Das Ellis Avocado habe ich auch, war mal in einer Wundertüte drin. Irgendwie habe ich mich da nicht rangetraut, wusste auch nicht, womit ich es mischen sollte. Könntest Du es mal genauer beschreiben? Ich habe noch nie Avocado gegessen und kann mir nichts darunter vorstellen
Beiträge von Dampflotte
-
-
Dann habe ich Dich jetzt angesteckt mit der Aromensortieraktion
.
Ich habe noch sehr viel vor mir und mache 3 Kreuze in den Kalender, wenn ich es geschafft habe. Und da ich ein schlaues Kerlchen bin, mache ich Listen von den einzelnen Aromenherstellern, damit ich später auch weiß, was ich im "Lager" habe. So vermeide ich Doppelbestellungen und kann notfalls auf andere Hersteller ausweichen.
Ich weiß gar nicht, was ihr habt, ich liebe Bubble Gum. Zur Zeit dampfe ich das Kaugummi von Ellis und wenn die Flasche leer ist, werde ich das Erdbeer-Kaugummi von Solub testen. Wenn das so schmeckt wie es riecht, dann bin ich im 7. Dampferhimmel.
Ebenso geht es mir mit Eisbonbon, das ist ein Standartaroma, was nie fehlen darf.
Die OWL Aromen sind bei mir ganz schnell ausgezogen, die mochte ich überhaupt nicht. Viele der Kompositonen schmeckten einfach nur süß und undefiniert, die Einzelaromen hatte ich nicht getestet. Von Riccardo habe ich nur ein paar der Red Dragon Aromen, die muss ich noch durchtesten. Das Grapetastic und das Mr. Piiiks schmecken ganz lecker, für zwischendurch echt ok.
Neue Verdampfer testen macht doch immer Spaß, auch wenn es mal Fehlschläge gibt. Normalerweise fummel ich dann so lange rum, bis alles passt. Mittlerweile habe ich sogar einen DL Verdampfer im Einsatz, den Ulton VG Kronos 2 s, der mir als eigentlicher MTL Dampfer sehr gut gefällt. Er ist restrict DL und deshalb optimal für mich, ich mag keine Scheunentore.
-
@Monomond
Danke Dir für den Hinweis. Man liest irgendwie immer wieder mal, dass es Defekte bei der PicoX gibt. Eigentlich wollte ich mir gerne 1-2 holen, weil ich sie angenehm in der Hand finde, aber das lasse ich doch lieber und bleibe bei meinen Pico 75 mit Sleeve. Die sind in meinen Augen unverwüstlich.
-
Vielen Dank für die Erklärung. Dann werde ich das Aroma nur noch in 10 ml anmischen und möglichst sofort dampfen, damit das Liquid innerhalb von 2 Wochen aufgebraucht ist.
Das Sahnepudding von ASM steht auf meiner Wunschliste, dauert aber noch, bis ich dort wieder bestelle. Ich will jetzt im Urlaub erstmal Bestandaufnahme machen, es hat sich sehr viel bei mir angesammelt.
Da die Kiezbrühe nun alle ist, bin ich wieder zum Blaubärkuchen von selben Hersteller übergegangen
-
Ich dampfe gerade den Rest der leckeren Kiezbrühe von unserer lieben Mischqueen. Damit läute ich offiziell meinen Urlaub ein.
Das Creme Anglaise von Solub habe ich hier. Mit 5% in 50/50 Base war es aber sehr bitter, allerdings hatte es auch sehr lange gereift. Ist das so ein Aroma, was irgendwann überreift? Und wie hoch setzt Du es an?
-
Vielen Dank für Dein Angebot, ich nehme es gerne an und habe Dir eine PN geschrieben.
Ich bin so ein Schussel, reihe mich in die Geschädigten ein. Hatte vorhin mit frisch eingecremten Händen eine volle 100 ml Glasflasche mit meinem Eisbonbonliquid gegriffen und sie flutschte mir aus der Hand. Flasche heile, Zeh tut weh
.
Wünsche Allen eine unfallfreie Restwoche
-
Oje, allen Mischgeschädigten wünsche ich gute Besserung.
Ich wollte eigentlich heute damit beginnen, meine Aromen in Glasflaschen umzufüllen. Aber wenn ich hier so lese, was Euch passiert ist, sollte ich vielleicht bis nächste Woche warten??? Ich habe mir bisher "nur" mal die Nadel unter den Fingernagel gerammt, daher bin ich wohl ein minderschwerer Fall, trotzdem möchte ich Euch nicht toppen.
Wie ist die Thai Ananas von ASM? Ich suche immer noch nach einer fruchtigen frischen Ananas ohne Dosengeschmack. Habe bisher Ellis, Inawera, TPA, Capella und Sweet´n´Berries getestet und keine haut mich so richtig vom Hocker.
-
Die meisten Shake & Vape muss ich noch weiter verdünnen, die sind mir bei der angegebenen Verdünnung zu heftig. Das Checkmate White King dampfe ich z.B. mit 7,5% und komme damit gut zurecht. Bei 10% wurde mir ebenfalls schlecht, war einfach zu viel des Guten. Ich dampfe mittlerweile nur noch sehr wenige S & V, bin wieder beim konventionellen Selbstmischen gelandet. Damit habe ich keine gesundheitlichen Probleme.
-
Heute gab es von Ellis Aromen einen Post auf Facebook, dass alle Aromen angemeldet werden und im Verkauf bleiben. Ob es eine Preisanpassung geben wird, konnte noch nicht gesagt werden, wahrscheinlich müssen die auch erstmal gucken, was auf sie zukommt. Jedenfalls ist uns der Hersteller sicher und darüber bin ich wirklich froh, da ich viele der Aromen dampfe.
-
Ich habe Probleme bei stark gesüßten Liquids, davon bekomme ich oft Übelkeit und Sodbrennen. Deshalb kann ich z.B. das Marillenknödel nicht dampfen, da geht es nach ein paar Zügen los.
Was mir auch schon aufgefallen ist, bei manchen Liquids bekomme ich beim Dampfen schlechter Luft. An was es liegt, weiß ich leider nicht, werde es aber im Auge behalten.
-
Super, danke Dir. Den Link werde ich abspeichern, dann kann ich bestellen, wenn mein Vorrat zur Neige geht.
Es geht mir nicht um das Bunkern, ich denke auch, man wird viele Einzelaromen weiterhin bekommen.
Aber manchmal geht halt doch der Gaul mit mir durch und ich bestelle einfach zu viel. Ich dampfe MTL und brauche natürlich lange, bis ich ein gering zu dosierendes Aroma aufgebraucht habe. Auch möchte ich nicht Monate lang nur ein Liquid dampfen, daher ist das Umfüllen für mich sinnvoll.
-
Ich habe jetzt auch mal 50 10ml Braunglasflaschen bestellt, damit ich umfüllen kann. Leider kommen viele Aromen in Kunststoffflaschen und manchmal gibt es damit Probleme. Es waren ein Eisbonbon- und ein Zitrus Aroma, welche sich im Laufe der Zeit verflüchtigt hatten. Ebenso gab es schon Probleme, dass die Aromen die Flaschen angegriffen haben und z.B. das Schraubgewinde brach.
Ärger gibt es manchmal mit den Deckeln der Braunglasflaschen, das Außenteil dreht und man bekommt die Flaschen nicht auf oder manchmal platzt der Deckel. daher werde ich mich mal auf die Suche nach Ersatzdeckeln begeben.
-
Ich habe gerade so überlegt, dass die Stammtische wahrscheinlich wieder an Bedeutung gewinnen werden. Dort kann man sich ja ungehindert austauschen und wenn jeder Dampfer ein neues Liquid hat, was andere testen dürfen, dann ist es keine Werbung und es wird durch Weitersagen verbreitet. Ich weiß nicht, wie es gehändelt wird, wenn ein Shopinhaber teilnimmt und einen "Probierkoffer" dabei hat. Da sind noch einige Schlupflöcher, die man ausloten muss.
Give aways und Verlosungen habe ich verstanden, anscheinend auch keine Liquidprobenbeigaben bei Bestellungen (schade). Wie sieht es denn aus, wenn man im Shop den Tank kostenlos mit Nullerliquid aufgefüllt bekommt, so als Serviceleistung weil geraaaade der Tank leer war? Fällt das auch schon darunter und darf nicht gemacht werden?
Ich weiß, ich mache mir wohl gerade Gedanken über ungelegte Eier, aber das kreist mir hier alles im Kopf herum und ich muss es loswerden.
-
Wenn es wirklich so kommen sollte, dass man außerhalb Deutschlands keine Aromen mehr bestellen kann, dann gute Nacht. Da würden einige meiner Stammlieferanten rausfallen und ich müsste mich neu orientieren. Ich denke mal, es wird vielen anderen Dampfern ebenso gehen. Dann ist nur der gut dran, der einen Kontakt in das entsprechende Land hat und sich die Aromen privat schicken lässt oder sich die Aromen während einer Urlaubsfahrt besorgt. Abgesehen davon, wird es vor der Regulierung bestimmt zu massiven Hamsterkäufen kommen.... der Schwarzmarkt lässt grüßen.
Liquidvorstellungen auf Youtube gucke ich mir nicht an, das hat meistens einen Verkaufscharakter für mich. Da sind die Liquid-/Aromenbeschreibungen in den Foren doch aussagekräftiger, da sich meistens noch andere Dampfer zu Wort melden, die getestet haben. So ist das Bild einfach runder und ich kann mir anhand der Beschreibung Gedanken machen, ob das Liquid/Aroma zu mir passen könnte.
-
Ich habe mich etwas unglücklich ausgedrückt mit den Aromen, ich meinte es so, wie schmocke es schrieb. Eisaromen und CBV Aromen bekommt man nicht im Dampfershop, die kann man ja nur im Onlineshop des Herstellers beziehen. Wenn in diesen Shops alles eliminiert wird, was irgendwie mit Dampfen zu tun hat, dann hat man einen Shop mit reinen Lebensmittelaromen. Diese Aromen fallen dann doch nicht in die Regulierung, wenn ich es richtig verstehe. Deshalb hoffe ich, das Ellis nachzieht.
Dass viele kleine Shops mit ihren Eigenmarken vom Markt verschwinden werden, das glaube ich auch. Welcher kleine Shop kann es sich schon leisten, erstmal in Vorkasse zu gehen für die Analyse, Anmeldung usw. Da werden wirklich nur die Großen überleben und der Markt wird überschaubarer werden.
Mich würde auch interessieren, wie es mit Bestellungen außerhalb Deutschlands geregelt wird. Man könnte ja auf Solub, Inawera, Liquidlabor usw. ausweichen, wenn man seine Aromen hier nicht mehr bekommt. Dürfen diese Lieferanten dann nicht mehr nach Deutschland liefern, weil die Analysen usw. fehlen???
Fragen über Fragen
-
Ich sehe dem Ganzen auch mit sehr gemischten Gefühlen entgegen. Nicht nur, dass an dem Dampf-/Aromensektor viele Arbeitsplätze hängen, die der Regulierungswut zum Opfer fallen, es könnte auch viele Neudampfer wieder zu den Zigaretten treiben. Das beste Beispiel habe ich hier sitzen, mein Mann dampft nur bestimmte S&V, wovon einige Eigenmarken von kleinen Shops sind. Die sind teilweise jetzt schon teuer, wenn da noch Preisaufschläge von 1-2€ drauf kommen für den zusätzlichen Verpackungsmüll, Tests usw., dann überlegt man es sich doch, ob man die noch bestellt.
Meine Überlegung:
Ich hoffe, dass die Shops wie Ellis, Eisaromen, CBV usw. den Zusatz mit dem "Dampfen" aus dem Shop nehmen und die Aromen als reine Lebensmittelaromen deklarieren. Die anderen Dampfsachen wie Base, Zusätze... könnte man vielleicht auslagern in einen kleinen Extrashop. Trifft die dann auch die Regulierung? Wenn ja, dann verlange ich auch Beipackzettel bei den Backaromen großer Hersteller. Da gibt es auch ölfreie Aromen, die schon von Dampfern getestet wurden.
-
Ohhh ganz böse. Da macht mein Aromen-Stammshop doch tatsächlich Werbung, dass sie die rote Brunhilde im Verkauf haben und nur noch wenige verfügbar sind. Leider ist mein Budget für diesen Monat schon aufgebraucht, aber nun hat mich meine Tochter gerettet und ich bekomme die rote Brunhilde MTL zu Weihnachten
. Wenigstens darf ich sie einmal angucken, wenn sie eintrudelt.
-
Also, die Idee mit dem Wodka-Lime finde ich nicht schlecht. Es gibt doch auch Erdbeer Limes und der besteht aus Erdbeeren, Puderzucker, Limettensaft und Wodka.
Sonst würde mir noch ein Cocktail einfallen aus Erdbeeren, Hollunderblüten, einen Spritzer Zitrone, (Zuckersirup), (Prosecco oder Mineralwasser). Den Cocktail habe ich mal bei meiner Schwägerin getrunken und fand ihn ganz lecker. Das Rezept ist wohl vom Chefkoch.
-
Bei mir sind auch einige Aromen angekommen.
Von CBV:
All Berries
Birne
Bubblegum
Eisbonbon
Himbeere
Pfirsich
Von ASM:
Ananas Mango Guave
Mango
Von Flaywer kommt noch:
Green Tea (FA)
Coconut (CAP)
Dann ist noch die dritte Aegis X Box mit Akkus auf dem Weg, die ist allerdings für meinen Mann. Dann bekomme ich endlich meine blaue Pico S wieder
-
Vielen Dank für das Rezept, kommt auf meine ToDo-Liste. Mir fehlt nur der grüne Tee, der wird bei der nächsten Bestellung geordert. Damit warte ich aber erstmal ab, bis der Mythoclast Clone kommt