Beiträge von Nifiz

    Jup, da kann ich nur allem uneingeschränkt zustimmen.

    Zuma und ich hatten uns ja auch besprochen, damit Hajo die größt mögliche Spannbreite kennenlernen kann.

    Bei unseren Coils gib’s nur anders und nicht besser. Ich dampfe auch gerne Zumas Coils. Ist dann eine andere Art zu dampfen. Das ist es ja, was Handmades wirklich ausmacht, dass genaue Abstimmen auf die individuellen Vorlieben. Da macht es sehr viel Sinn, dass selbst die kleinsten Nuancen so wie oben von Hajo so gut beschrieben werden. Das bringt Zuma und mich in unserer Passion nur weiter.

    Danke dir!

    Ps.: auch wenn manche mich jetzt hassen werden ( ;) ) der Artemis ist einfach von Natur aus für eine Dampfweise ausgelegt, die mir persönlich absolut gar nicht gefällt. Das gleiche Phänomen hatte ich beim Mato. Topcoiler will ich warm und voll im Dampf haben. Ich will da nicht bei voll offener Airflow die gesamte Luft aus dem Raum ziehen um Kühle zu atmen, mit einem Hauch Dampfgewaber… die Airflow ist einfach zu weit weg und strömt die Coils nur vage an. Sie sind nicht schlecht, aber nach oben limitiert. Komplexe Coils brauchen direkte, düsenartige Anstrahlung um ihr volles Potential zu entwickeln. Das geht in Artemis und Mato mMn nicht. Ein Grund, warum sich im Vergleich zu dem Paralleldraht kein Mehrwert ergibt. Für den war die Coil ja auch nicht konzipiert. Die Bottomairflow des Hellheims macht es aus.

    Richtig vollen Geschmack drückt der Artemis für mich nur mit Dualcoilbestückung raus.

    Singlecoils verlangen eine reduziere Airflow, geschieht dies, trifft der Luftstrom bauartbedingt nicht die Mitte der Coil, sondern wabert irgendwo durch die Lande. Ergo reicht bei sowas auch Rundraht….

    Upps, sry! Langes PS :emojiSmiley-28:

    Edit.: PPS: ich bin dran mit Kaffee, allein schon, weil ich keine Anfahrt habe!

    Das geht auch, dann geht minimal Luft an der Coil vorbei und durch den Düseneffekt der jeweils drei Löcher (große Einsätze) drückt der nochmal ordentlich Geschmack raus.

    Du weißt, ich dampfe den Titan voll offen, dennoch taugt mir der Skyfall sehr!

    Gibt sogar noch bunte Kunstoff-Zwischencaps.

    Also Scheunentor ist der Skyfall nicht ganz, aber was ich mir so erschließen und zusammenrecherchieren konnte wohl der Offenste aus deiner Aufzählung.

    Mit den größten Einsätzen würde ich ihn vom Zugwiderstand ungefähr auf Supreme V3 mit Singlecoil oder Ammit 25 ganz offen einordnen…

    Ich kann nur zum Skyfall etwas sagen und stimme Ingo da voll zu, wenn ich auch nur den Clon von YFTK bewerten kann. Das Original ist ja nicht wirklich zu bekommen.

    Drei mal zwei verschiedene Airfloweinsätze plus Blindstopfen sind dabei und erlauben von rdl bis recht offen zu dampfen. Hat von meinen Singlecoiler-RDA so ziemlich die beste Performance.

    Ich hatte es zu einfach. Ich hatte Interesse an der Blu eines Arbeitskollegen entwickelt. Dieser hat mich dann auf einen Offi verwiesen.

    Als ich dort ankam war die Bude rappelvoll. Die Mitinhaberin hat sich meiner angenommen, als ich schilderte, das ich mal dieses Dampfen mit der Blu testen wolle. Sie hat mich ein paar Geschmäcker testen lassen und wollte mir aber dringlichst noch eine Justfog anbieten. Welch ein Glück, das sie sich trotz des vollen Ladens Zeit für mich genommen hat, bestimmt eine halbe Std.

    Die Justfog taugte mir (wohl auch wegen der Möglichkeiten der Luft und Leistungsregelung) viel viel besser. Dann folgte noch Beratung zu Nikotinstärken, Liquids und Handhabung des Kits.

    Raus bin ich mit Justfog, einer Packung Ersatzcoils und jeweils vier Fertigliquids in 12mg und 9mg.

    Seit diesem Zeitpunkt habe ich nie wieder eine Pyro angerührt.

    2 Wochen später war ich bei meiner Mutter und ihrem Lebensgefährten, den ich zuvor ob des Dampfens belächelt habe. Der hat mich direkt an seinem Ammit 25 ziehen lassen und ich war hin und weg. Da Selbstwickeln für mich aber noch undenkbar war, hat er mir noch eine Clouper GT, einen Melo2 samt verschiedener Coils geschenkt und 100ml A&L Ragnarok mit 4mg (mit BB für mich hochgemischt).

    Also DL hat mich mal richtig abgeholt.

    Am nächsten Tag war ich sofort wieder beim Offi und kam mit einer Invoke samt Akkus und einem Ammit 25 nebst eines Haufens an Software wieder heim.

    Von da an nahm die Tragödie (HWV) seinen Lauf :thumbsup01:

    Guybrush Peepwood

    Ich hatte ihn für knapp 60€ aus GB besorgt. Und stelle dann nach einiger Zeit fest, dass es sich wohl um einen Clon handelt. Die gleiche Seriennummer wie in Bogans Video.

    Ich habe gelinde gesagt gekozt.

    Ist eine riesige Spielwiese und lädt zum experimentieren ein. Extrem offen und durchaus solider Geschmack. Nicht top notch, aber gut, bei der Möglichkeit extremer Wolkenbildung. Zum Spielen im Nachhinein zu teuer. Als Daily Rocker taugt er mir nicht, da gibt es bessere.

    ZumaFx ich werde dann und wann mal immer wieder testen, vllt finde ich ja irgendwann etwas das mir taugt.