Knapp eine Woche habe ich die Aether jetzt in Gebrauch und bin ganz angetan.
Sie ist um einiges leichter als die Spruzza und da ein Teil des Liquids wieder in die Flasche zurückgesaugt wird (und der 1928 RDA relativ tiefe Liquidwannen hat), ist mir noch nichts übergelaufen.
Trockengedampft habe ich Schlupp nur einmal, als ich zwar freudig gequetscht habe, aber kein Liquid mehr in der Flasche war.
Die Flasche ist schwarz, das macht das Erkennen des Liquidstandes etwas anstrengend und funktioniert nur mit Lichtquelle.
Herr Melone hatte heute ein frustrierendes Dampfererlebnis. Er bewattete den Flashi, dampfte, erst war alles gut, dann kokelte es.
Mehrfach in Folge. Schließlich musste ich mich des Problems annehmen... auch hier war einfach kein Liquid drin.
Manchmal sind wir echt "Helden".
Außerdem hatte ich Glasbruch beim Tswerk

Der hat jetzt wieder seinen Kunststofftank, zumindest so lange, bis ich wieder ein Glas habe. Jetzt muss ich Original und Clon am Akkuträger unterscheiden...