Hersteller die man vermeiden sollte? Da fällt mir zuerst "Trustfire" ein (überhaupt alle Akku "hersteller" mit "fire" im Namen), die haben ihren Spitznamen "China-Böller" nicht umsonst bekommen. Die nahmen und nehmen es mit der Wahrheit nicht so genau, die haben zum Beispiel ungelogen auch mal 18350er Akkus im Sortiment gehabt mit angeblichen 2000mAh die angeblich 20A abkonnten. Jedem der so einen Scheiß glaubte dem ist völlig zurecht die Dampfe in der Fresse explodiert, das war purer Darwinismus xD
Beiträge von Sparks
-
-
Das mit dem NSFW muss neu sein. Als ich mir vor drei Jahren da 'nen Account gemacht habe wurde man an allen Ecken und unter beinahe jedem Suchbegriff mit Pornos überschwemmt.
-
Ich hab immer die EnerCig 4200 mAh 20A benutzt. Aus heutiger Sicht bieten 26650er Akkus aber nun gar keinen Vorteil mehr (damals hatten die ja nur 18650er Akkus als Konkurrenz und haben die in allen Belangen "platt" gemacht). Ich hab die damals geliebt, die waren auch gut in 'ner mechanischen Tube zum Stacking.
-
Ok, hab mir mal 2 Wattestäbchen und Feuerzeugbenzin geschnappt (wie gut das ich früher Zippos bevorzugt habe, ich hab genug Benzin hier für 'ne kleine Tankstelle xD) und hab mal die kleinen Kontakte und auch die "sauberen" Plus- und Minuspole gereinigt. Nach der Reinigung sahen die Kontakte und auch die Plus- und Minuspole genauso aus wie vorher, aber die vier Enden der beiden Wattestäbchen waren schwarz. Ich werde ja sehen ob dies das Problem beseitigt hat, aber schon jetzt kann ich sagen das die NC2 wieder zum "Hardhitter" geworden ist.
-
Ich glaube das Problem lokalisiert zu haben. Es könnte daran liegen das auf einem der kleineren Kontakte im Akkudeckel etwas "Patina" ist oder war. Ich hatte nochmal probiert nur einen Akku zu benutzen (diesmal einen der beiden die so unterschiedlich entladen waren) und plötzlich schwächelte die Box wieder. Ich hab dann den Deckel wieder geöffnet, mir den Akku angeschaut, wieder reingetan und den Deckel wieder drauf und plötzlich feuerte die Box wieder ganz normal.
Da die Plus- und Minuspole alle sauber sind können es eigentlich nur die drei kleinen Kontakte im Deckel und der Box sein. Ich werde morgen mal diese drei Kontakte gründlich reinigen und sehen ob das dann nochmal passiert.
-
Ich habe nach langer Zeit meine NC2 wieder reaktiviert und stelle jetzt fest das die Box es irgendwie schafft die beiden eingelegten Akkus unterschiedlich schnell zu entladen. Wenn die LED im Taster blinkt und mir so anzeigt das die Akkus leer sind, dann ist nur einer der Akkus wirklich leer (3,3 Volt sagt das Ladegerät), der andere dagegen ist noch fast voll (zwischen 3,85 und 4 Volt sagt das Ladegerät). Beide Akkus sind übrigens nagelneu und die Box zeigt dasselbe Verhalten auch mit alten Akkus oder anderen, neuen Akkus (liegt also nicht an den Akkus). Die Pluspole in der NC2 sind blitzsauber (sehen noch genauso aus wie an dem Tag als ich die gekauft habe), die Minuspole sind zerkratzt (bedingt durch die Art wie der Akkudeckel funktioniert), aber ebenfalls sauber.
Hat jemand sowas schonmal erlebt und hat eventuell eine Ahnung was man da machen kann (wer 'ne NC2 hat weiß das da keine Schrauben sind, man kann die Box also nicht aufmachen)?
Ich hab schon geguckt wo ich eventuell 'ne neue NC2 kaufen könnte, aber das ist schwer, weil die Box doch recht alt ist. Gibt es denn eine gute Alternative (also eine mechanische Box wo die Akkus parallel geschaltet sind)?
Edit: hab jetzt mal versucht die NC2 mit nur einem Akku zu benutzen um so rauszufinden welcher der beiden Schächte denn Probleme hat und was soll ich sagen, keiner von beiden hat Probleme. Jetzt bin ich noch ratloser als zuvor.
-
Du übersiehst da nur eine Kleinigkeit. DU bist der Importeur und DU importierst die Ware nach Deutschland (es ist völlig unerheblich wer es liefert, der Importeur ist derjenige der es bestellt) wenn du direkt in China bestellst. In dem Fall sitzt der Händler in China wo das TabakerzG gar nicht gilt, der Importeur (also DU) befindet sich dagegen in Deutschland. Wenn Cigabuy diese Dinger in das deutsche Lager bringen würde, dann wärst du aus dem Schneider, denn dann wäre Cigabuy Händler UND Importeur und du wärst tatsächlich nur der Kunde (und ist es nicht seltsam das Cigabuy genau DAS nicht macht? Die wissen ganz genau das die gehörig auf den Sack bekommen würden wenn die diese Dinger nach Deutschland verbringen würden und dabei erwischt würden).
Ich weiß das sich das TabakerzG eigentlich nicht an Endkunden richtet, sondern an Hersteller, Importeure und Händler.
Da der Begriff "Inverkehrbringen" im TabakerzG nicht definiert wird, wird die Definition des Chemikaliengesetzes benutzt da Nikotin im ChemG als Chemikalie aufgeführt ist und dort lauert die böse Falle. In §3 Satz 1 Nummer 9 (ChemG) steht in den Begriffsbestimmungen "Inverkehrbringen: die Abgabe an Dritte oder die Bereitstellung für Dritte; das Verbringen in den Geltungsbereich dieses Gesetzes gilt als Inverkehrbringen, soweit es sich nicht lediglich um einen Transitverkehr nach Nummer 8 zweiter Halbsatz handelt."
Als Importeur kann man sich eigentlich nur wünschen das man nach dem TabakerzG bestraft wird falls man erwischt wird, denn die Strafen die im Chemikaliengesetz definiert sind sind erheblich heftiger (2 Jahre Freiheitsstrafe oder Geldstrafe) und beim ChemG reicht schon der Versuch um sich strafbar zu machen (wenn also der Zoll die Ware abfängt und auf dem Paket dein Name draufsteht, dann könnten die auch das ChemG anwenden statt dem TabakerzG, da du ja kein Händler bist).
-
§14 TabakerzG ( https://www.gesetze-im-internet.de/tabakerzg/__14.html ) besagt das die Höchstmenge an Nikotin auf 20mg/ml begrenzt ist und in
§34 TabakerzG Absatz 7c wird gesagt das (ich zitiere) "Mit Freiheitsstrafe bis zu einem Jahr oder mit Geldstrafe wird bestraft, wer entgegen § 14 Absatz 1 Satz 1, Absatz 2 oder 3 Satz 1 in Verbindung mit einer Rechtsverordnung nach § 14 Absatz 3 Satz 2 eine elektronische Zigarette oder einen Nachfüllbehälter in den Verkehr bringt". ( https://www.gesetze-im-internet.de/tabakerzg/__34.html )
Das importieren einer Ware gilt als Inverkehrbringen.
-
Es ist eine Sache das die meisten chinesischen Händler versuchen ihre Waren am Zoll vorbei zu liefern, aber seit ein paar Monaten liefert Cigabuy offensichtlich schlichtweg illegale Geräte in die EU.
Die rede ist von solchen und ähnlichen Dingern: https://www.cigabuy.com/3-x-authentic-…mb-p-20661.html
Für den Fall das es einigen hier nicht bekannt ist: 6% Nikotin sind 60mg/ml Nikotin. Mal eben locker flockig das dreifache der erlaubten Konzentration. Wenn Cigabuy versucht Geräte am Zoll vorbei zu schmuggeln und der Zoll erwischt die Geräte, dann muss man halt die Steuern nachzahlen und kann noch behaupten das man ja nie vorhatte irgendwas illegales zu tun und man konnte ja nicht ahnen das der chinesische Händler die Ware nicht ordnungsgemäß deklarieren würde (oder irgendeine ähnliche Ausrede xD), aber wenn man als Importeur von DIESEN Dingern erwischt wird (und als Käufer in China IST man selbst der Importeur), dann ist es mit einer Steuernachzahlung nicht getan, dann erhält man unter Umständen auch Post von der Staatsanwaltschaft (wegen Schmuggel von Tabakerzeugnissen).
-
Nope, der oben gezeigte ist nicht der V1 (der war 22mm).
Hier das Wickeldeck vom V1 (mit freundlicher, wenn auch unfreiwilliger, Unterstützung von Smart24.net xD)
Der da oben IST der V2 (ich dachte erst das wäre der V2.5 gewesen, aber der hat nochmal ein anderes Wickeldeck xD), also hat der 24mm.
-
https://aeronautvape.co.uk/products/aeronaut-24-rda der Aeronaut V2 kommt mit 'nem BF Pin und hat (genau wie der oben gezeigte Vorgänger) einen Durchmesser von gerade mal 24mm. £20.99 klingt auch nicht sehr teuer (24,50 €).
-
Vor einer Weile hab ich mir durch eine Anregung eines gewissen Forumsmitglieds den Azeroth RTA gekauft und als der hier ankam dachte ich mir "Warum zum Henker hast du dir das Teil gekauft? Was machst du mit 'nem 24 mm Verdampfer, wenn doch der kleinste Verdampfer den du hast schon 26 mm Durchmesser hat?". Während ich den Kylin Mini auf meinem Abyss SBS Mod benutzte fiel mein müdes Auge auf das Kartönchen worin der Azeroth vor sich hingammelte und plötzlich dachte ich mir "Moment mal, der Kylin Mini hat 2ml Tankinhalt, der Azeroth dagegen 4,5ml Tankinhalt und mit 24mm Durchmesser passt der hervorragend auf den Abyss. Warum zum Henker hab ich mir den Kylin geholt?". Letztendlich benutze ich jetzt endlich den Azeroth auf dem Abyss.
Wie man sieht hat der HWV (fast) immer recht oder so xD
Jetzt muss ich mir nur noch überlegen welche Daseinsberechtigung der Kylin hat xD
-
Ok, das Zubehör zum Abyss Mod ist angekommen und natürlich hab ich den gleich mal zum SBS Mod umgebaut und den Kylin Mini draufgepackt. Funktioniert wunderbar. Leider kann ich den Taster nicht austauschen, denn dafür fehlt mir ein Mikro Torx Schraubendreher (ich brauchte eine starke Lupe um festzustellen das da Torx Schrauben verwendet werden. Das Loch in den Schrauben ist so klein das es gerade so wahrnehmbar ist). Mal sehen ob ich über ein entsprechendes Set irgendwo "stolpere" xD
-
Das Thema steht wie 'ne eins xD
-
Mein HWV reagiert kaum auf Verdampfer oder Akkuträger (ist ganz leicht das leise drängen zu ignorieren xD), aber bei Zubehör zu schon vorhandenen Geräten erwacht der vollends zum Leben. So gesehen war der Kauf der Dovpo Abyss ein Fehler, denn für das Teil gibts vergleichsweise viel Zubehör (zu meinem Glück ist der Kram den man hierzulande bekommen kann aber recht billig und die Auswahl ist auch nicht sonderlich groß).
Hab mir mal ein bisschen Zubehör gekauft (und ja, der Kylin ist in dem Fall auch Zubehör für die Abyss xD):
Wenn ich die Abyss schon als SBS Mod benutzen kann, dann brauche ich auch einen DL Verdampfer der da rein passt und zugleich aber hoch genug ist damit das Driptip nicht tiefer hängt als der Akkudeckel. So einen Verdampfer zu finden war zumindest bei Zazo ein ziemlicher Krampf. Man findet da zwar entsprechende Verdampfer, aber die meisten sind schlicht ausverkauft oder nur in Farben erhältlich die ich nicht mal geschenkt nehmen würde xD
PS: Wer einen aktiveren HWV hat sollte momentan einen Bogen um Zazo machen oder er spart sich arm dort xD (Zum Beispiel ein Geekvape Medusa RDTA für schlappe 3€)
-
Beim lesen des Titels dieses Threads hab ich zuerst gedacht ich könnte hier vielleicht lernen wie ich das Aroma aus 'ner Tafel Noisette Schokolade extrahiere, aber da ist wohl meine Fantasie mit mir durchgegangen xD
-
Da ich das "betroffene" Körperteil außer zum urinieren eh nie benutze wäre mir diese Wirkung auch egal (wenn es denn wahr wäre xD).
-
Ok, das Wickelmaterial für die Dovpo Abyss ist auch angekommen, jetzt bin ich glücklich
-
Naja, in die Kangertech Dripbox 2 passen Sony Akkus überhaupt nicht rein (16 Stück getestet, davon 4 VTC5A und der Rest VTC6) und die Molicell passen geradeso da rein (beim rausziehen schält das Gehäuse ein bisschen was vom Mantel ab) und nur die LG sind da praktisch rein "gefallen".
Könnte natürlich auch vom Alter der Akkus abhängen (ist ja durchaus möglich das "neuere" VTC5A einen dünneren Mantel haben).
-
Ich kann übrigens sagen das die Molicell 18650er ein kleines bisschen "dünner" sind als die Sony Akkus, aber noch immer ein kleines bisschen "dicker" als die LG. Sollte ich also mal wieder meine Dripbox 2 benutzen wollen müsste ich mir dafür extra 4 LG Akkus kaufen (ich würde die Molicell da zwar reinbekommen, aber nie wieder raus xD).