Das Einzige was mich am Convergent gestört hat war das DT.
Och, ich mochte den Gnubbel. Ich habe nur die Airflow etwas aufgebohrt...wo auch immer das Teil jetzt liegt 🤔
Das Einzige was mich am Convergent gestört hat war das DT.
Och, ich mochte den Gnubbel. Ich habe nur die Airflow etwas aufgebohrt...wo auch immer das Teil jetzt liegt 🤔
Thomas ich wollte es gerade schreiben 😂 hast ne Blackout cap drauf 😉 BTW...hast 2 Stück davon 😂 Kram mal den Convergent wieder raus. Das war lange deine große Liebe
....dein Gedächtnis
Ich finde schon alleine die 510er-Position unglücklich....egal was drauf kommt, sieht immer doof aus 😂
Werden die ohne Geschmack hergestellt? Ich weiß es nicht. Ich weiß nur, dass die es in Deutschland auch nicht leicht haben. Als ich den ersten Kontakt zu Snus hatte, war die ezigarette für mich noch gar nicht relevant. Snus durfte dann in De nicht verkauft werden, weil der Tabakgehalt für ein Tabakprodukt nicht hoch genug ist(kein Scherz). Dann gab es Chew:mehr Tabak weniger Salz, Glycerin etc. Der Verkauf in De wurde nach einiger Zeit auch unterbunden: war Lutschtabak und kein Kautabak oder Schnupftabak 😂 Dann irgendwann kam die Tabakfreivariante: habe ich nie probiert...da war ich schon am dampfen. Die wurde aus den Tankstellen und Läden rausgeschmissen indem man sie als Lebensmittel deklariert hat und die Zulassung fehlt. Hat also keine große Zukunft.
Für mich ist Snus ein Lückenfüller und damit eher zur Ausnahme geworden. Zu Anfang war das ein Umstiegversuch von der Zigarette. Hat nicht zu 100% aber ganz gut funktioniert.
Ach, das Thema ist kompliziert. Man darf Snus (nicht zu verwechseln mit tabakfreien Beutelchen...entfernt Pflanzenfasern...halt nur kein Tabak... mit Nicsalt-Liquid beträufelt in Beutelchen...die darf man jetzt im Laden nicht mehr verkaufen:neuartiges Lebensmittel ohne Zulassung...unterliegt dem Lebensmittelgesetz...aber Onlinehandel geht noch klar) nicht innerhalb der EU verkaufen...nur innerhalb Schwedens. Man darf aber in Schweden kaufen und bis zu 1kg für den eigenen Gebrauch mit nach Deutschland nehmen und hier auch nutzen. Genauso darf man auch mit Snus die Landesgrenzen weitesgehend(es gibt Länder in denen ist Snus generell verboten...genau so wie es Länder gibt, in denen die E-Zigarette verboten ist) wechseln...auch im Flugzeug und es auch im Flugzeug nutzen, solange es die Fluggesellschaft zulässt. Man darf es mir aber nicht als onlinehändler zuschicken....es sei denn:
Wenn jetzt ein Händler Snus aus Schweden in ein Land außerhalb der EU, wo der Handel wieder erlaubt ist exportiert und von da aus in die EU wieder verkauft macht er nichts verbotenes 😂
Einfaches Beispiel
Also online Schweden->Deutschland geht nicht.
Aber
Online Schweden->Israel->Deutschland ist wieder OK
Oder im das einmal bildlich darzustellen
Rot geht nicht, grün ist OK
Logisch, oder?
Um auf den LKW-Fahrer zurückzukommen. Wäre er unter 1kg geblieben und hätte Eigenverbrauch gesagt, hätte man ihn weiterfahren lassen...ist dann ja kein Schmuggel mehr 😂
Also:
Ich bin kein Rechtsverdreher...das ist mein persönlicher Kenntnisstand der Rechtslage.
das Ding ist viel zu schön, um gedampft zu werden
Vielleicht verpasst du gerade DIE Offenbarung.
Punkt 11 kann ich auch nicht versprechen. Aber bisher spricht nichts dagegen, dass ich da aufschlage.
Nordlicht ich bring dir nen 3-Fuss-klappstuhl mit (und evtl. grünkohl mit Südtiroler Speck)
Roadrunner1954 hat ein Alieno gesehen 👽
du schmeckst ja eh nur…flüssig…tschuldigung…
Zu meinem Glück ist der Geschmacksinn wieder voll da 😁 Als ich nichts außer die Grundgeschmäcker wahrgenommen habe, empfand ich Leitungswasser interessanterweise als unheimlich lecker 😂
fritsche hier die alte FB-Seite von denen. Todd hatte den auch in den Fingern, findest du alles auf der Seite
fritsche ich glaube es ist einfacher selbst die Drehmaschine anzuschmeißen als den noch zu bekommen 😉 Ich meine, dass der bei erscheinen schon eher rar war. M1 Vapors gibt's auch schon seit Jahren nicht mehr.
softius anders...😂 Der Dampf ist immer noch nur süß und der Kaffee einfach nur bitter. Es gab aber keinen Moment in dem ich nicht gedampft habe.
Vermutlich so wie bei gutem Whisky, wenn man vorher noch nie Whisky getrunken hat
OK, ich verstehe.
Was sind eigentlich die Vorteile von Mesh?
Als Coilersatz!? Schwierig...der Dampf ist kühler und die Aromen sind anders betont. Generell kommt süß mehr durch, manch anderes wird dünner. So ein Streifen Mesh statt einer Coil springt durch seine geringe Masse sofort an...in your face direkt bei feuerknopfdrück. Ob das nun Vorteile sind? Man mag es oder auch nicht. Ich mag es gelegentlich bei fruchtigen Sachen. Liquids die mir mit ner Coil nicht schmecken bekommen auch nochmal mit Mesh eine Chance: es kann sein, dass das gute aufmal stärker betont wird und dafür das "I bäh" so weit zurückgeht, dass es sich einfügt.
Ach 😂 der Sound ist anders...Mesh knistert vor sich hin.