Welche Indikation muss denn dann der Arzt aufschreiben?
Beiträge von DerPepe
-
-
Litauen: Parlament billigt Änderungen des Tabakkontrollgesetzes – E-Zigaretten bald nur noch in Apotheken und mit ärztlicher Verschreibung
Laut Presseberichten (arch) billigte das litauische Parlament Seimas am 22.06.23 zunächst die Änderungen des Tabakkontrollgesetzes. Diese Änderungen bedeuten, der Verkauf von E-Zigaretten wird nur in Apotheken und mit ärztlicher Verschreibung erlaubt sein. Die Änderungen müssen noch vom Ausschuss für Gesundheitsschutz...
-
Nicht nur NRW. Das ist wohl eine "Produktion" der "AG der Tabaksachverständigen der Bundesländer Baden-Württemberg, Bayern, Berlin, Brandenburg, Hamburg und Nordrhein-Westfalen", wobei man im Netz keine Informationen zu dieser ominösen AG findet.
Der BVRA sollte vielleicht den Brief auch an die Behörden der anderen beteiligten Bundesländer senden. Die haben nämlich identische Informationsblätter erstellt... z.B. https://www.lallf.de/fileadmin/medi…and_2023_01.pdf
-
Rumänien: Einschränkung des Dampfens in der Öffentlichkeit geplant
Im Mai 2023 wurde ein Gesetzesentwurf (arch) zur Einschränkung des öffentlichen Dampfens wurde zur Debatte im Senat angemeldet (arch). Die Diskussion soll in den nächsten Wochen fortgesetzt werden. Aktuell ist der Gebrauch von E-Zigaretten nur in öffentlichen Verkehrsmitteln verboten. Wenn...
-
Dänemark: Umweltschutzbehörde ist nicht befugt nicht konforme E-Zigaretten zu beschlagnahmen
Umweltminister Magnus Heunicke und Innen- und Gesundheitsministerin Sophie Løhde erklärten in einem Briefing (arch) vom 16.06.23 an das Parlament, dass die Umweltschutzbehörde keine Kontrollen durchführen und keine Produkte beschlagnahmen darf. Die Umweltschutzbehörde hatte im Jahr 2023 insgesamt 21.000 nicht konforme...
-
Großbritannien: Die National Trading Standards hat bereits mit der Datenerfassung und nachrichtendienstlichen Analyse des illegalen E-Zigaretten-Marktes begonnen
Der stellvertretende Gesundheitsminister Nick Markham (Lord Markham) antwortete auf die Frage von Michael Morris (Lord Naseby) über die E-Zigaretten-Task Force, dass die National Trading Standards bereits mit der Datenerfassung und nachrichtendienstlichen Analyse des illegalen E-Zigaretten-Marktes begonnen hat. Weitere Durchsetzungsmaßnahmen, z.B...
-
Geändert hat sich, dass es inzwischen anerkannt ist, dass Pfrunzeln zur Raucherentwöhnung taugen (sogar effektiver als andere NRT). Das wurde seinerzeit bestritten, weshalb nikotinhaltige Liquids und die "Abgabesysteme" nicht als Präsentationsarzneimittel eingestuft werden konnten und damit auch keine Apothekenpflicht entstand.
Wenn aber die "üblichen Verdächtigen", nämlich alle die mit Raucherentwöhnung zu tun haben, bestätigen, was durch Studien belegt ist, nämlich dass Pfrunzeln als sogar noch bessere Therapien als die anderen NRT (Kaugummis, Pflaster, Sprays...) funktionieren, dann werden sie auch als NRT eingestuft... und NRT sind Präsentationsarzneimittel und damit apothekenpflichtig.
Deshalb ist es ja so wichtig, dass wir darauf bestehen, dass es auch (und in erster Linie) ein Genussmittel ist. Dann könnten nikotinhaltige Pfrunzeln zwar auch als NRT in der Apotheke angeboten werden, die übrigen Produkte... also auch Pfrunzeln mit Nikotin und Liquids... könnten weiterhin im freien Handel verkauft werden, solange sie nicht als Therapiemittel angeboten werden.
-
-
Frankreich: Gesundheitsminister plant E-Zigaretten verschreibungs- und erstattungsfähig werden zu lassen – Absicht des Einweg E-Zigaretten Verbots besteht weiter
Frankreichs Gesundheitsminister François Braun berichtete im Rahmen eines Interviews auf RMC und RMC Story ausgestrahlten Sendung Apolline Matin (arch) seine Absicht, Apothekern die Verschreibung von E-Zigaretten für Raucher, die mit dem Rauchen aufhören wollen, zu gestatten. E-Zigaretten würden es zufolge...
-
Eine Falschmeldung und ein paar Überlegungen
Kurzfristige Panik in Teilen der Szene löste die Falschmeldung der Tagesthemen vom heutigen Tag aus. Fälschlich wurde behauptet, dass nunmehr Aromen „in E-Zigaretten“ verboten seien. Nein, so weit sind wir noch (!) nicht. Der Fehler wurde schon von anderen bereits…
-
„Sucralose-Skandal“
Seit dem Aufkommen des „Sucralose-Skandals“ habe ich über die vier Jahre insgesamt 12 Studien durchgeackert(!). Wenn ich Studien anschaue, dann nehme ich mir immer sehr viel Zeit und analysiere sie intensiv. Natürlich auch „Sucralose-Studien“. Fakt ist, dass beim Erhitzen von…
-
Konditionierte Reflexe
Formaldehyd… oooh, grauenhaft, daran stirbt man und Krebs macht es auch… Acetaldehyd… aaargh, fürchterlich, davon bekommt man Krebs und es greift Herz und Leber an, das bringt Dich um… Benzaldehyd… oje, voll mutagen, das Zeug… PCB und PCP… au weia,…
-
Irland: Verkauf von E-Zigaretten und Tabakzigaretten auf Musik Festivals bald verboten
Wie der Irishexaminer (arch) berichtet (arch), wird in Irland in Zukunft der Verkauf von E-Zigaretten und Zigaretten auf Musik Festivals verboten sein. Diese Gesetzesbestimmungen sollen der Beliebtheit von E-Zigaretten unter Jugendlichen entgegenwirken. Sogenannte Pop-up Läden, die bisher Tabak und E-Zigaretten...
-
UK: Englische und walisische Kommunen – Einweg E-Zigaretten kosten den Steuerzahler
Der Local Government Association zufolge sind Einweg E-Zigaretten schwer zu recyceln und verursachen Brände in Müllwagen Wie der Guardian berichtet (arch), haben Kommunen mitgeteilt, dass Einweg E-Zigaretten immer häufiger Brände in Müllwagen verursachen und zu Recyclingproblemen führen, was für den...
-
Disposables und die Baddrieh
Die Presse hat‘s erfasst und berichtet über das „Aus“ für Disposables, weil die Baddriehverodnung beschlossen wurde. „Aus bis Ende 2026…“ „Die Einweg-E-Zigarette wird bis Ende 2026 vom Markt in der EU verschwinden.“ „…dürften daher bald vom Markt verschwinden“ Die Freude...
-
Einweg E-Zigaretten Verbot: Landtagspräsidentin Aras fordert schnelles Aus
Nach einem Artikel der Stuttgarter Nachrichten (Paywall) fordert die baden-württembergische Landtagspräsidentin Muhterem Aras ein schnelles Aus für Einweg-E-Zigaretten. Dort heißt es: Einweg E-Zigaretten würden um die 6 Euro kosten und offenbar bei Schülern immer beliebter werden. In einem Brief an...
-
Aufbewahrung und Nutzungserklärung
Hier soll es einmal um die Aufbewahrung z.B. von Basen, Aromen etc. und um die Nutzungserklärung gehen. Nein, keine Angst, ich wiederhole jetzt nicht zum x-ten Male „dunkel, kühl, luftdicht verschlossen“… es geht vielmehr um ein Phänomen, das mir in...
-
Es turft schon wieder
Ein neues Plädoyer für Disposables ist da! Im Artikel Trau, schau wem! – oder: Wohin die Fäden führen… hatte ich über einen Beitrag von Martin Cullip geschrieben, der eindeutig pro Disposable war. Dabei verwies ich auch auf die Hintergründe und...
-
Aus Gast wird Co‘
Seit etlichen Wochen habe ich zwei regelmäßige Gastautoren: Yoshis Vape und Lumpis CalipitterChow. Die beiden liefern nun inzwischen in einer solchen Regelmäßigkeit ab, dass sie nicht mehr den Status von Gastautoren haben, sondern als Co-Autoren betrachtet werden. Ihre Beiträge werden...
-
Litauen: Parlament nimmt Gesetzesentwurf an – E-Zigaretten Produkte mit Süßstoffen sollen verboten werden
Am Dienstag, den 06.06.2023, nahm der Seimas (Parlament von Litauen) nach Vorlage die Änderungen des Gesetzes zur Kontrolle von Tabak, Tabakerzeugnissen und verwandten Produkten zur Prüfung an. 112 Mitglieder des Seimas stimmten dafür, fünf waren dagegen und sechs enthielten sich...