Beiträge von Dampflotte

    Ich habe gerade meine MTL Brunhilden von den Airflowschrauben befreit und neu gewickelt. Jetzt kann ich sie RDL dampfen und wieder nutzen. Nur beim Driptip muss ich mir noch was einfallen lassen, die sind mir einfach zu eng und kurz, da habe ich fast die Topcap in der Schnute. Vielleicht hat ja jemand einen Tipp für mich, wo ich was passendes finde.

    Freue mich auf jeden Fall, dass meine Rot-Goldene (Weihnachtsgeschenk von Töchterchen) und die Goldene wieder im Einsatz sind.

    Da kann ich dampfen18 nur zustimmen, mittlerweile gibt es wirklich viele erschwingliche Verdampfer. Da hat sich im Laufe der Zeit einiges getan und man hat oft die Qual der Wahl. Man ist also wirklich nicht mehr "genötigt", in China irgendwelche Clone zu bestellen, da man sich vor Ort ausreichend versorgen kann.

    Die Clone, die ich noch habe, sind aus meiner Findungsphase. Die fristen ihr Dasein in der Bunkerkiste und kommen höchstens zum Einsatz, wenn wir einen Ausflug machen, für den Urlaub usw. Da tut es mir nicht so weh, wenn wirklich mal was kaputt oder (wollen wir es nicht hoffen) verloren geht. Außerdem kann ich sie notfalls noch als Ersatzteilspender für die Originale nutzen, wenn ich mal spontan etwas brauche.

    Bei mir gibt es gerade ein verschlimmbessertes White Bishop im Vapor Giant V2.5 (Das Original war mir zu heftig, habe es verdünnt und mit CBV Pfirsich aufgepeppt. Jetzt kann man es dampfen, Freunde werden wir aber nicht)

    Im Mato gibt es Spaghettieis, das geht immer :thumbsup01:

    Ich gebe zu, am Anfang habe ich einige Clone gekauft, um den passenden Verdampfer für mich zu finden. Zu der Zeit waren die Originale meistens ab 100€ aufwärts zu bekommen, das Geld hatte ich damals einfach nicht. Wenn mir dann ein Verdampfer gefiel, habe ich regelmäßig die Dampferflohmärkte abgeklappert und irgendwann ein gebrauchtes Original gekauft. Nur beim FeV habe ich es beim Clone belassen, der ist als Unterwegsdampfe mit einer alten Pico ausreichend.

    Jetzt bei meiner Umstellung auf DL habe ich nur noch Originale am Start, die ich günstig gebraucht oder als Angebot gekauft habe. Das sind aber alles Verdampfer und auch Akkuträger, die hier im Handel nicht mehr wie 60€ kosten.

    Ich habe heute Abend der OWL Seite einen Besuch abgestattet und 200 Nik-Shots geordert für den Bunker. Wer weiß, was noch auf uns zu kommt, daher fange ich lieber frühzeitig an.

    Von Zazo kommen 20 Befülldichtungen und 10 Tüten mit Ersatz-O-Ringen für den Mato, ein Drip Tip und 10 fertige Wicklungen.

    Von Fasttech sind 10 Ersatztanks für den Mato im Anflug.

    So, ich bin erstmal gerüstet für die nächste Zeit :thumbsup01:

    Eigentlich dampfe ich nur noch DL, aber für abends vor dem Fernseher habe ich nun doch den FeV V4.5s neu gewickelt. Der ist so schön leise und die Wolken halten sich in Grenzen, da konnte selbst mein Mann nicht meckern. (Ok., ich gebe ja zu, die Nebelwand im Wohnzimmer war nicht so prickelnd und manche meiner Verdampfer schorcheln doch beim Ziehen, dass kann schon mal stören ;)).

    Gerade habe ich den Mato frisch gemacht und den Braunen Bär eingefüllt. Boah ist das lecker, cremig, leicht süßer Karamell mit einem Hauch herbe Schokolade. Ob es an das Eis rankommt, kann ich leider nicht sagen, da ich es noch nie gegessen habe. Wenn es so schmeckt wie das Liquid, dann muss ich es dringend mal kaufen :jagirl01:

    Ich dampfe gerade das Snowball im Artemis RDTA und finde es erfrischend lecker. Es schmeckt für mich wie der Zitronenteil vom Dolomitieis und ich meine, es ist ein Hauch Vanille dabei. Die Frische ist angenehm, könnte ein Ticken mehr sein. Ist auf jeden Fall ein tolles, leichtes Sommerliquid, werde den Rest aufbewahren und wenn´s warm ist dampfen.

    Auf den braunen Bär bin ich gespannt, er kommt anscheinend gut an. Wenn der nächste Verdampfer frei ist, werde ich es ebenfalls probieren.

    Der Artikel auf Deiner Seite ist toll geschrieben und Du hast den Nagel auf dem Kopf getroffen. Jetzt im Abverkauf werden die S&V teilweise zu Minipreisen verramscht, es ist einfach traurig anzusehen. Manche Liquids kommen dann TPD3 konform wieder, manche verschwinden für immer. Leider wird es dabei auf allen Seiten Verlierer geben.

    Ich hoffe, dass sich wenigstens ein größerer Teil der S&V User am Selbstmischen versuchen wird. Manche werden vielleicht schnell Erfolge verbuchen, andere brauchen etwas länger. Aromen gibt es genügend, da wird bestimmt jeder das Passende für sich finden.

    Und wie war das ??? Du kannst nicht mischen und Deine Liquids schmecken nicht? Kann ich nicht verstehen, denn ich liebe Deine Liquids WEIL sie nicht so überwürzt und süß sind. Aber bekanntlich sind Geschmäcker ja verschieden....

    Da hast Du aber auch alles mögliche zusammengekippt. Am Besten solltest Du wirklich erstmal von Grund auf testen, welche Base und welches Nikotin Dir ohne Probleme bekommt und dann erst mit Aromen anfangen.

    Ich kann jetzt nur von mir reden, aber es gibt Aromen, da habe ich nach dem Dampfen auch das Gefühl, dass sie mir die Luft abschnüren. Ich habe aber noch nicht rausgefunden, woran es liegt, daher kommen diese Sachen auf meine persönliche schwarze Liste.

    Ich wünsche Dir viel Erfolg bei Deiner Suche.

    Hajo

    Ich habe bisher immer vorher im Shop angerufen, ob das Gewünschte vorrätig ist und mir gleich den Preis nennen lassen. So fahre ich nicht umsonst los und kann auch entscheiden, ob mir der genannte Preis zusagt.

    Ich habe gerade eine kleine Bestellung bei Fids-Paff losgeschickt, dort gab es im Megasale die Ersatzgläser für die große Brunhilde, den Aromamizer Lite und den Vapor Giant V5 für einen echt günstigen Preis.