Ja, wickeln muss man die Eimer schon können.
Ich weiß aber zufällig, dass Hajo den Eimer für laaaaange Wohnmobiltouren plant. Da geht nix über den V3
Da Hajo auch noch so probierfreudig (-fanatisch) ist, bleibe ich dabei, er braucht beide
Das wickeln macht er mit links.
Mein Ranking für DL bis Scheunentor gestaltet sich wie folgt:
M25
V3 für die Spannbreite M25-30
M30
Ragnar (bewusster Abstand)
Nachtrag:
Mit den Handmades stimme ich dir vollkommen zu.
Zu Handmades gehört aber auch die optimale Anpassung an den jeweiligen Verdampfer, die Eimer brauchen einfach mal etwas größere, dann noch abgestimmt auf die Liquids und die Welt wird rosa 
Ich gebe dir aber vollkommen recht, dass Handmades eher für den M25 zu bekommen sind, da dort die 3,0-3,5mm IDs eher funktionieren, wobei 3,5 in der richtigen Position auch im V3 hervorragend abliefern. Es ist aber wie du sagst etwas mehr tricky, die optimale Coilposition und Wattemenge zu finden.
In meinem Ragnar zb werkelnmomentan im seriellem Deck 5,0mm ID 10er Ni80/90 Hybrid-Staples.
Ich sag dir, die drücken schon gewaltig und ebenso geschmacksvoll auf die Sinne.