Gänzlich stilecht, auch hiermit:
Ein Bild in Kombination mit meinem Gesicht erspare ich euch aber besser.
Gänzlich stilecht, auch hiermit:
Ein Bild in Kombination mit meinem Gesicht erspare ich euch aber besser.
Gefühlt ewig, soviel sei dir veraten.
Der Chip ist klasse und kann sogar tauchen.
Ich hab da den Titanen drauf mit meinen Krawallwicklungen und die Akkus halten dennoch sehr lang.
Ich gehe dabei aber kriminologisch vor
Ich mach hier grad eine Drahtbestandsaufnahme
Wow! Das ist ja mal eine mega Handyhülle!
Ist das die Fallout-Pipboy-Special-Edition?
Der lachsmiley ist für das „geschmackvoller“
Das habe ich bei Mesh nie geschafft, kam immer aus heiterem Himmel, dabei fällt mir auf:
SORRY! Ich bin im vollkommen falschem Fred, ich müsste mit dem Eisenknüppel zum „Was steht vor mir“
Melone dankeschön! Ich finde auch, das Faultier sieht besonders hübsch aus!
Habe grad mal alle Zwergen-Styler aus der Schublade gekramt und US-gebadet. Einer soll zum Testen verschickt werden.
In diesem Zug hab ich mal eine Kombi ohne Verfallsdatum zusammengeschraubt.
Die einzige Gefahr besteht nun in Dryhits, aber die spürt man ja zum Glück nahen, solange man Coiler und kein Mescher ist
Ich hatte ja zwecks Versandkostengrenze die Rinco AIO samt rba Hanauer und modifiziert.
Die Dotshell würde passen und Mtl-Nutzung zulassen. Kostet aber mehr als das Vierfache des AIO-Gerätes. Habe also kurz überlegt, den Bestand an FeV-Teilen durchstöbert und zwei Dochtgummis über eine Luftschraube gezogen.
Dann stramm eingesetzt:
Becoilt:
…und habe nun eine solides MTL-AIO.
Kein Überflieger aber taugt
Das kleine Schwarze kam für ein paar Groschen von Zazo und das Driptip ist die Simurg V1.5 Edelstahlausführung für ca 13€
Jetzt hab ich meinen grad neu angezogen, um ihn dir zur Messe zu geben. Tse tse tse.
Geil! NEID! Ich will auch!
Aber warum habe ich grade einen Film vor meinen Augen, wie die Raupenbahn durch eine Unterführung fahrt und es im schnellen Takt „pöck, pöck, pöck, pöck, pöck“, erschallt ….
Essig und Salz sind das beste Pflegemittel für Kupfer.
Never-Dull:
Nach zwei mal kurzrubbeln:
(Ok, ist Messing, aber Prinzip bleibt gleich)
Ich habe heute endlich meine Ovalflaschen (100 und 50ml) bekommen, die jetzt grade noch trocknen. Morgen wird fleißig gemischt werden und einige VD ins USB geschickt. Die Leckerchen von Dampfen18 sollen ja unverfälscht und in vollen Zügen genossen werden.
Damit ich alles Versandkostenfrei bekam, hatte ich noch das Manto AIO inkl. RBA bei Zazo bestellt.
Die RBA war mir zu restriktiv für RDL, also habe ich kurzerhand zwei der vier Stege, welche die Pluspolschraube halten entfernt. Hält noch immer super und ich habe jetzt einen sehr angenehmen Zug und das kleine Ding taugt ausgesprochen gewickelt auf 0,5 Ohm und 27W.
Ja, ihr habt natürlich recht. Aber worauf ich hinaus wollte, habt ihr ja verstanden.
Wenn ich Lesitzkis Ausführung als sehr wahrscheinlich heranziehe, gibt es denn eine Möglichkeit, einen Bunker aufzulösen (Entsorgungsnachweis, etc.) um einen evtl. Bankrott zu umgehen?
Ich frage mich grad, wieviel Flüssigkeit Ende Mai nächsten Jahres bei den Entsorgungsdiensten abgegeben wird und ob die Mitgliedslisten verschiedener Foren als Routenplan für Hausbesuche hergenommen werden…
Ich bekomme
Verdammt! Erwischt
Bottle, Reset und silberblechrohlinge werden gekauft. Du hast mich schon verstanden
Pla+ wolltenich sowieso mal testen und Epoxidharz und Pigmente habe ich bereits hier. Mal sehen was daraus wird.
Irgendwie will ich das alles nicht outsourcen.
Außer Kontaktblech und Reset V3 will ich alles selbst anfertigen.
Mein eigenes Unikat halt