Das scheint der Tag der „Watt-Unfälle“ gewesen zu sein.
Aus dem Ikea raus, Maske ab und Dampfe raus. Zum Glück waren nicht viele Leute in der Nähe - sie hätten denken können, dass ich mit Corona unterwegs wäre. 217 statt 60 Watt kamen gar nicht gut.
Das scheint der Tag der „Watt-Unfälle“ gewesen zu sein.
Aus dem Ikea raus, Maske ab und Dampfe raus. Zum Glück waren nicht viele Leute in der Nähe - sie hätten denken können, dass ich mit Corona unterwegs wäre. 217 statt 60 Watt kamen gar nicht gut.
Hmm, das Glühbild war bei mir nicht furchtbar ungleichmäßig - und mit der Performance im Hinblick auf Geschmack und Dampfmenge bin ich mehr als zufrieden 😃
Keine Sorge, ich wollte nur meinen Unmut über den in meinen Augen unnötigen Hinweis ausdrücken
Die Abmessung ist 17 x 8,5 mm laut Verpackung, ich messe in der Breite allerdings eher 8,3 bis 8,4 mm.
Ähm, es ging softius m.M.n. gerade um Mesh und hier besonders um Clapton-Mesh, das man in der Beziehung nun durchaus ansatzweise mit einer Coil vergleichen kann. Ich habe nie behauptet, dass beides identisch wäre oder dass man Single und Dual auf eine Stufe stellen kann. Ich habe auch ausdrücklich NICHT den Profile mit 2 Coils bestückt und mit dem Mato verglichen. Es ging um einen Vergleich, der mit persönlichem Empfinden zu tun hat. Meine Antwort sollte helfen - eine Belehrung wollte ich dafür eigentlich weniger ...
Also zumindest für mich toppt der Profile den Mato ganz bestimmt. Ich habe den Mato seit Anfang des Jahres im Dauergebrauch, weil er mir gut gefällt. Aber jetzt wird er in die zweite Reihe kommen ...
Schade! Dann drücke ich dir die Daumen, dass der TCX bald ankommt! Die nervige Warterei habe ich ja auch gerade mit Ricardo hinter mir. Das braucht man nicht
Dampfplanet hat schnell geliefert, und so konnte ich den neuen Profile seit Samstagmittag ausgiebig dampfen. Jetzt daher ein kurzer Bericht dazu:
Da ich gerne Mesh mag, dummerweise aber mein Allday damit irgendwie nicht harmoniert, war ich besonders auf das Clapton-Mesh aus und gespannt. Also gleich eingebaut. Ging sehr leicht und einfacher als beim ursprünglichen Profile, da man hier nicht mit der Watte für die Dichtheit sorgen muss.
Ergebnis: Was soll ich sagen? ... Wahnsinn! Das schmeckt einfach super, sehr intensiv, und ist beim Ansprechen äußerst flott (Mesh-like), und der Dampf ist relativ kühl. Meine Erwartungen haben sich voll erfüllt. Ein kleiner Schluckspecht ist er natürlich wie seine Brüder auch
Optisch gefällt er mir richtig gut. Gelegentlich habe ich von „wild umher fallenden Dochten“ gelesen oder gehört; das kann ich nicht bestätigen, sie sitzen fest und gerade.
Handhabung ist gut, wenn man damit leben kann, dass zum Befüllen die Topcap abgezogen werden muss. Die Füllöffnung ist relativ klein, aber ich komme gut klar. Auch mit einer recht dicken Flaschenspitze geht es ohne Siffen und dank der Ausgleichsöffnung auch sehr zügig.
Für mich die perfekte Weiterentwicklung - und ich werde wahrscheinlich die herkömmlichen Mesh-Streifen oder Coils darin gar nicht mehr probieren ...
Von mir definitiv ein absolutes Empfehlenswert!
Das werde ich auch tun - sobald ich die beiden Gutscheine verbraucht habe, die der Grund für meine Geduld waren ...
So, nachdem ich jetzt brav seit August gewartet habe, dass Ricardo endlich den Profile RDTA liefern kann, wurde er heute kommentarlos aus dem Shop entfernt - danke auch
Jetzt also den RDTA und gleich noch ein Päckchen Clapton-Mesh bei Dampfplanet bestellt ... hätte schon längst hier sein können. Naja, Vorfreude und so
Herzlich willkommen und viel Spaß hier
Ist zwar nicht direkt Dampferkram, aber das Buch von Bernd Mayer musste ich dann vorhin doch bestellen. Klingt interessant, und ich finde seine Videos schon super ...
Danke Stealfighter für den Hinweis.
Nein, wie hättest du da nein sagen können? Und wie unklug wäre das gewesen 😉
Herzlich willkommen und viel Spaß hier
Herzlich willkommen und viel Spaß hier
Hier via iPhone kein Problem aktuell ...
Herzlich willkommen und viel Spaß hier