Beiträge von gerd_r

    Mako V2 von JB MFG.

    Seit gestern kann ich die Mako V2 mein eigen nennen, eine Squonkbox mit DNA60 Chip.

    Eine geregelte Squonkbox hatte ich zuletzt vor etwa 5 Jahren. Ist aber zumindest kein Neuland für mich.

    Ich glaube es war 2020 als die Mako V2 auf den Markt kam, fand die damals schon ziemlich klasse.

    Optisch finde ich die sehr gelungen. Gibt es in schwarz, weiss, Carbon, Holz und bunt. Diverse Türen und Knöpfe gab/gibt es auch. Leider war mir der Preis damals zu hoch (ab 350$ oder so) plus das Risoko des Imports, auch mit evtl. Zollgebühren, MwSt. etc. ebenso.

    Gebraucht, damals wie heute, schwer innerhalb der EU zu bekommen. Wird auch äusserst selten angeboten.

    Die V2 ist, wie der Name schon sagt, der zweite Version der Mako. Bei der V2 sind die Kanten mehr gerundet und die Stelllknöpfe sind vom Boden an die Seite, unterhalb des Feuerknopfes gewandert.

    Die Box wird nicht mehr gebaut, es gibt aber seit wenigen Wochen die V3, mit weiterrn Änderungen.

    Ist mir mit 295$ als gedruckte Box z. Zt. aber nix.

    Gefräste Versionen aus Delrin oder anderem Material werden sicher wieder bei ~350$ landen.

    So nun aber zu meiner Mako V2.

    Der Name Mako stammt übrigens von einem Hai, dessen Silhouette um Fuss der Box stilisiert dargestellt bzw. ausgefräst zu sehen ist.

    Meine Box ist aus weißem Delrin gefräst und die Verarbeitung ist perfekt.

    Der DNA60 ist im Fuss untergebracht, von einem Carbonplättchen von unten verdeckt. Bis auf die Anzeige natürlich. Die Verkabelung ist ebenso verdeckt und man sieht ausser den Lötstellen am 510er nichts davon. Der 510er ist ein Reset V3 und lässt sich somit von unten an einen Verdampfer anpassen.

    Die Türen der Box sind aus "Plastik" und Delrin und sehr passgenau.

    Als Akku wird ein 18650 benötigt und mit dem Pluspol nach unten eingesetzt.

    Flaschen sind XStar Oktagon mit ca. 7ml.

    Die Maße: ~80*42*24mm

    bei ~62gr.

    Ich habe ein Narda mit meiner Standardwicklung ~0,6Ohm draufgeschraubt und Fruizee Bloody Summer in die Flasche gefüllt. Als Leistung habe ich 21 Watt eingestellt.

    Die Box liegt sehr gut in der Hand und lässt sich auch einwandfrei bedienen. Feuern und squonken funktioniert bestens.

    In der Summe bin ich äußerst zufrieden.

    Eine schicke Squonkbox, die sehr gut verarbeitet ist und klase funktioniert.

    Hier ein paar Bilder:

    gerd_r möchtest Du einen Kanzi Clone kreieren, oder was genau "fehlt" Dir an der Mischung (außer dass sie flach schmeckt)?

    Mischen ist ähnlich wie kochen oder backen, wenn etwas zu fad süß schmeckt wird eben mit Zitrone (Hauch) oder salzigen Dingen nachgewürzt.

    Nö, will meine eigene Mischung :D
    Kanzi, Kanzee bzw. mit Melone, Kiwi, Erdbeer gibt es eine Menge an Short-/Longfills.

    Kann das "flache" schwer beschreiben, ist eben nicht ganz so intensiv wie diese "Fertigsüßstoffe".
    Dampfe ja meine Mischung hier nur so neben den anderen, kann also echt an meinen verdorbenen Geschmacksnerven liegen.
    Ich werde es mal mit ZW oder SD probieren ohne das andere Mischverhältnis zu ändern.

    Meine Erfahrung mit ASM ist die das man die (meistens) nicht reifen lassen muss. Selbst Vanillepudding ist "Shake & Vape" xD Üblicherweise stehen die Liquids bei mir rum bis ich die eben brauche (das kann durchaus auch schon mal über 1 Jahr sein), aber als ich mir zum ersten Mal das Vanillepudding Aroma gekauft habe, da habe ich mir das direkt nach dem mischen in den Tank gekippt (die Neugierde war einfach zu groß xD) und es schmeckte exakt so wie es auch nach einem Monat schmeckte.

    Die Zeit spielt bei mir eine untergeordnete Rolle, ich mache das ja so "nebenbei" ;)

    Mischen hat sich bisher bei mir auf das Zusammenschütten von "Fertigaroma" , Base und Nikotin beschränkt.
    Alle anderen Versuche mit verschiedenen Aromen wurden mit einen eher mäßigen bis grauenvollen Erfolg gekrönt.
    Daher muss ich mich auch immer etwas aufraffen um neue Versuche zu starten.
    Leider fehlt mir deshalb natürlich auch Erfahrung um die richtigen Prozente und Kombinationen der Aromen zu treffen.
    3% von dem, 1,5% von dem und 0,5% von dem Aroma, da bin ich noch Kilometerweit entfernt :) .

    Ich habe deshalb bei meinen neuen Versuch folgenden Ansatz gewählt:
    Mir schmeckt die Kombination Erdbeer, Kiwi & Wassermelone, das hatte ich schon bei verschieden "Fertigaromen".

    Habe nun die folgenden ASM-Aromen angesetzt:

    Kiwi 935191
    Wassermelonen 935378
    Erdbeere Delicious 935265
    jeweils 2,5% und 3mg Nikotin.

    Alle haben ich mehrere Wochen (> 8) reifen lassen, es eilte mich nicht (siehe erster Absatz).

    Die Frage war nun wie ich nun die verschiedenen Ansätze zusammen schütte um etwas brauchbares zu erhalten.
    Viel rechnen wollte ich nicht.
    Mein Versuch war dann folgendes:

    1 Teil Kiwi (20ml)
    1 Teil Wassermelone (20ml)
    1 1/2 Teile Erdbeer delicious (30ml)
    gut geschüttelt.

    Habe das dann noch einen ganzen Tag ruhen lassen :D und anschließend Probe gedampft.

    Narda, mit einer Inowire-Wicklung ~0,5-0,6Ohm auf Mad Gorilla (mechanisch).

    Das Ergebnis ist diesmal tatsächlich gut genießbar.
    Evtl. noch etwas flach, könnte aber auch an meinen durch "Fertigaromen" getrübten Geschmacksnerven liegen.

    Wenn ich wieder Muse habe werde ich mit den Prozenten und der Kombination der einzelnen Komponenten etwas variieren.
    Sicher etwas mehr Melone.

    Evtl. hat auch noch jemand einen guten Tipp für diese Mischung?



    ps: Habe noch andere Kombis angesetzt, aber davon später ;)

    Boar lass mich lügen ne Longfill sind glaub ich 100ml, na die großen Flaschen wo immer die kleinen Flaschen mit aroma (10ml) drin sind.

    Die Dosierung wird bei Elli's mit 8-10% pro kg angegeben, und ich denke da komm ich mit den 10 Tropfen nicht mal ansatzweise ran.

    Sei nicht böse aber hast du Erfahrung mit den Lebensmittelnaromen oder war das nur eine ich schreib mal was Antwort?!

    Longfill ist nur ein Beschreibung wie ein Aroma aufgefüllt wird. Das sagt nichts über die Menge aus.
    Die Dosierungsangaben bei Lebensmittelaromen beziehen sich eben auf Lebensmittel wie z.B. Speiseeis.
    Das ist nicht 1:1 für's Dampfen übertragbar. Egal welcher Hersteller.

    Den letzten Satz habe ich überlesen

    SRS mit S-Atty

    Steam Rabbit Squonker war eine meiner "frühen" Squonkboxen.
    Und die erste Box für die meine Frau damals eine Tasche mit Logo gemacht hat.
    Leider habe ich den Karnickel im Frühjahr 2018 wieder verkauft.
    Nun hat mich ein Anflug von Nostalgie erfasst und habe mir wieder ein SRS besorgt.
    Aus Spanien, sehr gut erhalten, und für das Alter kaum Gebrauchsspuren.

    Ursprünglich hat die Box Kupferkontakte und ein DaVinci 510er.
    Die erhaltene Box hat Silberkontakte und ein 510er von ModMaker.
    Den MM510 habe ich gestern noch durch ein Reset V3 ersetzt und eine neue Flasche eingesetzt.

    Bin begeistert.
    Brauch nur wieder eine Hasentasche :)



    Damals

    Ich habe angefangen diese Umfrage zu beantworten, aber nach 3-4 Fragen abgebrochen.
    Letztendlich zielt die Umfrage mMn nur darauf möglichst viel zu verbieten.
    Zudem werden zu oft Tabak- und Nikotinkonsumenten in einen Topf geschmissen.

    Die Umfrage muss ein millitanter Nichtraucher, Nichttrinker, Keinspaßimlebenhaber (gerne auch alles mit *in am Ende) gemacht haben.