Ich habe seit nem knappen Jahr den Manto Pro von Rincoe im Einsatz und bin recht zufrieden damit, dampfe aber auch nur im Wattmodus. Solltet so um die 40 Euro rum bekommen. Akkudeckel schließt magnetisch, hält aber gut - kann halt für Arbeit oder so wichtig werden, da zieht er bei mir gerne mal Metallspäne an.
Beiträge von Morgenstille
-
-
Die Liquids die ich rief
Oder auch mein zweiter Anlauf zum Dampfen...
Ich war immer noch davon überzeugt, dass das mein Weg sein wird und sein muss, wenn man mich nicht mit der Zigarette zwischen den Fingern unter die Erde bringen will. Um an meinen vorherigen Beitrag anzuknüpfen ergab sich für mich ein neues Problem. Die ewige Suche nach dem richtigen Liquid. Eigentlich dachte ich mir, dass ich in meinem Alter doch schon etwas reifer bin und nicht mehr so einfach auf Gewohnheiten rein falle, aber dem war hier doch weit gefehlt. Ich war der Annahme, dass es wie beim abfackeln von Tabak ist - das schmeckt so, es schmeckt immer so, es ist jeden Tag das Gleiche also muss ich auch ein Liquid finden, dass ich jetzt die nächsten 20 Jahre dampfen werde - und auch nur das Eine. Aber das hat nicht funktioniert und wird auch künftig für mich definitv nicht funktionieren. Ich weiß nicht wie es da bei anderen ist - die Geschmäcker sind ja verschieden. Am Anfang war das beinahe wie eine Bipolare Störung - Fruchtig ist ne richtig tolle Sache, aber jetzt gerade doch irgendwie nicht... hmm... naja halt eben mal wieder bissel Tabak abgefackelt mit dem Effekt das die Dampfe gar nicht mehr geschmeckt hat. So wieder an der Liquidwand im Dampfshop unter nichtssagenden Namen rumgesucht und sich "beraten" (sich einen Geschmack beraten lassen ist halt schon schwer irgendwie ^^) lassen. Die Ergebnisse waren mehr oder weniger zufriedenstellend. Ich habe glaube ich gut 1,5 Jahre zugebracht als sogenannter "Dual User" - also immer mal dampfen und dann halt die elenden Kippen mit rein. Es wurde mal besser, mal wurde es schlechter. Aber alles in allem wurden die Kippen weniger und das hat mich weiterhin motiviert.
Ich habe mit der Zeit und ewigen rumprobieren gelernt, dass ich in verschiedenen Situationen verschiedene Geschmäcker brauche. Ganz brachialer Knackpunkt war morgens eben der Ersatz von der Kippe für den Kaffee. Das war sozusagen mein Erzfeind, den es zu bezwingen galt. Ich habe echt lange gebraucht bis ich das ausloten konnte. Irgendwann stand für mich nicht mehr die Frage "Was will ich dampfen?" sondern "Was für ein Geschmackstyp bin ich?" im Vordergrund - mag jetzt vielleicht jedem einleuchten der das liest, aber für mich war das damals nicht der Fall und ich stand wirklich da wie "der Ochse vor dem Berg". Ich bin jemand der starke und herbe Aromen mag, schwarzer Kaffee ohne alles, würziges/scharfes Essen - also nicht süßes, bin ja selbst süß genug. Da mag meine Blaubeere zum dampfen am Anfang ganz witzig gewesen sein, weil ich auch die beerigen Sachen mag, aber mit Kaffee kann ne Blaubeere auf meiner Zunge nicht mithalten. Da musste dann was herbes her, Tabak und vollgas DL was die Coil hergab. Und als ich den Punkt hatte war es wesentlich einfacher. Die Zigarette wurde zunehmend unwichtiger und auch schon eher störend. An deiner Dampfe ziehst du mal und gut ist, stellst sie wieder auf die Seite ohne dass du sie ständig halten musst oder sie irgendwann "verbrannt" ist und du sie ausdrücken musst. Am Anfang war ich noch ziemlich stark auf Tabak fixiert, aber mittlerweile gehen da auch andere Dinge. Nach defitgem Essen oder zum Kaffe immer noch vollgas Tabakarome reinföhnen oder aktuell gerade auch herbe nussige Sachen und am Abend auch gerne mal was beeriges oder fruchtiges, wie eben die kleine Nascherei die man sich Abends gerne mal gönnt, aber eben nichts für Tagsüber. Man hat nicht mehr diesen einen "Nichtgeschmack" von der Pyro den man kannte, sondern kann wählen was jetzt den passt. Ich habe für mich da wirklich eine riesige Entwicklung durchgemacht und gerade der Geschmack war eine lange Reise. Aber aus dem Zwang zu rauchen, wurde der Genuss zu dampfen. Ich muss sagen, ich bin wirklich schon stolz auf mich, dass ich den Weg soweit geschafft habe. Ich finde es ein wenig schade, dass ich das nicht schon früher soweit gebracht habe aber hey - Fortschritt zählt.
Ich habe hier im Forum von vielen Leuten guten und viel Input erhalten. Aber macht euch darauf gefasst, dass ich die selben Fragen noch ein paar Mal stellen werde weil es wohl mehr Input war als ich mir in der Zeit merken konnte
Auf jeden Fall danke an euch alle, dass ihr mir weiter geholfen habt mit Tipps zum Selbstwicklern, Akkuträgern, Akkus, Aromen und Liquids - eben was so dazu gehört. Es mag für euch vielleicht nur eine banale Info gewesen sein aber mich hat das schon gut weiter gebracht.
-
dampfen18 das kann ich mir lebhaft vorstellen
Kirsche ist glaube ich generell ein sehr schwieriger Geschmack entweder schmeckt es eben wie Süßigkeit (Kirschlolli) oder sehr künstlich (also eigentlich zwei verschiedene künstliche Arten). Ich habe auch schon festgestellt dass man mit der Kirsche von CBV sehr sparsam umgehen sollte. Ich habe die als Kirschliebhaber teilweise "nur" mit 1% zu anderen Geschmäckern dazu gepackt und die übertüncht bzw. vernichtet halt echt alles andere.
-
Ich will hier mal meine Gedanken und Erfahrungen zum Thema Dampfen und der Welt darum herum teilen, wie alles dazu kam etc.
Da mein "Einstieg" in die Dampfwelt sehr lange zurück liegt hoffe ich, dass ich das alles chronologisch noch irgendwie auf die Reihe bringe.
Ich habe damals relativ früh mit dem Rauchen angefangen, zu meiner Zeit war das noch ab 16 legal. Ich habe ja schon mitbekommen, dass alle, die ich bisher kennen gelernt habe auch aktive Raucher waren. Ich erspare mir jetzt den Exkurs über Gruppenzwang und Coolness einfach mal, da wir ja schließlich nicht rational überlegt haben Raucher zu werden.
Ich meine keiner von uns hat sich gedacht:
- karzogene Stoffe
- ein Nervengift, dass sehr schnell abhängig macht
- großer finanzieller Verlust
- einbußen an Gesundheit und Lebensqualität
- andauernde leichte Rauchvergiftung
Das klingt richtig geil - das mache ich!!!
Dennoch haben wir aus dem einen oder anderen Grund diese Entscheidung gefällt und sind zu Rauchern geworden.
Es war einfach so und es ist gut, dass es mittlerweile Vergangenheit ist.
Ich kann mich noch verdammt gut daran erinnern als ich das erste Mal eine Dampfe gesehen habe. Das war im herbst 2013 als bei uns im Haus Fensterbauer die Fenster von Holz gegen Kunststofffenster getauscht haben. Der eine hatte eine E-Zigarette dabei und das hat irgendwie mein Interesse geweckt. Ich habe mich ein wenig mit ihm darüber unterhalten und er meinte, dass er mit dem Rauchen aufgehört hat aber er damit nicht glücklich war, weil irgendwas gefehlt hat. Er war auch emotional recht unausgeglichen bis er die E-Zigarette entdeckt hatte. Damals waren das ja alles noch recht einfache Modelle wenn ich mich recht entsinne aber er hatte schon etwas, das wesentlich moderner wirkte. Ich war nach ein paar Argumenten eigentlich schon ziemlich angefixt und wusste dass das mein "Heilmittel" sein müsse. Ich hatte bis dahin schon einige Versuche hinter mir mit dem Rauchen auf zu hören. Das ging von "Ich rauche jeden Tag eine weniger" bis zu "kaltem Entzug" und das mit mehreren Anläufen. Es hat einfach nichts geholfen. Also los meine erste Kugelschreiber-Dampfe geholt. Die ersten paar Züge haben mich echt weggebügelt und ich musste ganz massiv husten. Ich habe es aber weiterhin probiert - erst mit normalen "Verbrennern" nebenher weil ich irgendwie kein richtiges Liquid fand, dass mich vollends befriedigt hat. Also kam nach ein paar Tage dampfen am Morgen wieder der Griff zur Tabakzigarette zum Kaffee - eine ganz miese Verknüpfung in meinem Kopf. Ich hatte da mehr als 3 Tage nur gedampft und musste mich direkt nachdem ich aufgeraucht hatte erst mal hinsetzen weil mir regelrecht schwindlig wurde. Irrsinnigerweise fand ich das zu dem Zeitpunkt richtig gut und die Dampfe geriet im Stellenwert auf Platz 2....
Ich habe mir auch wirklich einreden lassen, dass Dampfen ja auch mindestens genauso schädlich ist oder sein kann wie das eigentliche Rauchen. Ich habe mich zu dem Zeitpunkt auch nicht wirklich um Fakten bemüht, da wirklich wenig zu recherchieren war und was ich gelesen habe war eigentlich eher entmutigend als ermutigend vom Rauchen aufs Dampfen zu wechseln. Klar habe ich mich für die Inhaltsstoffe vom Dampf interessiert aber ich bin da geistig in eine Falle getappt die ich mir selbst gestellt habe. Ich bin ja kein Chemiker und weiß nicht wie die Stoffe miteinander reagieren oder was sie mit meinem Körper machen. Klar - von der Tabakzigarette wusste ich das es Gift ist und das war wiederum in Ordnung... absolut behämmerter Gedankengang, der mir eigentlich da schon klar war und ich dann doch noch mehr zum Dampfen wollte. Aber es hat einfach nicht geklappt...
Zum einen waren es die Dampfen, die ich damals auf Arbeit geschrottet habe oder dass ständig irgendwas gesifft hat oder nach ein paar Zügen schon verkokelt war. Ständig wieder Geld hinblättern für Coils, Dampfen und keine Ahnung was... das war irgendwie ein unberechenbarer finfanzieller Faktor und gegen Zigaretten hoch gerechnet war das einfach zu viel, zumalen ich grenznah wohnte und die Zigaretten in Tschechien damals "günstig" zu haben waren. Durch diese ganzen Mängel verlor ich irgendwie die Lust am Dampfen und dennoch habe ich mir zwischendrin immer mal wieder ein Gerät geholt über die Jahre, aber wirklich mehr als Staubfänger wurden daraus nicht. Aus besagten Gründen wie Siffen etc.
Dann bin ich auf Youtube irgendwann 2018/2019 mal über ein paar "Dampfervideos" gestolpert und so geile Hardware gesehen, wo ich dachte, die kann halten was sie verspricht. Ein paar Videos geguckt und ein bisschen hin und her überlegt... ein neues Gerät gekauft und siehe da - kein Vergleich mehr zu damals, aber irgendetwas fehlte dennoch... es fehlte diesmal etwas anders...
Mehr dazu aber im nächsten Beitrag, den ich hoffentlich morgen schreiben werde.
-
-
Mal eben schicke 200 Nikotinshots bestellt - das reicht dann für gute 6,5-10 Liter Liquid, je nachdem ob für DL oder MTL
-
Momentan das sogenannte Kracherangebot bei OWL - 100 Nikotinshots für 40 Euro
-
Hallo und herzlich willkommen!
-
Heute kam meine Bestellung mit ein paar neuen Aromen an. Habe mal zwei Sorten Tabak angemischt und mich an nem anderen probiert, das irgendwann mal ein Klon werden soll. Bin schon gespannt was dabei raus kommt.
-
-
Hallo und willkommen!
-
Kleine Liquidverkostung von dem, was ich letzte Woche angemischt habe weil mich die Neugierde einfach gepackt hat. Mit dem Kirscharoma von CBV sollte man wirklich sehr sehr sparsam umgehen.
-
Siegfried Alphavirus2, anderer Siegfried The Bros No1
Brunhilde mein Limeberry und in der Caliburn mein Mandelorian
-
Ich wünsche mir ja eher, das man mal was handfestes findet was cumex, wirecard etc. betrifft und eine gewisse Person mit so einem Knall aus dem Amt fliegt, dass diese in einem eigenen Orbit um die Erde kreist.
-
Gerade noch meine Hilde neu gewickelt und meinem Siegfried neue Watte verpasst.
-
Gerade mein Limeberry in der Brunhilde und mein Fruchtmix im Siegfried.
-
Heiner alles gut keine Sorge. Mit den Äußerungen hast du natürlich recht, gerade wenn etwas erhitzt diskutiert wird oder bei unklarer Sachlage kann man das eventuell falsch verstehen.
-
Heiner das war auch nur ein wenig überspitzt dahin gesagt. Den Zoll, teilweise mit Polizei oder Schleierfahnder, sehe ich teilweise täglich oder alle 2 bis 3 Tage herum fahren und Kontrollen machen, da ich grenznah zu Tschechien wohne. Aber die haben wohl eher ein Auge auf LKWs, Privatautos ziehen sie meistens nicht raus, es sei denn du hast ein Nummernschild von ausserhalb oder es ist irgendwas verdächtig. Geht hier aber meist auch mehr um Schmuggel von Zigaretten und Drogen.
-
(vielleicht sollte ich das "Bitte" nicht unterschlagen, aber dafür mein detailliertes Vorhaben)
@Ingo für ein "Dürfte ich bitte kurz deine Voodoopuppe haben!? Ich habe eine ziemlich gute Idee und würde die gerne einmal ausprobieren" ist es sicher zu spät, oder?
Duke Nukem? Kopfabreissen, Hals und so?
-
Ich frage mich grad, wieviel Flüssigkeit Ende Mai nächsten Jahres bei den Entsorgungsdiensten abgegeben wird und ob die Mitgliedslisten verschiedener Foren als Routenplan für Hausbesuche hergenommen werden…
Ich bekomme
Da man im Normalfall keine Adressdaten in Foren hat denke ich da eher an Onlinekäufe und Bargeldloses bezahlen. Da könnte man denken das mehr Geld durch Strafen machen wollen als durch die Steuer.