Beiträge von gerd_r

    gerd_r , in welcher Preisklasse bewegen sich die Nar s "mit viel Glück"? Du hast ja die RDA s, aber eine Tendenz ist doch sicherlich erkennbar?

    Der Preis als Kauf direkt bei Nareg ist fix, da gibt es keine Preisschwankungen.
    Ansonsten würde ich sagen dass der NarVa ebenso preisstabil ist wie seine Geschwister, d.h. Du bekommst den nicht günstiger.

    Echt schwer einen zu bekommen.
    Normalerweise muss man in der Nar-Gruppe sein.
    Rein kommt man nur durch Empfehlung.
    Und dann muss man sich so ca. alle 4 Wochen in eine Liste eintragen,
    Aus dieser Liste wird dann per Zufallsgenerator eine vorher bestimmte Anzahl (ca. 10-15) an Käufern "ausgewürfelt".

    Wer diese Hürden alle überstanden hat, der wird sein Verdampfer kaum unter Neupreis verkaufen.
    Evtl. mal in ein paar Monaten oder man kennt jemand ...
    Ab und zu wird mal einer angeboten, sehr oft zum Tausch gegen andere hochpreisige Sachen.


    Ich habe/hatte meine Nars durchweg gebraucht/neuwertig bekommen, auch durch Glück/Zufall und/oder jemanden kennen ;)
    An den Listen für den NarVa habe ich mich nicht beteiligt, der ist mit seinen 265$ + Versand + evtl. Zoll etc. dann doch etwas "tooooo much"

    Der Einfachheit halber habe ich mir mal eine ausführliche Beschreibung kopiert.
    Meine Anmerkungen dazu im Anschluss nach den 2ten _____________.

    __________________________________________________
    Revolutionär - DotMod dotStick Revo Kit
    Mit dem dotStick Revo Kit bringt der Premiumhersteller DotMod eine innovative E-Zigarette auf den Markt. Als Energiespeicher kommt statt eines herkömmlichen Li-Ionen-Akkus ein Superkondensator zum Einsatz. Das ermöglicht besonders schnelle Ladevorgänge (mit dem entsprechenden 30W Revo USB-Netzteil).

    Ansonsten glänzt das dotStick Revo Kit mit einem stylischen Gehäuse im transparenten Design. Eine Airflowcontrol gibt dem schicken Pod Kit die nötige Flexibilität beim Dampfen. Die bewährten dotAIO V2 Coils sorgen in den 3,5 ml großen Pods für ordentlich Dampf.

    Akku mal anders mit der dotStick Revo E-Zigarette:
    Im Gegensatz zu anderen E-Zigaretten verwendet das dotStick Revo Kit einen Superkondensator als Energiespeicher. Das ermöglicht schnelle Ladezeiten und eine extreme Haltbarkeit. Mit dem passenden 30W Revo Netzteil soll das Gerät laut Hersteller in fünf Minuten vollgeladen sein. Insgesamt sind bis zu 15.000 Ladezyklen möglich, ein Vielfaches im Vergleich zu herkömmlichen Akkuzellen.

    Die vergleichbare Kapazität eines Li-Ionen-Akkus liegt laut DotMod bei etwa 700mAh. Das schnelle Laden sowie die lange Haltbarkeit machen das dotStick Revo Kit zu einem treuen und flexiblen Begleiter für alle Dampfer.

    Dabei ist der Superkondensator nur eines der Highlights. Auch das semitransparente Gehäuse sticht mit seinem extravaganten Design ins Auge. Mit den aufgedruckten Symbolen für Kondensatoren wird das besondere Innenleben nach Außen transportiert.

    Wie bei allen dotSticks ist die Bedienung wieder sehr simpel gelöst. Die Bedienung erfolgt über den goldfarbenen Feuertaster. Per 3-Klick lässt sich eine von drei Leistungsstufen wählen.

    Das Leistungsspektrum liegt zwischen 5 und 35 Watt. Zur Anzeige des Ladestandes und der gewählten Leistungsstufe wurde eine Farb-LED um den Feuertaster platziert.

    Mit dem Schieberegler an der Seite des dotStick Revo Pod Mods lässt sich der Airflow stufenlos anpassen. So finden Dampfer schnell den optimalen Zugwiderstand.

    Geschmacksträger - die Revo Pods und dotAIO V2 Coils:
    Die Revo Pods bieten Platz für 3,5 ml Liquid und sind mit einem Sidefill-System ausgestattet. Ebenso verfügen die Pods über einen 510er Anschluss, sodass eine Vielzahl an Drip Tips verwendet werden kann.

    Für den nötigen Dampf und einen intensiven Geschmack sorgen die dotAIO V2 Coils. Diese sind in verschiedenen Widerständen ab 0,3 Ohm verfügbar und je nach Ausführung für MTL, RDL und sogar DL geeignet. Mit dem dotStick Revo Kit kommen also alle Dampfer gleichermaßen auf ihre Kosten.

    Die Highlights des DotMod dotStick Revo Pod Kits:
    Superkondensator als Energiespeicher (entspricht 700mAh Akku)
    sehr schnelle Ladezeiten möglich (entsprechendes Ladegerät vorausgesetzt)
    bis zu 35 Watt Leistung
    semitransparentes Gehäuse
    Airflowcontrol am Pod Mod
    Revo Pods mit 3,5 ml Volumen
    510er Drip Tips kompatibel
    dotAIO V2 Coils

    __________________________________________________

    Meine Meinung dazu:

    Optik und Bedienung:
    Ja, ich finde den Revo echt schick.
    Die Haptik ist toll, die Bedienung einfach.
    Auch das Auffüllen und wechseln der Coils klappt gut.
    Der Pod wackelt nicht es sei den man drückt extra dagegen, geht dabei aber nicht verloren. Für "Spielkinder" geeignet ;)
    Die Zugautomatik benötige ich nicht und funktioniert auch bei mir unzuverlässig oder bei starkem Zug oder geschlossener Airflow.

    Dampfen:
    Ich habe bisher nur die 0,7 Ohm Coil getestet.
    Meine Testflüssigkeit war /ist das BLACK DOG FEAT. FANAVAPE Purple Dream.
    Das Liquid habe ich mit dem Revo zum ersten Mal gedampft, kann also nicht sagen ob es "besser oder schlechter" schmeckt. Ich finde es echt sehr lecker.
    Als "Powersetting" funktioniert für mich, mit dem 0,7er Coil, die mittlere und höchste Stufe gut. Die Airflow lässt sich einfach einstellen, ganz offen passt für mich.
    Dampferlebnis finde ich sehr gelungen.

    Der Akku:
    Das Beste an dem fest verbauten Akku ist die superschnelle Ladegeschwindigkeit. 5 Minuten an einem passendem Ladegerät und der Revo ist wieder voll geladen.
    Ich habe dazu nicht das DotMod Ladegerät genutzt, sondern bereits vorhandene.
    Bei mir reicht der Akku nicht für den gesamten Tankinhalt, evtl. in der untersten Leitungsstufe.

    Extras, separat zu kaufen:
    Ladegerät, Ersatzpods in verschiedenen Farben, DripTips in verschiedenen Farben
    und natürlich Fertigcoils.

    Mein Ersteindruck:
    Mir gefällt der DotStick ausgesprochen gut.
    Geschmacklich ein feines Dampferlebnis.
    Für längere Ausflüge ohne Nachlademöglichkeit aber m.M.n. nicht geeignet.
    Ich werde den Revo sicherlich nicht tagtäglich nutzen aber er ist eine nette Ergänzung und Abwechslung.
    Über Langlebigkeit des Geräts oder der Coils kann ich natürlich noch nix sagen.

    Ich habe mein Gerät bei Youvape.fr gekauft, da ich noch andere Sachen benötigt habe, die ich in keinem Laden in D gefunden habe. Es gibt dort auch gerade noch 20% auf Alles ;)


    Hier dann noch ein paar Bilder:

    Gebrauchter Squonker mit Xstar Bottle. Die hat leider einen sehr penetranten und für mich unangenehmen Geruch, den ich rausbekommen will/muss.

    Das kann leider bei gebrauchten Squonkern passieren.
    Ärgert mich auch wenn ich so ein Gerät erhalte und es riecht nach Liquids, die bei mir Brechreiz auslösen.
    Bisher hat bei mir meist heisses Wasser (aus dem Wasserhahn) und 2-3 Flaschen squonken gereicht.

    Einweichen in Alkohol wie Tomstep vorgeschlagen hat, wäre auch ein Versuch wert.