lazo61 dampfst du den voll offen?
Spoiler anzeigen
Alles Eigennutz 😂 ich bin ja froh, wenn ich keine Eimer mehr auf MGs sehen muss 😂😂😂😂
lazo61 dampfst du den voll offen?
Alles Eigennutz 😂 ich bin ja froh, wenn ich keine Eimer mehr auf MGs sehen muss 😂😂😂😂
lazo61 schick mir nen Profile 🤷♂️ erst 3d Druck, dann kannste den fräsen bzw. drehen
Wenn man mit GM Tour plant, lohnt es, die Abfahrtszeit anzugeben
Wenn mein Ziel ist möglichst schnell anzukommen, verlasse ich mich blind auf die Streckenführung von GM. Das ist keine Perfektion, aber Google sieht während der Fahrt Dinge, die ich nicht sehe 😂 selbst bei längeren, bekannten Strecken schmeiße ich das deshalb an und wundere mich teilweise, wie ich geschickt werde. Ich bin mal gespannt was die quatschtante mit nächsten Samstag erzählt 😂 Zum Glück spielt der BVB am Sa. in Leipzig
Deine Route wird schon passen
😂 Du wirst es vom Baum aus sehen.
ZumaFx ich konnte gerade problemfrei ne Karte per Smartphone und PayPal kaufen.
Nifiz auch am Wochenende? Dann hatte ich bisher Glück 😂 (letztes Mal Westfalenhalle bei mir war ne Mayday...lang her)
ZumaFx warum bleibst du nicht auf der A1? Mich schickt google dort lang und behauptet, das geht am schnellsten. Ich gebe mir auch Mühe pünktlich zu kommen, wenns später wird finde ich euch drinnen.
lazo61 alternative zu komplett-Eigenbau wäre ne topcap drehen, die nicht nach Eimer aussieht 😂 "Problem" ist der relativ hohe Aufbau, der nötig sein wird.
Edit: mit einer Verjüngung nach oben lässt sich aber schon etwas rausholen.
Ne popelige Topcap habe ich schneller konstruiert als nen Mech-Squonker, erst recht wenn ich die Vorlage habe 😉
Arbeiten im Ausland ist wie Urlaub
Kurz: nein!
Wo sind denn da die unterschiede? ICh sehe "simple" und "versatile" build deck, die Bilder scheinen aber alle gleich. Und wenn die Airflow so funktioniert:
Bin ich ja schon recht auf das Zugverhalten gespannt: der Kanal hinter der Öffnung nach draußen bleibt ja, verjüngt diese nur und die 3 inneren EIngänge werden immer angeströmt!?
Setsam, seltsam
trigger 64 optisch auf jeden Fall top
Man mag nen Verdampfer oder halt nicht. Rein objektiv: der Flashy funktioniert gut und es ist mit normalem Rundraht nicht schwer ihn so zu wickeln, dass er funktioniert. Rein subjektiv: mir war der von der Geschmacksentwicklung bei meinem Dampfverhalten zu lasch und generell ist er mir zu groß. Deshalb habe ich ihn an einen verschenkt, der bis dahin geraucht hat. Dieser wiederum liebt ihn und raucht damit nicht mehr 👌Frag 10 Leute nach dem besten Verdampfer und du bekommst 12 Meinungen. Nachdem man die alle probiert hat landet man vielleicht beim 13.
Der MK2 ist ein Clone um nem Fehlkauf vorzubeugen. Hat funktioniert… 😉
Was stört dich an dem kleinen, dicken Mod? Ich finde den ganz interessant.
ZumaFx sorry:tageskasse bin ich mir nicht sicher. Man wird sich ne Karte per Smartphone kaufen können!?
Ich finde nur was zu 2020
Tickets gibt es nicht nur über die Internetseite der VapersCom 2020
shop.messe-dortmund.de, sondern auch an der Tageskasse, so dass auch Kurzentschlossene die Messe besuchen können.
gibts da eigentlich Tageskarten
Jap
Complyfe Predator
DAs war der, der den Verdampfer mit "spitzen" umfasst hatte oder? Also der, der ausgesehen hat wie so ein Schachturm!? Der hatte meinen HWV auch gereizt: viel billiger war der ja auch nicht. Mit gefällt die Combi optisch verdammt, verdammt gut...schade, dass ich nicht tröpfle.
da brauchst aber erstmal nen Titanen, sonst stimmen die Proportionen nicht
Och, so ein Verdampfer lässt sich sicher gut mit Lego einhausen. 90-100 Grad darf Abs ungefähr haben, bevor es weich wird.
Ich habe gerade nen Run: Dampfwehrmann Sam: