Beiträge von trigger 64
-
-
Dann hier auch nochmal ein herzliches
und viel Spaß hier bei uns @DenVaperSeinVater
-
Heute Abend mal den Tauren Solo und die Tauren Max Tube gereinigt und neu gewickelt.
Triple Fused Clapton mit 0,2 Ohm und Apfelstrudel.
Schön gemütlich auf der Couch 🤗
-
Hab mal meine Freundin gefragt ob sie zufällig noch einen für Dich bestellt…
Antwort: Lass mich kurz nachdenken…nein 😢😂😂
-
Hallo zusammen,
Da ich ja gestern unerwartet in den Besitz des neuen Steam Crave LiPo Mods gekommen bin möchte ich ihn Euch kurz vorstellen😊
Lieferumfang:
Der Mod kommt in einer typischen Steam Crave Pappschachtel. Darin befindet sich
- Der Hadron Pro selbst
- Das LiPo Akkupack
- Ein hochwertiges Micro USB Lade- und Updatekabel
- Eine bebilderte Gebrauchsanweisung leider nur in Englisch
- Der obligatorische SC Aufkleber
Technische Daten:
- Evolv DNA 250c Chip
- Höhe: 116,1mm, Breite: 36,66mm und Tiefe: 59mm
- Gewicht: 416,9g inkl. Akkupack
- Gewinde: 510 aus Edelstahl
- Material: Zinklegierung
- Modi: VW, TC, TCR, VV, Bypass, Preheat, Replay
- Leistung; max 400 Watt
- Widerstand: 0,1 - 3 Ohm
- 0,9 Zoll TFT Farbdisplay
Der wesentliche Unterschied zu anderen DNA Mods liegt in der Stromversorgung.
SC verbaut ein wechselbares Fullymax LiPo 4s 1600mAh 30c Akkupack.
Da es sich um 4 Zellen handelt entspricht die Leistung in etwa 4x18650 Akkus mit gesamt 6400mAh. Das Akkupack kommt aus dem Modellbau und zeichnet sich durch eine hohe stabile Leistung aus.
Wer hier mehr wissen möchte bemüht bitte Google sonst wird das Review zu lang.
Der Mod hat beidseitig abnehmbare Panels um das Akkupack zu anzuschließen und im Mod zu verstauen.
Hier noch Bilder von der Ober- und Unterseite:
Es können Verdampfer bis zu 35mm aufgeschraubt werden.
Entwickelt wurde der Mod wohl in erster Linie für den SC Aromamizer Ragnar.
Von der Verarbeitung her macht der Hadron Pro einen sehr guten Eindruck, einzig der Feuerbutton könnte meiner Meinung nach etwas mehr Widerstand beim Drücken vertragen.
Das Akkupack macht im ersten Eindruck einen wirklich guten Job. Leistungseinbrüche gibt es gefühlt gar nicht.
Nach einer Tankfüllung (18ml) ist der Akku jetzt bei 58% (Erstladung)
Eins noch zum Schluß:
Der SC Hadron Pro ist groß, sehr groß 😂
Meiner Meinung nach nichts für kleine Hände da es dann schwierig sein dürfte ihn zu umfassen.
Hier noch ein paar Bilder im Vergleich mit dem nicht gerade zierlichen PWM Mod aus gleichem Hause und mit aufgesetztem Ragnar.
Ich mag ihn 🤗
Solltet Ihr noch Fragen haben beantworte ich sie gern.
-
-
-
-
Ja iss klar ZumaFx Du empfiehlst einem Fahranfänger ja auch gleich die ersten Fahrstunden mit dem Lambo, finde ich super 👍
Gibts tatsächlich 👍 Fahrschule in Österreich 😂😂😂
-
Ich muss einfach wenn Du mir so eine Steilvorlage lieferst 😂😂😂
-
-
Ähm.... Tomstep das ist nur ein weiterer Verdampfer!
Also ein Mato oder ein Artemis oder eine Bruni oder…oder…oder
Das wäre dann nur ein weiterer Verdampfer 😊
Wir sprechen hier aber von einem Titan und das ist nun mal der König 👑 der Verdampfer.
Nicht mehr und nicht weniger 😂😂
-
Gibt es NUR im Titan V1
Na und…?…dann muss halt nochmal ein V1 her 😂
-
-
Ich bin auch beim V1, der V2 geht auch an mir vorbei. Den V1 wegen dem Legodeck, das ist einfach eine bessere Spielwiese.
Das Legodeck passt ja auch in den V2 😊
-
-
-
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Meine Güte ist der Mod geil 🤩
…und Akkus muss man auch nicht kaufen…👍
Aber man muss auch mal „Nein“ sagen können 👍
Engel 👼 und Teufel 👿 kämpfen gerade 😂
-
-