Kann ich bestätigen. Hatte ASM Haselnuss auch getestet und empfand den Geschmack authentisch und nicht unaangenehm bitter.
Beiträge von DerPepe
-
-
Nö... ist ok... lass ruhig laufen.
-
Stop! Das mit den FeV geht zu weit! (!!!)
Ich bin bekennender FeV-Fan (aber vom Alter her wirklich kein "Boy" mehr). Habe aber auch einige Clowns davon... und die schmecken sehr wohl absolut genau so, wie die Originale. Vielleicht sind die Gewinde nicht ganz so geschmeidig, aber es funktioniert alles.
Und zu meiner "Verteidigung" gegen die möglichen Anwürfe aller Clown-Hasser und Clowsn-Besitzer-Hasser: Die Dinger haben seinerzeit um die 12 Öre gekost' und sitzen auf nem verranzten mechanischen Akkuträger-Clown. Zum Einsatz kommen sie, wenn ich am Haus baue oder mit den Pferden arbeite, den Zaun repariere, am Auto schraube...
Ein 150-Euro Original ist mir wirk-lich zu schade, dass es mir beim Wand-Aufstemmen aus dem Lanyard rutscht und auf den Betonboden aufschlägt (meinem Clown vor ner Wocher gerade mal wieder widerfahren als ich Heizungsrohre verlegt habe). Das mal als Rechtfertigung.
Funktionieren tun sie alle noch, aber der eine oder andere sieht halt wie ein gebrauchtes Werkzeug aus. Und nochmal: Einen Geschmacksunterschied habe ich bis heute nicht feststellen können.
Trotzdem lieeebe ich meine Originale... und der "Vater" des FeV hat sich mein Geld dafür auch redlich verdient.
-
Wasser fließt bergauf
Das branchen- und politiknahe, nicht ganz so unabhängige, „Informationsportal zur E-Zigarette (ugs. falsch verwendete Bezeichnung für mobile Liquiderstäuber)“ jammert, dass die EU mit der neuen Tabaksteuerverordnung nicht um die Ecke kommt. Warten auf die EU-Kommission (arch) Ja… stimmt… das dauert...
-
Eine Methode, das E-Dampfen aus der Blase zu tragen
Wie und wo können wir Dampfer sichtbarer werden? Wie können wir dafür sorgen, dass Informationen die Blase der Dampfer-Szene verlassen? Nun… ich hätte da einen Vorschlag. Wenn man sich in den Foren umhört, dann liest man oft genug, dass man...
-
Ist finster... aber wohl auch nicht zu ändern.
-
Die IG-ED ist faktisch so tot, wie die ExRaucher-IG... und der BVRA liegt nach meinem Empfinden auch nur noch im Wachkoma.
Es gibt keinen Verbraucherverband für Deutschland oder den deutschsprachigen Raum mehr.
-
Bravo VdeH! So schafft man sich die lästige Konkurrenz vom Hals!
Heute veröffentlichte der VdeH eine „Erfolgsmeldung“… und berichtet von einem „Erfolg“, den der Verband sich und seiner Lobbyarbeit gutschreibt: Erfolg im Kampf gegen illegale Produkte auf Online-Marktplatz Amazon (arch) Amazon verbietet ab dem 19. Oktober 2023 den Verkauf von Substituten…
-
Inkompatibilität included
Einer der Gründe für den Erfolg des E-Dampfens sind faktische Standards, die sich im Markt quasi von alleine herausgebildet haben. Einer dieser Quasistandards wird mit der Bezeichnung 510er“ bedacht. Das gilt für Driptips und für den Verdampferanschluss (männlich am Verdampfer,...
-
Und bei o.b. OHNE den Faden!
-
Bei mir kommt seit Jahren enweder Muji oder o.b. in die Verdampfer.
-
Chemisch passiert da quasi nix.
-
-
Der Einstieg ins Selbstwickeln
Im Artikel „Selbstwickler tot?“ habe ich am Ende empfohlen, Neueinsteiger nicht gleich mit Spezialwicklungen und -drähten zu überfordern, sondern ihnen lieber die Basics nahezulegen, damit sie sich Grundlagenfertigkeiten draufschaffen können. An der Stelle sind wir „Altgedienten“ gefragt. Ich beobachte immer...
-
⸮ Warnung an alle mit Rattenklöten! ⸮
Alle Dampfer, die Rattenhoden haben, sollten das Pfrunzeln lieber einstellen, weil Forscher herausgefunden haben, dass das Dampfen die Größe der Rattenhoden verringern und die Rattenspermienzahl verringern kann. Wer also seine Familienplanung noch nicht abgeschlossen hat, verzichtet besser auf das Dampfen...
-
Und dann wundern sie sich…
…dass von „Lügenpresse“ gesprochen wird.
Das RedaktionsNetzwerk Deutschland (RND), die SPD-Haus-und-Hof-Redaktion, berichtet über die Verbotspläne für Disposables (Einweg-Zichteln) in Frankreich. Frankreich will Einweg-E-Zigaretten wieder verbieten (arch) So weit, so gut… aber dieser Bericht, der sich auf ein Interview (arch) der...
-
Hi, man darf Dampftechnisch gar nichts mehr , oder?
Auch nicht tauschen?
Doch darf man... es hängt nur davon ab, ob die jeweiligen Forenbetreiber das erlauben, oder nicht...
Infos dazu: Privatverkäufe in Dampfer-Foren weiterhin möglich?
-
Kleiner Rückzieher
Na hoppala… das hat die Bundesregierung das CanG (Cannabisgesetz) beschlossen. Nicht verwunderlich… obwohl… ein bisserl schon, aber auch wieder nicht… es gab ausreichend Kritik am Gesetzentwurf. Sehr kompliziert und wirr… und in vielen Bereichen nicht überwachbar. Nur um solche Kritik...
-
dampfen18 Viel schlimmer fand ich das Gefasel vom Dr. Specht. Die Dampferzunge hätte was mit den Geschmacksknospen auf der Zunge zu tun, die von den "Giftstoffen" im Dampf in Mitleidenschaft gezogen würden. Als Mediziner mit Doktortitel und als "Experte" in den Medien sollte er schon wissen, dass die Geschmacksrezeptoren auf der Zunge nur für die fünf Grundgeschmacksrichtungen funktionieren (süß, sauer, bitter, salzig und umami) und der eigentliche Geschmackssinn in Wirklichkeit der Geruchssinn ist, dessen Rezeptoren sich im Riechkolben befinden.
-
UK: Stadträte von Manchester unterstützen Forderungen nach einem Verbot von Einweg E-Zigaretten aufgrund der Umweltauswirkungen
Laut themanc (arch) fordern die Gemeinsame Behörde des Großraums Manchester (GMCA) und das Abfall- und Recyclingkomitee der Region rufen die Regierung dazu auf im Bezug auf Einweg E-Zigaretten Maßnahmen zu treffen bevor es zu spät ist. Die Gemeinsame Behörde des...