Beiträge von gerd_r
-
-
Ein Verdampfer von Ennequadro, dazu noch ein SingleCoil RDA mit der Möglichkeit zu squonken. Wow, hatte ich mir schon lange gewünscht. Da musste ich natürlich zuschlagen, auch wenn er als MTL-Verdampfer konzipiert ist und das eigentlich nicht so mein Ding ist.
Sehr lobenswert ist dass gleich ein paar Caps angeboten werden, die es ermöglichen die Airflow anzupassen und auch optisch etwas Abwechslung bringen.
Wie immer einwandfrei und schnell aus Italien geliefert.
Auch wie immer in einer schönen Ennequadro Box, die hübsch anzusehen ist aber nicht zu aufwendig ist und den Preis unnötig in die Höhe treibt.
Optisch finde ich den Silence gut gelungen, klassisch unaufdringlich und doch stilvoll.
Italienisches Design, gefällt mir. Habe mir die schwarze DelrinCap mit 2x1 mm gleich dazu bestellt.
Die Caps reduzieren die Verdampferkammer und können nur in einer Position auf das Deck aufgebracht werden. Es gibt Aussparungen am Deck und den Caps, so dass da nix schiefgehen kann.
Wie eingangs schon erwähnt ist MTL nicht so meine bevorzugtes Dampfpräferenz.
So hatte ich tatsächlich Schwierigkeiten ein Setup zu finden das mir gefallen hat.
Entweder war der Geschmack sehr gut aber der Dampf und die Cap inkl. Driptip wurde zu heiss oder die Temperatur war erträglich aber der Geschmack hat gelitten.
Ich habe mir Giorgio ein bisschen hin- und her geschrieben.
Er hat mir noch ein paar Dinge zur Entwicklung des Silence erklärt und Tips für eine Wicklung gegeben, aber für mein persönliches Empfinden war ich unzufrieden.
Die Frage war "was tun?". Ich finde Giorgios Arbeit ,Engagement und Service überragend und so würde es mir leid tun, wenn ich es nicht weiter versuchen würde.
Gestern habe ich ich dann dazu entschlossen etwas größere Löcher in die schwarze Cap zu bohren. Mit einem Handbohrer habe ich die Luftlöcher auf ca. 1,4-1,5mm erweitert.
Und siehe da, es klappt. Mit der gleichen Wicklung, die vorher mehr Husten als Vergnügen bereitet hat, war nun satter Dampf und ein toller Geschmack vorhanden.
Nun bin ich äußerst zufrieden. Der Silence gefällt mir nicht nur optisch sondern überzeugt mich jetzt auch im "RDL-Modus,"
Ergänzen möchte ich noch dass das Driptip wunderbar angenehm ist, da bedarf es keiner Änderung.
Ebenso würde ich dazu tendieren "einfache" Wicklungen zu nutzen und keine fancy Coils. Die aktuellen Caps sind nicht dafür ausgerichtet.
Auch wenn ich nun mit dem Silence sehr zufrieden bin, wünsche ich mir doch persönlich noch Caps speziell für etwas mehr Luft .
Vielen Dank Giorgio, ich liebe Deine Arbeit -
Habe für meine Frau auch den Taifun GTR besorgt, der soll heute kommen, bin da mal gespannt.
Sie hat bisher den Nautilus GT genutzt.
Fürs wickeln werde wohl ich zuständig sein -
gerd_r Der ist schön👍
Dankeschön
-
Die Geräte von Vincent sehen immer klasse aus.
Vor vielen Jahren hatte ich mal den In'ax Magneto V2 Hybrid & In'ax MKII. -
-
Jetzt sollte es wieder vernünftig zu lesen sein
-
Danke Ingo
-
hallo,
der 4te Teil meiner kleinen Squonkereihe
Heute stelle ich euch kurz den T'36 naked Mod und den Nubo RDA von Hussar vor.
Bei dem "naked" handelt es sich um einen rein mechanischen Squonk Mod von T'36 aus Barcelona, Spanien,
T'36 stellt ausschliessliche mechanische Mods her, das sind z.Zt. 2 Typen Squonkboxen und Tubes.
Bei den Squonkboxen handelt es sich zum überwiegenden Teil um "fancy" Holzvarianten oder Ultem/Ultem schwarz. Meine ist ein Unikat und aus Cocobolo.
Über die FB-Gruppe kann man Kontakt zum Modder Daniel aufnehmen wenn Interesse an einem Gerät besteht. Daniel ist ein äusserst netter und hilfsbereiter Mensch, kann aber manchmal mit den Antworten etwas dauern. Englisch ist Voraussetzung, spanisch von Vorteil.
Die Box liegt sehr gut in der Hand und feuert dank Silberkontakten und/oder versilberten Kontaktflächen einwandfrei.
Das Flaschendrücken klappt auch hervorragend.
Der Nubo ist ein 22mm Singlecoil BF RDA von Hussar Vapes aus Polen.
Die Airflow bei diesem RDA lässt sich durch verschiedene Einsätze und mit der Topcap regulieren. Der "Luftkanal" im Deck wird durch einen Steg geteilt.
Er ist einfach zu wickeln und hat für mich mit dem RDL-Einsatz genau mein Geschmacksnerv getroffen.
Leider wurde der Nubo nur mit einer Auflage von 350 Stück hergestellt und war auch echt teuer.
Also nur in diversen Secondhand-Märkten zu finden.
Mein Verhältnis zu Hussar selbst ist etwas zwiegespalten, zu meinen besten und liebsten Moddern zählten sie nicht, aber das hat sich etwas gebessert.
Video T'36:https://1drv.ms/v/s!Arw4nnB4MuvOhPM_bE_3VHXsizFB1g
Video Nubo:
https://1drv.ms/v/s!Arw4nnB4MuvOhPNDBzn5htD2gFdzHQ -
-
-
Fahren heute Abend noch in die Ville (Wald - 5 Minuten von hier) und gehen mit dem Hund wenn es ein bisschen kühler ist. Haben wir gestern auch so gemacht und das für gut befunden. 👍🏻
Das ist ja sonst nicht auszuhalten, machen wir genauso
-
Herzlich
Frank
-
-
-
Herzlich Willkommen
-
Das Kennwort hatte ich hier aber genannt, ist mein Nick
Zur Eingabe des Kennwort kommt man (also ich mit meiner Excel-Version) nicht.
Gleich beim Öffnen der ODS kommt ne Meldung und weiter geht es nicht.
Die Excel-Datei von Rudley funktioniert. -
-
Meine Frau nutzt den Nautilus GT und ist sehr zufrieden damit,
da passen ja auch die BVC-Coils rein. -
Leider sagt mir mein Excel immer dass es durch ein Kennwort geschützt ist.
Evtl. gibt es hier jemanden, der das in ein Excel-Format umwandeln kann?