Ich habe mal großzügigen Drop mit eingerechnet und alles moderat aufgestellt.
Morgen gehe ich mal auf eine große Wiese und gebe dem Monster mal ganz vorsichtig etwas Feuer.
Ich habe mal großzügigen Drop mit eingerechnet und alles moderat aufgestellt.
Morgen gehe ich mal auf eine große Wiese und gebe dem Monster mal ganz vorsichtig etwas Feuer.
Vom Geschmackspotential ist er definitiv jede Mühe wert. Nur der Tank ist so verdammt klein, da bin ich anderes gewohnt da darf der auch mal Kopf stehen um noch nen Milliliterchen mehr rein zu bekommen
Rate mal, warum der Manta über ein Jahr ungenutzt war
Wenn du richtig tief gehst (0,1) und das chainvapen wolltest, da hat das dickere Gummi und jegliches Wattevoodoo allein nicht ausgereicht. Zumindest bei mir nicht.
Das und der „Topcap erst nach dem auf den Kopf stellen ganz festziehen“-Trick helfen ungemein.
Du wirst das kurze Gewinde noch lieben lernen. Meine Mordor liegt so natürlich in der Hand, dass ich beinahe viel zu oft danach greife. Daraus resultiert eine hohe Frequenz an Akkuwechseln. Dabei Purge-Gewinde? Ne danke, da bleib ich bei der kleinen Russin
Dann schau doch mal bei Purge nach dem Slam Piece. 30mm…
Bis jetzt kommt nur ein laues Lüftchen.
Die brandneuen Akkus laden und werden danach nochmals durchgemessen, anschließend werden die drei geeignetsten eine Polygamie eingehen.
Ich bin gespannt was am Ende rauskommt…
Edit: LC macht bei einer 40ml-Säule Sinn und auch die Watte sollte schön fest durch die Loquidöffnungem im Deck gezogen werden
Moin!
Mir ist grad mal wieder einer meiner Mantas in die Hände gefallen. Musste ich dann jetzt wieder reaktivieren und nach über einem Jahr seit der letzten Nutzung war ich doch sehr nervös als ich ihn befüllt habe und ebenso bei den ersten Zügen (wer ihn hat, versteht die Dramatik )
Ich kann’s noch. Weder Siffen noch kokeln
Und gut schmecken kann er ja nun wirklich.
Expandiert ja schon recht schnell bei dir
Vielen Dank für die Blumen!
Probier doch mal mechanisch und lange Züge. Die Temperaturstabiltät sollte dir evtl auch passen
Und sry für die Falschangabe des Widerstandes. Im Schnitt haben die 0,3-0,32 Ohm. Muss an der Charge des Drahtes liegen, dass die so stark abweichen. Ist mir etwas peinlich. Vllt habe ich da auch etwas in meinen Listen durcheinander gehauen…
Herzlich willkommen!
Das mit der Morgenkippe wird sehr schnell Geschichte sein, da bin ich mir sicher.
Nunja, wenn Zuma von dort nach DO gefahren ist, steht schonmal fest, dass Straßen dahin führen softius
Ja, da kann ich mich nur anschließen!
Perfekte Harmonie.
Wundervoll!
So schnell kann ich meine Nieren nicht verkaufen. Da bin ich raus
Ähm, wo wäre die denn?