Beiträge von Sparks
-
-
Ich kann mich erinnern das ich vor Jahren mal den Big Thor (kennt den überhaupt jemand?) im Stacking Betrieb benutzt habe. Ich hab damals einfachen Runddraht aus SS314L mit einem Durchmesser von 0,7mm benutzt (Dualcoil, 6mm Innendurchmesser, 13 Windungen als "Microcoil"). Funktionierte wunderbar und dampfte recht heftig. Hatte nur den "klitzekleinen" Nachteil das der 360 Gramm schwere Verdampfer nach ungefähr 10 Zügen zu heiß zum anfassen war und das die Coils selbst mehrere Minuten nach dem loslassen des Feuertasters noch Dampf produzierten xD
-
-
Ah, ich hab da was verwechselt. Du warst derjenige der den "Bedarfsrechner" gemacht hat oder nicht? Falls nicht dann frag ich mich wer zum Henker das Teil fabriziert hat xD
-
War der Liquidrechner nicht ursprünglich von dir? Kann mich nicht mehr erinnern wer den erstellt hat xD
-
Sollte kein großes Problem sein das zu ändern. Ich hab keine große Ahnung von Tabellenkalkulation (ich hab Open Office installiert und das vielleicht zweimal benutzt um 'nen Brief zu schreiben xD), aber ich denke die Änderung wäre einfach zu bewerkstelligen. Vielleicht erbarmt sich ZumaFx ja und macht eine neue Version
-
Hmm, dann sollte ich mir wohl besser doch die IPV V3 Mini holen, denn für die bekomme ich (noch) Fertigcoils (gibt nur scheinbar keine Liquidfläschen mehr für dieses Gerät).
-
Übrigens: E422 ist VG
-
Ich vermute mal das die Fertigcoils für die IPV V3 Mini auch auf die Yihi passen (es gibt nämlich scheinbar keine Fertigcoils mehr für die Yihi zu kaufen).
-
Schon seit längerem liebäugele ich mit 'nem Autosqonker. Da gibts aktuell zwei auf dem Markt (wobei einer langsam als "schwer erhältlich" einzustufen ist).
Das IPV V3 Mini Kit:
https://www.amazon.de/iPV-Mini-1400-…B07VQ7FQG1&th=1
Und das Yihi SXmini SX Auto Kit:
https://www.amazon.de/SXmini-Riccard…B084TFSBBK&th=1
Das IPV Kit ist dabei das schwer erhältliche Kit, denn das finde ich praktisch nur noch auf Amazon.
Ich vermute mal das Pioneer die ursprüngliche Idee zu dem Teil hatte und als die bei Yihi nach einem passenden Chipsatz gefragt haben bekam Yihi das Recht eine eigene Version rauszubringen als Bezahlung (nicht unüblich bei den Chinesen).
Ich denke es wird am Ende auf die Yihi Version rauslaufen, vorallem da man die noch im normalen Shop bekommt und es auch eine RBA für das Kit gibt.
Kennt jemand die Teile und hat Erfahrung damit? Video Reviews auf Youtube sind da nicht sehr hilfreich, weil die Reviewer eigentlich nur auf die Funktionen der Geräte eingehen, aber eher keine Langzeiterfahrungen mit den Geräten haben und darüber berichten.
-
-
Nachdem die beiden anderen Liquids von Drip Hacks die ich hier genannt habe mich ja schwer begeistert haben ist das dritte Liquid von denen eine ziemliche Enttäuschung.
Das Liquid heißt "Blood of Vikings" und soll wie ein Rhabarberpudding schmecken. Aus einem Verdampfer mit Coils schmeckt das nach einem undefinierbarem, leicht süßem Zeug mit einem seltsam scharfen Nachgeschmack und aus 'nem Meshverdampfer schmeckts wie Anis pur (kein Anispudding oder so, von Pudding merke ich gar nichts). Schade, ich hatte große Hoffnung in das Zeug gesetzt.
-
-
Hab gerade dieses Video gesehen:
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Ist ja ein lustiges Gimmick das man dieses Teil auch als (grottenschlechte) Taschenlampe benutzen kann xD
Hab auch mal nachgeschaut was dieses Teil denn kosten soll und 150 Öcken ist ein "bisschen" außerhalb meiner Wohlfühlzone.
-
Ob die irgendwann mal ein Bubbleglas für den Titan rausbringen? xD
-
Hab gerade etwas seltsames festgestellt: die von mir hier genannten Drip Hacks Liquids schmecken nur aus einem Verdampfer mit Meshcoils so wie der Hersteller die wohl geplant hatte, aus einem Verdampfer mit normalen (Clapton) Coils schmecken die völlig anders und kein Stück nach dem was drauf steht. Beim "Mint Chocolate Chip Ice Cream" ist von der Schokolade nix mehr zu schmecken, das Pfefferminz kann man ein bisschen schmecken und das Koolada scheint hundertmal stärker geworden zu sein (Koolada mit 'nem Hauch Pfefferminz ist nicht gerade der Bringer).
Beim "Honeycomb Latte" ist es sogar noch schlimmer, das schmeckt völlig undefinierbar. Karamell, Latte oder Honig? Nope, Fehlanzeige. Schmeckt süß, aber eher langweilig.
-
Hab mir jetzt mal Drip Hacks "Honeycomb Latte" in den Sakerz gepackt (Geschmackswechsel geht in einem Meshverdampfer ja sehr einfach, nach zwei bis drei Zügen hat man den neuen Geschmack voll da).
Karamell Latte mit Honig klingt nicht nur lecker, das ist auch lecker. Ein schöner Karamell Kaffee Geschmack mit der Süße vom Honig, perfekt. Könnte mein Allday Liquid werden.
-
Ich dampfe gerade ein sauleckeres Liquid im Sakerz: Drip Hacks "Mint Chocolate Chip Ice Cream", das ist eine kühle Pfefferminz-Vollmichschokolade (von "Ice cream" merke ich irgendwie nix). Schmeckt ähnlich wie After Eight aus'm Kühlschrank, nur das After Eight ja eher herbe Zartbitter Schokolade ist und dieses Liquid eine eher süße Vollmilchschokolade enthält.
Da der Sakerz ja ein Meshverdampfer ist bin ich mal gespannt wie das Zeug in einem Verdampfer mit normalen Coils schmeckt.
-
Naja, ich hab meine bei Akkuteile bestellt für 4,29 das Stück (der Preis sank auf 4,29 eben weil 12 Stück bestellt habe).
-
So, jetzt hab ich mir auch mal 12 Molis bestellt. Die sollen bei mir die schon uralten und ausgelutschten VTC5A ersetzen und auch die VTC6 "Taschenwärmer" auf lange Sicht ersetzen (warum "Taschenwärmer"? Naja, die VTC6 werden schon im normalen Betrieb sehr warm und wenn du mit denen mal 'ne "sportliche" Wicklung nutzen willst, dann werden die sehr schnell SEHR heiß xD).
Die Molis werden ausreichen für den Titan Mod und für ein oder zwei andere AT (wenn ich mechanisch dampfen will bevorzuge ich 20700er oder 21700er, die halten mehr aus und halten auch länger).