Ich verstehe einfach nicht, warum man bei solchen Traditionsmarken über solche Mängel wohlwollend hinweg sieht.
Die verlangen für ihre High-End-Geräte ordentlich Zaster, dann sollen sie auch liefern. Oder wenn so etwas schon passiert, mit der Schamesröte im Gesicht die Ümschläge mit den Isolatoren füllen, Briefmarke drauf und abschicken, an jeden der sich bezüglich des Fehlers meldet.
Wenn ihr eine neue E-Klasse bekommt, bei der die Türe nicht richtig schließt, würdet ihr euch auch nicht mit einem facebook Hinweis zufrieden geben, dass man die Türe ja von innen mit einem Kabel fixieren kann, sonst ist das ja ein tolles Auto.
Vielleicht bin ich ja zu sensibel was das Thema angeht, aufgund des Vorfalls mit SM.
Für mich gilt aber noch immer:
Der Kunde ist König und sollte auch so behandelt werden. Fehler passieren nunmal, sollten aber schnellstens mit der nötigen Kulanz ausgebügelt werden.
Ist das nicht der Fall, hat der Hersteller bei mir verschissen und zwar für alle Zeit.
Und jetzt steigt mein Blutdruch schon wieder… 