegt jetzt auf dem morgigen Termin. Ansonsten denke ich doch über die Minikettensäge nach....
-
Kann vielleicht jemand das Wort "entsorgen" oder etwas ähnlich eindeutiges im Titel unterbringen?
Ich glaube die deutsche Entsprechung ist der Wertstoffhoff. Da jedenfalls entsorgen wir alte (abgeklebte) Akkus
-
tja ähm. Ein interessantes Interview. Ich bin offenbar immer noch nicht auf der passenden Metaebene für Tom Klark und seine Liquids angekommen.
Vermutlich bin ich zu einfach gestrickt *schulterzuck*
-
unter normalen Umständen in den Pappklebliquidverdampfern täglich. Deuterium und Black Hole führen zu gruselig verkrusteten Coils bei mir
-
Trombone ich versuche meine innere Cher von nun an zu hegen, zu pflegen und nähren.
Ich habe jetzt ein neues Bewattungsproblem - die Teen ist mit anderen Teens (und zwei "erwachsenen Teens") bis Mittwoch unterwegs. Heute Morgen um sieben hat sie die Jungs bis auf Henry nochmal bewattet (Henry ließ sich nicht öffnen und Herr Melone ließ sich nicht wecken).
Bleiben also die Whirls. Oder ich starte noch mal einen Versuch mit links.
-
Deuterium im Berserker RTA
-
ich schreibe mal meine Meinung zu dem Teilchen auf.
Wie oben schon geschrieben, kam ich mit nur einem Hauch an Absicht und für einen Zehner an den nur leicht gebrauchten Tesla Punk Pod + 3 Ersatzpods.
Der Minipunk bringt selbst auch zwei ungefüllte Pods mit, außerdem eine Kette zum Umhängen, ein sehr kurzes Ladekabel (USB auf Micro-USB) und eine Anleitung.
Die Pods werden seitlich befüllt, durch eine mit einem Gummistopfen verschlossene Öffnung.
Zum Befüllen der Pods braucht man beide Hände, weil sich das Liquid nur mäßig gut im Pod verteilt, so dass man beim Befüllen das Teil drehen/kippen muss.
Das " Driptip" ist eher breit und flach, hier neben meinem Lieblingsdriptip
Der Pod kann "so rum oder so rum" eingesetzt werden, das ist egal.
Da kommt er rein
Und dann sieht das so aus
Das Ding ist echt miniklein
Unten (auf dem Bild rechts) ist eine LED, die einem das eine oder andere "mitteilt"
"Zu viel Rauchen" ist als Formulierung mein Hit
. Nach einer Zugdauer von ca. 6 Sekunden ist dieser "Zustand" erreicht.
Der Zugwiderstand ist nicht wirklich ganz arg offen, mir als reines Backenhörnchen aber deutlich zu offen.
Der Geschmack ist nicht sonderlich intensiv (im Vergleich zu meinen Selbstwicklern), dafür aber rostfrei
Die nicht farblich passende Kette wird an einer Ecke mittels Minischlüsselring und Minikarabiner befestig (geht nicht mit einer Hand)
Technisches kann man in dem Link zu Cigabuy oben ja nachlesen.
Ich habe ein Nicsalt - Liquid von Dinner Lady mit 20mg/ml Nikotin eingefüllt. Da ziehe ich drei bis fünf Mal dran und habe erst mal genug. Wie ich bereits vermutet hatte, ist der Minipunk für mich kein Alltagsbegleiter, tut aber für mich seinen Dienst im "schnell mal etwas Nicotin konsumieren" nicht schlecht. Und hübsch ist er obendrein.
-
-
Falls Du jemals die Flasche eines Händedesinfektionsspenders wechseln musst: Du musst vor dem Einsetzen das Innere, vor allem den "Pumpschlauch" desinfizieren. Obwohl da nur Desinfektionsmitteln durchgeht
Das mit der Strickjacke ist selbsterklärend, und da wir wieder zu Hause sind, trage ich jetzt auch wieder einen Pulli von 1998.
Ich habe wieder viel gelernt über die Gefahren des Dampfens, die ständig überall explodierenden Akkus und die ständig und überall an den Folgen des Dampfens sterbenden Menschen
Sowas wie: "der hat gesagt gekriegt "Geschwulste in Lunge und Kopf, er muss aufhören zu rauchen". Der war ja starker Raucher, da hat er sich halt eine elektrische Zigarette gekauft, die wär' angeblich ja nur weniger wie halb so gefährlich. Und dann war der vier Monate später tot. Wegen der elektrischen Zigarette, das sagt sogar der Edgar, der ist vom Fach als Altenpfleger".
Ich: "Öhm.... Du, der hatte eine Staublunge vom Kohleabbau und Krebs. Lungenkrebs mit Hirnmetastasen. Das hat ihn umgebracht, nicht die "elektrische Zigarette", die hat dazu wenig oder eher nichts beigetragen."
Tja, und dann wurde mir als Erzieherin (nöö, das ist meine Schwester) die Kompetenz abgesprochen, das zu beurteilen. Schließlich hat der (mir unbekannte) Edgar schon seine fachmännische Einschätzung abgegeben.
Himmel hilf....
-
-
Sag mal, du musst/darfst doch nicht fahren. Da könntest du dir die Feier doch schön trinken.
Well Dear, it's 5:00 p. m. somewhere. Das war gegen Mittag mein Satz zu dem Thema... aber Ich merke, dass ich heute nicht in guter Trinkstimmung bin UND wir haben die Kids ja auch mit dabei
-
die erweiterte Großfamilie ist total auf dem Laufenden und bestens informiert. Nicht.
Da die fast alle mitteilungsbedürftig sind, geben sie den Mist nahezu ungefiltert weiter und halten uns für arme Irre.
-
*ächz* Familienfeier hat erst vor 40min begonnen und es gab schon zwei doofe Kommentare übers Dampfen plus einen Desinformationsvortrag über die "Dampf"toten in den USA und weltweit und sowieso und überhaupt. Und bestimmt verbreiten sich auch Corona und Co. übers Liquid oder so.
Meine inneren Cheranteile haben auch heute nicht für einen ollen Pulli gereicht... ich habe mich für ein Kurzarmkleid mit Strickjacke (ein Arm drin, einer draußen) darüber entschieden.
-
Archangel Demons Aamon im Dvarw-Clone - echt leckerer indischer Mango-Joghurt (ausgewählt mal wieder von meiner Tochter... so lange sie die Watte wechselt, bestimmt sie (leider) auch, was ich dampfen darf)
-
-
das erinnert mich an die "misheard lyrics" von cold mirror
-
Die Plexuscoils für den Zenith sind da und echt überraschend anders/gut.
0,5Ohm (der Nunchaku misst 0,48) sind zwar eigentlich nicht mein üblicher Wert, aber die sind gut, jedoch süß und der Dampf ist recht warm.
Einziges richtiges Manko - sie schmecken auch nach Rost. Ob mein Gaumen so von Edelstahl verwöhnt ist? Jedenfalls musste ich erst mal nachlesen, und ja, sie sind auch aus Kanthal A1.
Die 0,8Ohm Coils sind zwar auch aus Kanthal, schmecken aber nicht so intensiv nach Rost.
Meine Lektüre ergab weiterhin, dass die Whirl-Coils aus NiCr sind. Das erklärt vermutlich die Abwesenheit des Rostgeschmacks.
Summa Summarum werde ich mich wohl über kurz oder lang vom Zenith verabschieden.
Komisch eigentlich... den Beigeschmack nach Rost habe ich lange als gegeben hingenommen, auch noch bei den ersten Wickelversuchen (weil die mit Kanthaldraht stattfanden).
Dann kam ich auf Ni80 und Edelstahldraht und blieb bei meinem "geht immer"-Draht (Edelstahl 316L 28G) "hängen".
-
@ice-land niemand kann so geschmackvoll (Luftmod-)Dampfen wie Du.
Opium ist bestimmt erst bei höheren Wattzahlen erträglich, weil dann die schlimmsten Dinge darin den Hitzetod sterben.
-
Strawberry Maxplosion im Whirl. Ist von OWL, schmeckt nach Erdbeere (flach), Magermilch und - Surprise- ein wenig nach feuchter Pappe.