Beiträge von dampfen18

    So nachdem ja einige schon gespannt auf das Mythoclast warten. Bitte schön, bin ja nicht so

    2.0 % Mango (Ellis)

    1,5 % Mango (Flavour Art)

    2, 0 % Kokosnuss (CAP?

    0,5 % Mandel (Flavour Art)

    2,0 % Koolada (Titan von Owl)

    Mein Rezept-Version sieht so aus:

    2,0 % Mango (Ellis)

    1,2 % Mango (ASM)

    1,0 % Kokosnuss (CAP)

    2.0 % Noix de Coco (Solub)

    2,0 % Koolada (Titan)

    Die Mandel im obigen Rezept könntet ihr auch weglassen, aber ich finde das es dazu passt. Ich habe beide Kreationen schon hergestellt und mir hat beim obigen immer das leicht mandelige gefehlt.

    Aber es ist wie immer Geschmackssache. :thumbsup01:

    Die Reifezeit sollte so 8 Tage sein. Damit das dann auch schön harmoniert.

    Ich dampf gerade Waldmeisterbrause (selbstgemischt) und bin diesmal richtig voll zufrieden, was ich da zusammen gepanscht habe in der Bruni.

    Im Aeomizer Plus hatte ich gerade den Rest von Butterboy von Drip Hacks drinnen und habe festgestellt das schmeckt nur im Winter.

    Werde den gleich neu wattieren und dann geht´s mit Experiment 2 weiter. Himbeerbrause

    Ist es zu stark - bist du zu schwach.


    Bitte nicht nachmachen, wer kein Koolada verträgt. Jetzt wird´s ziemlich heftig.

    Aber einige von euch wollten es ja so, gell :D

    Bevor ich das jetzt schreibe. Ich mache mir mein WS23 immer selbst als Base. Den Grundstoff dazu kaufe ich immer bei Ellis.

    Ich nutze das so, bei einer 50ml Flasche, ca 30ml Frische und das andere dann mit normaler Base.

    Gebe aber dazu dann auch noch die Prozentangaben für Koolada (WS23) mit dazu.

    KAPKA Thorn - Clone

    1,5 % Grüner Tee

    1,5 % Drachenfrucht

    1,5 % Granatapfel

    1.8 % Blaubeere

    2 % Koolada

    1 Tag stehen lassen, gut durchschütteln und geniessen.

    Wer möchte kann hier auch 2 % vom Grünen Tee mischen. Aber ich habe das mit Flavor Art probiert und muss schreiben, 2 % sind mir da viel zu heftig. Der Tee kommt mir da persönlich zuviel durch und verdeckt die anderen Aromen.

    Aber Geschmäcker sind verschieden:D

    So und jetzt wartet mal ab, was da als nächstes dann kommt. Sturm, Sun, Cool Heart, Bad Juju, Gjallahorn, Mythoclast :1157:


    Waldmeisterchen da gebe ich dir recht und es ist so leicht zum nachmischen.

    Ich seh schon, werde mich diese Woche mal hinsetzen und euch eine Kapka Clone Serie schreiben. Also der Eiskaffee schmeckt nur von Kapka. Ich habe das versucht, hab mich wohl verrechnet. Es war ein ziemlich heftiger Hustenanfall. ;)

    Hab mir sogar den Sun-Shot nach gemischt. Gestern sind meine Aromen gekommen und es gibt heute abend Hirnfrost deluxe.

    One Hit Wonder - Milkman

    Ein Klassiker und es schmeckt mir immer noch


    Milkman Clone

    4.00% Bavarian Cream (CAP)

    2.00% Zuckerwatte

    3.00% Erdbeere (Solub)

    2.00% Strawberry (Ripe) (TPA)

    2.00% Erdbeere (CBV)

    4.00% Sweet Cream (CAP)

    0.10% Sweetener (Sucralose/Maltol) (TPA)

    5.00% Vanilla Bean Ice Cream (CAP)

    So ist das Original Rezept und jetzt kommt meines :)

    4,0 % Bavarian Creme (CAP)

    2,5 % Zuckerwatte

    1,0 % Erdbeere Delicious (ASM)

    2,0 % Erdbeere (Solub)

    1,0 % Sweet Cream

    1,0 % Schlagsahne (ASM)

    0,5 % Sahne Creme (ASM)

    1 Tropfen Ultra Süss von Ellis auf 10ml

    4 % Vanilla Bean Ice Cream (CAP)

    Reifezeit: 10 Tage

    spliff Box mit 2 Akkus und es sollte ein 30mm Verdampfer drauf passen. Mindestanforderung von der Wattzahl 150 Watt.

    Mein Modfather und mein Aromizer Plus und der VG haben im Durchschnitt 0,2 Ohm.

    Minikin V2 von Asmodus hab ich, aber da schaut´s halt nicht schön aus.

    Bräuchte sowas wie die Smoant Cylon, da hat es gut gepasst. Aber leider hat die Box gemeint, das sie sich selbst ins Nirvana verabschieden muss:D

    Bin auf der Suche, und das schon eine längere Zeit nach einem Akkuträger.

    Der muss folgende Eigenschaften haben.

    Modfather, Aromizer Plus und VG V4 müssen drauf passen ohne das was übersteht. Ich bin da pingelig. :D

    Bei meiner Rincoe schaut´s halt nicht so gut aus, und dann nehme ich denn nur für zu Hause. Also wenn ihr da Ideen habt, immer her damit.

    Heute gibt´s mal so ein richtig gutes Sommerliquid

    Island Man - One Hit Wonder für 100ml Liquid
    0.50% Kaktus
    0.50% Drachenfrucht
    3.00% Ananas (Golden Pinapple - CAP)
    1.50% Kiwi
    1.00% Ananas
    2.00% Erdbeere
    0.75% Super Sweet (CAP)
    2.00% Sweet Tangerine (CAP)
    5.00% Wassermelone

    und wer möchte kann sich dazu noch Koolada dazu tun.

    Sicherlich fragen sich jetzt einige warum zwei verschiedene Ananas Aromen. Der Grund ist hier. Es soll nach Ananas schmecken. Golden Pinapple von Capella schmeckt dazu hervorragend und ich nutze bei dem zweiten die Thailändische Ananas von ASM.

    Bei den anderen Aromen könnt ihr die Aromen nutzen, die ihr zu Hause habt. Bei mir geht auch immer alles querbeet. Dazu möchte ich euch jetzt noch meine Variante aufschreiben, wie ich mir das immer mische.

    Island Man - One Hit Wonder :

    0.50% Kaktus (Inawera)

    0.50% Drachenfrucht (Solub)

    3.00% Ananas Juis (Solub)

    2.00 % Kiwi (Solub)

    0.5% Thailändische Ananas (ASM)

    2.00% Erdbeere (Solub)

    0.50 % Erdbeere Delicious (ASM)

    0.75% Ultra Süss (Ellis)

    2.00% Sweet Tangerine (CAP)

    4.00% Wassermelone (Inawera)

    dazu dann bei einer 50ml Flasche 20ml von meiner Spezial Fresh Base mit dazu.

    Also zum Thema Stammtisch haben wir uns zusammengesetzt. Weil wir waren vorher auch nur so 8 Leute.

    Dann haben wir uns Visitenkarten gemacht. Mit dem Dampferstammtisch und meine Webseite musste auch noch mit drauf.

    Wir schwärmten aus und haben die Visitenkarten dann in den Shops verteilt.

    Im Umkreis von 30 km.

    Hat nicht lange gedauert und wir wurden immer mehr.

    Damit es dann den Leuten bei uns gefällt, haben wir alle 3 Monate einen Shop eingeladen. Zu uns zu kommen. Da haben wir dann auch wieder gross Werbung gemacht.

    Weil es soll sich ja lohnen, für den Shop Betreiber und auch für uns.

    Vor Coronna waren wir dann immer so 30 Leute und so wurden wir auch von den Wirten immer gerne gesehen. Weil der Stammtisch ist ja auch im Winter, wenn nicht so viel Geschäft ist für die Wirtshäuser.

    Vielleicht wäre das mal ein Ansatz für die Gründung eines Dampfer Stammtisches. Momentan sind wir in einer Sportgaststätte, in einer alten Kegelbahn untergekommen. :D

    Ich wollte gerade meine Manto S 220 Watt von Rincoe entsorgen, aber ich frag jetzt einfach mal.

    Kann jemand von euch die für Bastelzwecke noch brauchen,

    Der Fehler ist das sie sich immer selbst ausschaltet, ziemlich nervig.

    Also wenn jemand den Chip noch brauchen kann oder es reparieren kann oder möchte.

    Gebe ich gerne ab.

    So der kleine Stammtisch war super genial. War schön wieder ein paar Freunde zu treffen.

    Ich kann mir gar nicht vorstellen, das die gleich so ausgehungert waren nach meinem Liquid. Innerhalb von 1er Stunde waren die Koffer leer.

    Ja und auch diesmal ist es mir wieder passiert, das ich nix mehr hatte zum nachfüllen. Gut das mein Kumpel noch Robin Wood hatte. Also eines kann ich euch schreiben, der Burner.

    Erst hast Süsskram im Tank und dann darauf Waldmeister. Hat ein bisserl komisch geschmeckt. Aber naja, Hauptsache dampfen.

    Alle sind traurig, weil wir gestern mal so geschaut haben, was in der Stammtisch-Kasse drinnen ist und es dieses Jahr kein Sommerfest gibt. Die Kasse ist gut gefüllt.

    Zur Erklärung.

    Jeder der selbst gemischtes Liquid am Stammi verkauft. Kommen pro verkauften Liquid 1,50€ in die Kasse. Das geht bei uns das ganze Jahr so. Ein paar von uns sind Mischkünstler und unsere Liquids heiß begehrt.

    Wenn wir dann genügend Geld zusammengebracht haben. Gibt es ein Sommernachtsfest.

    Letztes Jahr hatten wir ein gebackenes Spanferkel mit 5 Fässer Bier. Nee, es ist keiner nüchtern nach Hause gegangen, die Taxis warteten schon um uns nach Hause zu fahren. :thumbsup01:

    Was jetzt nicht so schön ist. Ich begebe mich jetzt dann gleich in die Hexenküche. Bin ja so froh das ich das neue Zitronendessert vergessen habe, damit versüsse ich mir heute den Tag.

    Wirklich, es hat eine leicht säuerliche Note, also gut zu dampfen.

    JA und die Schokomilch muss ich auch neu anmischen, Alles weg.

    Ich schwinge jetzt die Spritzen und werde neues Liquid zaubern, denn der nächste Stammtisch kommt bald. Noch diese Woche.

    Und die Woche kommt dann wieder so das ein oder andere Rezept von mir und lasst euch überraschen.

    Wünsche euch noch einen schönen Abend, ich verbringe denn jetzt in der Hexenküche :a007:

    spliff so was ist der Feldhamster. Ok ich kläre auf.

    Eigentlich heisst es ja Fredmaster V3 von Solubaromé. Ich finde das Klasse und es schmeckt nach roten Früchten mit einem leichten Hauch Anis.

    Davon habe ich im übrigen immer so 500ml Aroma zu Hause, falls jemand probieren möchte.

    Warum das jetzt Feldhamster heißt. Dazu gibt´s eine lustige Geschichte.

    Ich war vor 3 Jahren am Stammtisch und hatte meinen Fredmaster mit dabei. Die Pulle konnte ich gar nicht festhalten, jeder wollte probieren und dampfen.

    Dann hatte ein Freund von mir die Pulle in der Hand und meinte nur, ja das klingt ja cool. Feldhamster. So was habe ich noch nie gedampft. Mhhh lecker.

    Das Gelächter war gross, und meine Freunde meinten so das ist nix mehr mit Fredmaster das heißt bei uns allen jetzt Feldhamster.

    Naja einige meinten dann, ich hätte eine furchtbare "Sauklaue". :D