Beiträge von Melone
-
-
Pinzette, Schere und Nagelfeile tun es auch
-
Klar, das kenne ich doch. Aber wenn in Wasser zum Beispiel kleine fiese Legionellen rumschwimmen, ist es u. U. halt nicht mehr ungefährlich.
-
Nur wenn kleine fiese "Elemente" drin rumschwimmen
-
Mein Handy ist wasserdicht verpackt
-
Aber doch nicht virtuell
-
Zuckercouleur ist eigentlich nicht mehr süß und ist eher eine Lebensmittelfarbe mit einem gewissen Röstaroma.
-
Dattel-Glühwein im Dvarw
Mango&Basil Lemonade im Dvarw FL
-
Bei einem schwarzen Clone, der wie der verlinkte goldene aussieht, wurde dier Frage gestellt und beantwortet.
-
-
-
-lich
,
und viel Spaß hier JohnnyBravo
-
Mango ist immer gut.
KTS Bronze im Berserker 2.0
-
Waldmeisterchen naja, das ist halt mein Job. Wir sind ja auch vor Corona schon "immer" da gewesen.
Wir Pflegekräfte waren schon "vor Corona" zu wenig Personal, hatten wenig Wertschätzung in der Gesellschaft und eine Verantwortung, die weit über dem Lohnniveau steht. Hat nur niemanden interessiert.
Jetzt ist das etwas anders, aber es ändert sich quasi nix für uns.
Lediglich unser Ansehen als professionell Pflegende ist etwas gestiegen.
Und wir hören (lesen) ab und zu ein ernst gemeinted "Danke". Das tut natürlich gut.
Danke Dir dafür.
Und dann wird/wurde natürlich geklatscht (warum klatschen wir nicht mal für die Automobilindustrie oder Fluglinien?)
Die Ehrenpflega-Kampagne... ohne Worte... Also Worte hätte ich schon. Aber dann müsste ich mich selbst moderieren. Und ggf. verwarnen.
Ich liebe meinen Beruf trotzdem und würde ihn auch nochmal ergreifen. Weil es (für mich) doch der beste Beruf der Welt ist
Eigentlich wollte ich noch einen Rückblick auf mein erstes Kalenderjahr unter Volldampf schreiben. Aber die Nacht war zu trubelig. Bzw. saß ich auch einfach mal die finale halbe Stunde am Bett und habe die Hand gehalten.
Vielleicht morgen oder so.
-
Frohes neues Jahr
Ich habe reingearbeitet und muss jetzt einfach mal loswerden, dass mich Covid-19 ankotzt.
Die beiden Tom Klark's Aromen habe ich gedampft. Mit Rum-Orangenblüte konnte ich nicht so recht warm werden, irgendwie wurde es immer rumlastiger und alkoholischer, obwohl es anfangs ganz nett war. Ich habe es an einen Kollegen weitergegeben, der dampft es DL und schmeckt nur wenig Rum.
Dattel-Glühwein hingegen hat nur eine dezente Alkoholnote.
Die (getrocknete) Dattel bringt eine gewisse Süße mit und dazu kommt dann ein Pinot Noir. Allerdings ohne die leichte Note nach frischen roten Früchten, eher der samtig-mandelige Geschmack mit einer schwereren Fruchtnote, fast schon an Kompott erinnernd.
-
Tom Klark's Dattel-Glühwein.
Das gefällt mir richtig gut.
Es ist wenig alkoholisch und etwas süßer, was sicher der Dattel geschuldet ist. Im Dvarw
-
-
Lieb gemeint softius und nächstes Jahr gerne. Aber neben dem Rumtopf habe ich ja noch den Dattel-Glühwein hier.
-
Vielen Dank für Deinen tollen Bericht Bernie.
Ich habe mir erlaubt, das L aus dem Verdampfernamen zu nehmen, ich hoffe das war in Deinem Sinn.
-
Tom Klark's Rum-Orangenblüte im Era. Irgendwie wird es immer alkoholischer.