Beiträge von Illmix

    softius ich habe noch nicht reingeschaut, muss ja zumindest den Platz dafür haben und die Box als solches ist kleiner als die BB. Auch das Display könnte ein Problem werden: es gibt zwar ein DNA 60 small Display, aber ob das einbaubar ist, oder das Cthulhu Display sogar ansteuerbar weiß ich noch nicht. Dann gibt's noch den USB Port, der auf dem DNA auf einem extrachip thront: wer weiß wie sich das verhält 😂 ich habe die Cthulhu erst seit ein paar Stunden und sehe bisher keine Grund da tätig zu werden: sie feuert gut und bisher wirklich ausdauernd. Wenn sich das nicht ändert, bleibt sie wie sie ist.

    Ich habe gerade das erste Mal nachgefüllt: laut Display noch 3/4akku. Der DNA wäre jetzt bei halb voll.

    Edit: beim DNA habe ich mit der selben wicklung 20 Watt mit kurzem Boost auf 23,nochWatt. Dafür schaltet das Display direkt nach dem feuern aus und ist auch nur auf halbe Helligkeit. Bei der Cthulhu habe ich die abschaltbaren Button-LEDs sowie das abschaltbare Display an: ist also nicht als Stromsparer unterwegs.

    Noch mal Edit: ich hatte es eilig, also habe ich einfach Boro und geladenen Akku aus der BB gerissen und in die Cthulhu gepackt: also ist das schon ein recht direkter Vergleich 😂

    Und da ZumaFx meine edits liebt: rechts Smartphone und links AIO:plötzlich war die Airflow zu

    Nachdem mir die BilletBox wider erwarten wirklich gut gefällt und die Delro wider erwarten nicht so gut in meiner Hand liegt: hier ist der Feuerbutton irgendwie unglücklich platziert und ich schaffe es immer wieder die Airflow beim Dampfen zuzuhalten ist eine wirklich postive Überraschung bei mir eingetrudelt:

    vapoo.de/attachment/22310/

    Die Cthulhu AIO...auf den Produktbildern kommt sie mir deutlich klappriger vor als sie ist: die Verarbeitung ist echt top!: hier sitzt alles fest und wertig: die doors sind so präzise gefertigt, dass ich sie kein Stück bewegen kann. Einzig der Feuerbutton könnte etwas knackiger sein, wenn ich mit dem Finger drüberfahre, kann ich ihn minimal bewegen, ohne zu feuern. Da sind Delro und BB knackiger. Sie lieg für mich auch super in der Hand und ich finde "natürlich" Feuerbutton und halte nicht die Airflow zu ;) Zu dem Chip kann ich noch nicht sonderlich viel sagen: ein Atom 60W, leider (noch)nicht mit der Atomsoftware konfigurierbar. Ich hätte gerne 3 Klick an/aus und nen leichten Boost eingestellt, wie bei meinen DNA60. Was mich überrascht: der Akku wird laut anzeige nicht wirklich leerer :D Er kann auch Bypass/TC/VV...interessiert mich aber nicht wirklich :D

    Mit der selben Wicklung hätte ich bei meinen DNA60 laut Anzeige sicher schon einen halb leeren Akku. Ist der Chip wirklich performanter? Oder wundere ich mich gleich, wie schnell die Anzeige sinkt? Gute Frage, ich werde es im Laufe des Tages merken.

    Das ist jetzt nur mein Ersteindruck: ich habe das Teil in der Mittagspause schnell ausgepackt und startklar gemacht...aber dieser Ersteindruck ist wirklich sehr gut.

    Käsewürfel mach dir nichts draus, ich mag auch kein Grabsteinmoos mit Menthol dampfen. Opium ist noch ne andere nummer: das ist Grabsteinmoos mit Sarginhalt...1843 beerdigt, wahrscheinlich Whiskytrinker, dafür ohne Menthol. Der Zipfel der Zapfel ist das einzige TK, das ich wirklich gerne mag. Man muss halt auf Lakritz stehen.

    😂Herrje, was hatte ich zu meinen Anfangszeiten bammel vor der berüchtigten Dampferzunge 😂 Ich verliere zwar irgendwann die Lust an einem Allday und switch dann einfach auf ein anderes, aber "alles doof, alles bäh und nur noch Regen" hatte ich noch nicht.

    Den Frust dahinter kann ich nachvollziehen, wenn es nicht so ist wie es sein müsste

    Davon bin ich schon länger weg 😂 Heute teste ich einen VD und wenn der mir nicht auf Anhieb liegt ist der halt nichts für mich 😂 Ich habe viel zu viel Zeit in die weltbesten Verdampfer gesteckt, nur um sie irgendwie gut zu machen. 😂 Aber hier gehen auch die Geschmäcker auseinander: MTL reichen mir in der Regel 2ml für einen Tag, damit auch ein 18650 mechanisch dafür lege ich Wert auf Geschmacksentwicklung und Idiotensicherheit: ich muss den zwischen Tür und Angel bei Kindergeschrei wickeln können, ohne, dass er eine nasse Stelle dort hinterlässt, wo ich ihn parke: in der Nähe meines Schrittes 😂 Da hier wenig Platz ist, muss er auch kompakt sein. Smooth muss er auch wickelbar sein, ich brauch das Kratzen im Hals nicht mehr, empfinde es eher als störend. Und das Zuggefühl muss passen: hier konnte mich der GTR, der eigentlich nur als Deko in meinem Regal steht gar nicht abholen. Wenn ich zu den MTLern greife wird es sehr oft der Atmizoo Tripod, der Kayfun Light Plus 2021 mit MTL-Pin und der Skyline R. Direkt daneben der billige Neeko, Sputnik und Dwarv (auch FL).

    So, das zu meinen Vorlieben 😂 Nifiz ist der Billigchinaverdampfer schon angekommen? Taugt der was? 😂

    Nifiz bei mir war es mal der meistgenutzte MTL-Verdampfer 😂 Ich habe viel Zeit investiert, da mal was ordentliches rauszuholen: Coil in jeden erdenklichen Winkel durch die kammer gebogen, alle möglichen airpins dabei durchprobiert 😂 Die kammer verkleinert und zum Schluss eingesehen, dass nicht jeder Hype gut sein muss und den verschenkt. Aber: ich brauche auch den Flash nicht.

    Das DripTip könnte in meinen Warenkorb fallen. Das koste 2,90€, damit gut 10€ weniger als die optische Vorlage von Smokerstore 😂 Obwohl: die Veränderung, die es nicht zu einer Kopie macht, wenn ich die beiden mal direkt nebeneinanderhalte

    Nee, doch nicht 😂

    Atlantis flacher Geschmack, bei meinem Dampferhalten und die Bauhöhe. Der VS kommt etwas intensiver, dank kleinerer Kammer, aber die Bombe war das jetzt auch nicht. Das Deck war vllt. vor 10 Jahren mal toll. Ich Dampfe zwar heute MTL auch nur den 0,3mm Ni80 Runddraht(Achtung SC, der ist günstig 😂)der sich recht einfach um die Schrauben legen lässt, aber auch dafür gibt es einfachere Decks. (die Chinesen haben ein FEV-Kompatibles Deck in modern gebaut.)

    Ja und hätte er all die Probleme nicht, fände ich in immer noch hässlich 😂

    Owen ich habe im MTL-Bereich so ziemlich alles, was im Highendbereich einen Namen hat, zumindest in der Hand gehalten, wenn nicht sogar im Regal stehen: da kann der Neeko locker mithalten. BTW. Der FEV ist bei mir durchgefallen: der einzige, der mir geschmeckt hat, war der VS: dummerweise ist der trotzdem viel zu hoch gebaut 😉

    Owen es gab ja schon Innovationen in den gut 10 Jahren, die ich Dampfe 😂 Heute bin ich auf dem Trip "höre ich von Schwachstellen, wird das nicht Verdampfer 102" (ernsthaft, ich habe aufgehört zu zählen). Hier heißt es, dass er aus der sifft, wenn er nicht sorgsam gewickelt wird: ich weiß jetzt zwar nicht, wie sorgsam man da sein muss, aber die Evolutionsstufe haben wir eigentlich schon hinter uns. Ich habe hier einige "mal lieblos im vorbeilaufe die Watte reinknallen und der läuft"- Verdampfer.

    Wenn ich auf den Preis schiele und zurück in mein Regal sehe ich aber auch nur den Aspire Neeko, den ich in der selben Klasse als wirklich gut bezeichnen kann. Der wird sicher seine Fans finden.