Beiträge von dampfen18

    Guybrush Peepwood ja da gebe ich dir recht. Als alleiniges Aroma schmeckt´s nicht, aber ich mische mir davon immer meinen Ice-Tee

    2 % Grüner Tee

    1,5 % Litschi

    1,0 % Limette

    und das dann mit einem guten Schuß Koolada mixen :)

    oder du kannst auch anstatt der Litschi dazumischen

    Pfirsich oder nur Limette, oder aber auch Zitronengras. Schmeckt saulecker, aber bei nur in Verbindung mit Koolada. Ansonsten schmeckt´s wie warmer Tee :)

    Ich versuche gerade Magic Pom von Solub zu dampfen. Aber ich wechsele jetzt dann gleich die Watte., spüle den Verdampfer aus. *ihhh

    Nix für mich. Absinth mit Apfel, sollte das sein.

    Vom Apfel merke ich gar nichts, aber dafür das Lakritz lastige und noch so ein komischer undefinierbarer Geschmack.

    Also ich esse das nicht, und jetzt auch noch dampfen. Geht ja gar nicht. =O

    Alle Eisaromen sind als Einzelaromen zwischen 2 und 3 %. Geringste Dosierung, guter Geschmack

    Mokka hat Zuckercholeur und ist nicht für´s dampfen geeignet.

    Die Pairing Aromen mit 2,5 % ansetzen. Sehr gutes Ergebnis und dann mit ein bisschen Koolada versetzen. Der Sommer kann kommen.

    So genau weiß ich jetzt nicht ob das hier reingehört, aber ASM Eisaromen verlangt vom 24.06 - 30.06.2020

    keine Versandkosten.

    Es gilt auch für Kleinmengen, kein Mindestbestellwert.

    Also wer probieren möchte, jetzt ist die Möglichkeit dazu.

    Ein kleiner Tipp von mir , die Paring Aromen sind 1. günstig und 2.tens saulecker.

    Hatte gerade einen sehr kokeligen Geschmack im Hals. Habe gerade den neuen Kayfun 5hoch2 (Clone) gewickelt und natürlich gleich probieren wollen: Ja echt tolll.

    Frau sollte halt erstmal nach dem Befüllen die Liquidzufuhr aufdrehen. Dann funzt das auch.

    Habt noch einen schönen Tag, ich trinke jetzt erstmal noch was, damit der eklige Geschmack aus dem Hals geht. :thumbsup01:

    softius diese Aromen habe ich nicht zu Hause. Was ich da habe, ist

    Feige, Passionsfrucht , rote Traubem ,Grape Candy, Ginger Ale, Cucumber, Hibiskus, Funnel Cake.

    Aber bis jetzt ist mir noch nichts eingefallen, was ich damit anmischen könnte.

    Frage an Euch. Hat jemand Ideen was ich damit anmischen könnte und was schmeckt.

    So der Mischmarathon ist immer noch nicht fertig.

    Kennt Ihr das?

    Da haste fertig und alles schön verstaut für den Stammi und dann "Klingelingiling". :big-grins:

    So geschehen am Samstag und am Sonntag.

    Haben mich so nacheinander ein paar meiner Dampferfreunde kurz besucht. Einer brauchte PG, der andere Aroma und der andere Liquid.

    Bin ja nicht so ^^

    Ich bin so froh das ich die "Gassenhauer" in 200ml Flaschen an gemischt habe. So habe ich jetzt noch ein bisserl was, für den Stammi am See.

    Ja und jetzt mal so ins "Nähkästchen" geschaut und jetzt erzähle ich euch mal, was ich Verrückte die letzten Tage gemischt habe.

    HimBär Brause, American Cheesecake, Bisquitrolle mit Erdbeere, Spaghetti Eis, Banana-Split, Maracuja Split-Eis, Dolomiti-Eis, Druide, Coole Feldmaus,

    OrangenDream, Mango-Ice Tee, 9x19 Para, Thorn, Mytholclast, Rom (Kaffee), Barista (Kaffee) Don Freddo (Eiskaffee), Fresh Melone (Hirnfrost Deluxe),

    Terrorbird, Kanzi, Kaktus-Lime, Druide (Grüner Tee mit Zitronengras), Ice Tee Litischi, Blue Cool Slushy, Pfirsich Eis-Tee, Zitronendessert (lecker), Dinner Lady Lemon Tart Clone, Marillenknödel, Apfelstrudel, Moonies, Cuprian (After Eight), Schoko-Milch-Shake, Pistazienmilch (der Klassiker), Vanillepudding mit Roter Grütze und Sahne, Baraber (Rharbarber), Brain Freezy (Sehr kühl), Waffelschmaus, Horsemilk, Popcorn, Kokostraum, Raffaelo, Bounty, Vanillebrezel

    Bin ich verrückt, JA, aber die Hälfte ist schon wieder weg.

    Ich werde jetzt die nächsten Tage für mich selbst nochmals mischen. Tja und der Stammi darf dann den Rest verkosten.

    Die neuen Liquid´s von mir sind :

    Zitronendessert

    Vanille-Brezel

    Baraber

    Vanillepudding mit Roter Grütze und Sahne

    Dinner Lady Lemon Tart

    Himbär Brause

    Blue Cool Slushy (sehr kalt)

    Maracuja Split Eis (Sehr kalt)

    Orangen Dream (Creme Orange mit Ice Mint Cream)

    Können ab nächster Woche gerne probiert werden, wenn Ihr wollt.

    Ich dampfe heute meine Himbär Brause und habe mir gerade so überlegt, ob ich mir noch ein bisserl Koolada da rein schütten sollte.

    Und in der zweiten Dampfe ich habe mal wieder den Taifun GT4 (Clone) sauber gemacht und darin dampfe ich mein Blue Slusy Cool.

    Ja und später gibt´s dann fresh Melone. Hirnfrost deluxe :)

    Ich hatte auch eine Smoant Cylon. Ich habe den Akkuträger immer für meinen Aromizer Plus benutzt. Ich finde den immer noch schön. Aber ich hatte die gleichen Probleme mit den Akkus.

    Dann hatte mein Display zu Anfang leichte Streifen, dann dachte ich auch das eine neue Firmware den Chip wieder auf den richtigen Weg bringt.

    Hat alles super geklappt. Das Display zeigte sich dann einige Zeit normal und dann neue Akkus eingelegt, dann kam mir das innere Akkufach entgegen. Repariert und dann nach einiger Zeit hat sich dann leider der Chip sang und klanglos verabschiedet.

    Das war´s dann mit der schönen Box.

    Wirklich schade, für den Preis hätte es ein besserer Chip schon sein können.

    Kriemhild von Vapefly

    Nach einer gefühlten Ewigkeit habe ich mir die Kriemhild von Vapefly gekauft. Ich liebe diesen Fertigcoil Verdampfer, denn der Geschmack von fruchtigen Liquid ist mega.


    Vapefly brachte hier einen Fertigcoil Verdampfer raus, der fast ähnlich mit der Brunhilde zu vergleichen ist.

    Jedoch ist der Geschmack für einen Fertigcoiler sehr intensiv und was mir so Freude macht.

    Diese Coils halten bei mir seit 12 Wochen!

    Obwohl ich verschiedenste Liquid´s darin gedampft habe. Schmeckt noch nichts kokelig.

    Die Kriemhild ist leicht zu befüllen. Einfach die TopCap hochziehen und zur Seite drücken.

    Ein sehr grosses Einfüll-Loch, also bequem zu befüllen.

    Dann habe ich diese ein bisschen stehen gelassen, damit sich das Liquid schön verteilen kann, und vor allem das sich die Coil auch noch vollzieht mit dem Liquid.

    und dann gedampft.

    Für jemanden der um Fertigcoiler einen grossen Bogen macht, war es das Geschmackserlebnis, schlechthin.

    Kriemhild von Vapefly - Technische Daten

    • Durchmesser: 26mm
    • Höhe: 55,5mm
    • Füllvolumen: 5ml
    • Drip Tip: 810
    • Befüllung: Top Fill
    • Airflow: Bottom Airflow
    • Material: Edelstahl, Derlin

    Der Lieferumfang kann sich auch sehen lassen.

    • 1x Vapefly Kriemhild Sub Ohm Tank
    • 1x 0,2 Ohm Coil (Single Mesh)
    • 1x 0,15 Ohm Coil (Tripple Mesh)
    • 1x Ersatzglas
    • 1x Ersatzdichtungen
    • 1x Bedienungsanleitung

    Kriemhild von Vapefly - mein Fazit

    Die Kriemhild ist ein guter Fertigcoil Verdampfer, der einen Super Geschmack hat. Die Coils halten ewig, bei mir zumindestens. Ich dampfe diesen mit dem Coil 0,15 Ohm und ich kann den guten Gewissens jeden empfehlen.

    Die Verdampferköpfe kommen in 3 Verschiedenen Ausführungen, als Single-, Dual- und Tripple Mesh Coil. Während die Single Mesh Coil (NI80) einen Wiederstand von 0,2 Ohm hat und sehr gut Performt, sorgen die Dual (KA1) und Tripple (NI80) Mesh Coils für ein sehr intensives Geschmackserlebnis. Dazu ein kleiner Tipp von mir. Koolada und Menthol kommen verstärkt geschmacklich rüber. Also erstmal moderat anfangen. Kann ich nur empfehlen, denn dann habt ihr bei dem ersten Zug schon Hirnfrost deluxe. :)

    Momentan kostet der Kriemhild Fertigcoil Verdampfer zwischen 35 und 38 €. Aber hier stimmt das Preis-Leistungsverhältnis und ich kann diesen guten Gewissens empfehlen.

    @Cumulus ja diese Erfahrungen habe ich gemacht und seitdem nehme ich keine Zitrone mehr von Flavour Art und die von Sweet and Berries war auch so aggressiv.

    Was allerdings noch sehr aggressiv sein kann, ist Orangen-Aroma. Da hat es früher von Twisted Vaping das Orange Clock gegeben, das hat auch die Tanks angegriffen.

    Das liegt an der Fruchtsäure. Ihr merkt es gleich, ob euer Aroma ein Gutes ist. Weiss jetzt nicht, wie ich es anders ausdrücken soll.

    Manche Zitrus und Orangen Aromen haben nach dem mischen mit der Base, einen leichten "Film" auf der Oberfläche des Liquids. Ich denke das das mit der Säure des Aromas zu tun hat.

    Wenn du es schüttelst ist es weg, aber wenn du das Liquid dann im Tank wieder stehen lässt. Dann kann es sein, das es sich wieder nach oben drängt und dann kann es sein, das die Säure deinen Tank angreift.

    Ich habe das schon mal ausprobiert, und dann gleich das Liquid weg geschüttet.

    Gute Zitronen Aromas und Orangen Aromas verbinden sich mit der Base und greifen kein Liquid an.

    MI Boxer C4 Smart Charger

    Ich stelle euch heute mein Ladegerät für meine 18650er Akkus vor.

    Das ich als wirklich gut bezeichne, hatte ich vorher ein Ladegerät das weniger gekostet hat, als das jetzt. Jedoch einige Mängel hatte. Wie zum Beispiel

    • Lange Ladezeiten ( 5 Stunden für 4 18650er Akkus)
    • Keine Anzeige wie der Status der Akkuzellen ist
    • Defekte Akkus wurden als geladen angezeigt
    • Ältere Akkus die eigentlich ihre Zeit schon hinter sich haben, wurden noch als gut angezeigt

    Irgendwann hatte ich dann die Faxen dicke, es reichte mir und ich habe mir den MI Boxer C4 Smart Charger gekauft.

    Wie du auf den Bild schon sehen kannst, ein großes Display. Das wir uns später noch im Detail ansehen werden. Die Ladeschächte gehen sehr einfach zu schieben. (Im alten war es ein Kraftakt)

    Die Ladeschächte können ohne irgendeine Störung entweder be und entladen werden, oder nur geladen.

    Was mich so fasziniert ist, das es automatisch den Akku versucht zu reparieren. Meistens gelingt es.

    Obwohl schon manch einer gleich bei der Prüfung durchgefallen ist. Aber das ist genau richtig.

    Das Ladegerät wird mit einer Stromversorgung für die Steckdose geliefert. Was ich persönlich gut finde, ich mag nicht so gerne an den Ladegeräten USB.

    Die Dauer eines Ladevorgangs für 4 Akkus beträgt bei mir 3 bis 3,5 Stunden und es zeigt mir dann genau das der Akku 100% aufgeladen ist. Weiterhin zeigt mir das Gerät alle wichtigen Fakten, die ich immer gerne über meinen Zustand des Akkus wissen will. JA vielleicht bin ich da ein bisschen pingelig.Aber ich finde es gut zu wissen:

    Das es ein schönes LCD Display gibt.

    Das LCD Display ist klar und es ist ein großer Bildschirm. Was mir persönlich wichtig war. Somit kann ich meine Daten genau lesen und kann so die Spannung (V), den Strom (mA), die Ladezeit, den Innenwiderstand (mr), die Kapazität (mAh) und auch die ganzen Moduse überwachen.

    Genial finde ich auch, das ich jeden Schacht anders programmieren kann ohne das es zu irgendwelchen Störungen kommt.

    Ok hier auf den Bild sieht man das der vierte Akku von links schon ein bisschen gebraucht aussieht. Aber durch die Wiederbelebung des Mi Boxers darf dieser noch ein bisschen im Gebrauch sein.

    Der Preis für dieses tolle Akkuladegerät lag bei 27 € und es ist noch eine Garantie von 3 Jahren mit dabei. Also kannst du hier nicht viel falsch machen.

    Es ist stabil, und macht das was es soll. Akkus aufladen und ich finde das hier das Preis-Leistungsverhältnis gut gegeben ist.

    MI Boxer C4 Smart Charger - Fazit

    Endlich ein Akkuladegerät im mittleren Preissektor. Das alles was ich mir für mein Ladegerät gewünscht habe, enthalten ist. Ich finde die Ladezeiten mehr als in Ordnung und endlich kann ich wieder alles für mich wichtige ablesen. Mir hat das bei dem Billig-Teil gefehlt. Vor allem die Garantie für 3 Jahre ist ein Grund das zu kaufen, weil sollte es dann doch kaputt gehen, was ich jetzt eigentlich nicht möchte. Bekomme ich dann doch Ersatz oder es wird auf deren Kosten repariert.

    Ich hoffe, der Beitrag hat euch gefallen und kauft euch einmal ein gutes Akku Ladegerät das Jahre hält, Anstatt ein Billiges, das euch nicht glücklich macht.

    Ich nutze auch WS23 und nicht das handelsübliche. Meines hat so ca. 30 % Frische. Aber es hat bisher noch keinen meiner Tanks angegriffen.

    Bei Menthol Kristallen aufgelöst hatte ich das auch nicht

    Bei der Zitrone oder Limette nutze ich nur Edelstahltanks.

    Denn die Zitrone, ich denke mal das es die Säure ist, greift voll die Tanks an. Bei mir wurden die Tanks dann allerdings sehr matt, und nach einiger Zeit sind die dann zerbröselt.

    Aber das Eisbonbon das ist der Tank Zerstörer.

    softius ich hasse diese Flaschen. So schwer zu öffnen, und ich habe den Trick auch noch nicht herausgefunden. Wie das locker zu öffnen ist. Ja den Daumen habe ich mir damit auch schon verletzt. Das waren aber Chubby Flaschen die noch einen scharfkantigen Rand hatten.

    Deswegen fülle ich immer um, weil ich weiss ja jetzt nicht, ob euch das auch schon passiert ist. Obwohl ich die Deckel dann wieder fest verschlossen habe, dann Liquid in den Selbstwickler drücken will.

    Ist es mir schon zwei oder dreimal passiert, das das gute leckere Liquid ausgelaufen ist. Die Flasche hat "Plopp" gemacht und der ganze Inhalt über die Hose, zu den Socken und wenn das noch nicht reichen würde, auch noch in die Schuhe.

    Damit du weisst warum :thumbsup01:

    Deswegen mache ich die jetzt mit einer Zange auf, leckeren Inhalt raus, umfüllen und gut ist es.

    Waldmeisterchen, tja ich habe sie zu sehr verzogen:D

    Tja ich werde euch dann am Sonntag nach dem Mischmarathon zeigen, was es alles geworden ist.

    Es könnte sehr spannend werden, denn es werden 5 neue Liquids mit dabei sein. Die dann natürlich, von euch probiert werden dürfen.

    Wenn Ihr wollt.

    So zuviel verrate ich noch nicht, es wird ein prickelndes mit dabei sein, was fruchtiges, was mit Hirnfrost, etwas Süsses und etwas Aussergewöhnliches.:thumbsup01: