Nur wenn du es zum Gebraucht in E-Zigaretten verwendest musst du es nachversteuern
Allerdings steht zu befürchten, dass gewöhnliches Wasser vergällt werden könnte, um „Schwarzmischerei“ zu unterbinden
Nur wenn du es zum Gebraucht in E-Zigaretten verwendest musst du es nachversteuern
Allerdings steht zu befürchten, dass gewöhnliches Wasser vergällt werden könnte, um „Schwarzmischerei“ zu unterbinden
Willkommen! Freu mich dich begrüßen zu dürfen.
Ich habe keine Notfalldampfe, die im Auto wohnt. Fühl mich bei den Temperaturen die im Auto entstehen können nicht sehr wohl dabei, irgendetwas Lion-artiges drin zu lassen.
Aber ich hab immer zwei Mtler am Mann, da komme ich nicht in Notfälle…
Ich habe ein paar Dinge von einem Arbeitskollegen geschenkt bekommen. Unter anderem zwei Clone. Musste ich natürlich sofort USBaden und bespielen.
Der Gevo ist ganz ok, halt Mesh, aber recht ok. Der Gelite macht Spaß.
Da passt auch ein bisschen mehr in die Kammer. Jetzt stellt sich die Frage, ob jemand jemanden kennt, der einen originalen Gelite2 für einen angemessenen Preis veräußert…
pilcrow den toten Hasen sehe ich, der ist echt knuffig.
Aber welchen Verdampfer hast du da auf der Espion?
Herzlich willkommen! Hast dich ja bereits etwas eingelebt
Viel Spaß hier!
Ich nutze den gleichen Typ. Mir gefällt er gut und Hometech legt großen Wert darauf, exakte Angaben zu machen. Alle Datenblätter sind auf Dampfer ausgelegt.
Hier mooch‘s testbericht.
https://www.e-cigarette-forum.com/threads/bench-…g9-nPTe4vtRFVfc
Ich denke da handelt es sich effektiv eher um eine 4800-5000mAh Zelle, aber das ist natürlich nur eine Vermutung wenn auch naheliegen und ich es mir nicht anders erklären könnte.
Da gehe auch ich von aus. Die angegebene Kapazität wird bis 2,5 V runter ermittelt.
Daher auch die verhältnismäßig geringe Belastbarkeit von „nur“ 30A. Mir reicht das vollkommen.
Ich bin zufrieden, nutze aber dennoch lieber 21700er mit Sleeve in diverse 26650 Mods.
Ich wollte schon immer so einen Laynard-Pod haben. Aber ich mag keine Pods.
Also hat der heutige Grillbeauftragte seine eigene Version zusammengestellt. Passt.
Zwischendurch gib’s dann Abwechslung
Und da bereitet der Bauer das verschobene Osterfeuer vor. Ich werde heute Abend einen perfekten Ausblick haben
Lasst es euch gut gehen!
Das ist kein Überhang, der verschlankt sich am Verdampfer, was ein weit harmonischeres
Gesamtbild erzeugt und viel eleganter erscheint. Banausen!
Der Ragnar in Kombination mit dem PWM ist definitiv schöner als mit dem Titan
Da passt ein Totan natürlich auch sehr gut drauf
Ich wollte das weiß/marmorartige auf am Titan weiterführen, damit es nicht so ganz deplatziert wirkt.
Die Löcher habe gewiss eine Funktion.
Schonmal mit 0,6 Ohm im Stack einen Dryhit kassiert?
Bei 0/90/180/270° sind jeweils 3 Löcher um den Füllstand zu kontrollieren. Ich bin aber noch dabei mir ein paar alternative Tankcover zu konstruieren…
Werde es aber wohl auch shengszengisch halten, wenn überhaupt…
Ich warte erstmal ab.
Ich kann nicht mehr editieren und gestern war es so spät, da habe ich mich unklar ausgedrückt.
So war/ist es gemeint:
Werde es aber wohl auch shengszengisch halten falls ich es doch nicht abwarten kann und danach dann schauen ob’s 200€ wert ist. Wenn denn überhaupt mein Intresse am V bestehen bleibt…
Ich denke aber, ich warte erstmal ab.
Guten Morgen zusammen!
Ich beginnen den Tag mit ein wenig Nebel.
Guybrush Peepwood hier meine Lösung für die Spaltmaße des VG 2,5er im Betrieb mit 2x21700. Er hat einen Maßanzug bekommen und stützt nun meinen Titanen.