Also mal ehrlich. Ich lasse Akkus nur in den Dampfen, die grade für ein paar Tage in Rotation sind. Die anderen sind leer in der Vitrine. Da macht mir 1% über Nacht nichts aus.
Der entscheidende Vorteil von DNA Chips sehe ich nicht im Replay, den sehe ich in der perfekten Einstellbarkeit von Feuerkurven über den PC und auch TC auf höchstem Stand. Letzteres geht natürlich ebenso perfekt mit Dicodes Chips.
Nun bin ich aber ein Freund von höher angesiedelten Setups und da kommt man um die Nutzung mindestens zweier Akkus nicht drum rum. Ergo ergibt sich für mich, 60-75 C DNAs sind sehr ok, die 250c sind aber alternativlos…
Hat alles Sinn, und ich möchte meine Thelema (bzw ihr Board) nicht mehr missen.
Ich würde nicht empfehlen, dicke Dual 304er Coils mit <0,1 Ohm auf einem einzigen Akku zu betreiben.
Das Ganze dann aber mit nem 250c in den Leistungsbereichen TC steuern zu lassen, ist eine echt interessante Erfahrung.