Beiträge von dampfen18

    Selbstmischen mit verschiedenen Herstellern

    Du siehst, im Netz ein tolles Rezept und möchtest das nach mischen.

    Selbstmischen ist wie ein Parfüm herzustellen.

    Es braucht eine Kopfnote.

    Ja ich weiß das hört sich ziemlich crazy an. Doch wenn ich dann die Anfänger des selbst mischen´s so reden höre beziehungsweise was die schreiben.

    Muss ich sagen, mich wundert es das dies noch dampfbar ist.

    Einen Neumischer hatte ich mal, der “p mal daumen” gemischt hat. Ich durfte probieren, und es hat furchtbar geschmeckt.

    Selbstmischen mit verschiedenen Herstellern - Das Rezept

    Dazu musst du wissen, das jeder Hersteller andere Dosierungen hat. Nehmen wir zum Beispiel Capella. Dosierung von 10 - 15 %.

    Völlig übertrieben, denn ich nutze das doch eh nur zum mischen mit anderen Aromen.

    Manche wie Herrlan, Eillis oder Eisaromen benötigen nur 0,1 - 3 %. Die 3 % sind aber dann nur für Aroma Parings oder Einzelaromen.

    Jetzt könntest du es so machen, das du von jedem Aroma 10ml an mischt und das dann wenn fertig gereift, es miteinander vermischt.

    Dazu kann ich nichts schreiben, denn diese Methode habe ich noch nie ausprobiert.

    Schauen wir uns jetzt gemeinsam, mal ein Rezept an, von E-liquid recipes. Ich habe jetzt bewusst das gewählt, da ich das schon nach gemischt habe.

    Rocketman Clone (But Better) :

    6.00% Blueberry Extra (TPA)

    4.00% Cheesecake (Graham Crust) (TPA)

    3.00% Dairy Milk (TPA)

    2.00% Sweetener (Sucralose/Maltol) (TPA)

    4.00% Yogurt (FW)

    Du siehst also hier, es ist schon sehr hoch dosiert. Ja und die Aromen habe ich auch nicht zu Hause. Also was tun, kaufen oder einfach experimentieren.

    Ich bin für´s experimentieren!

    6 % Blueberry Extra TPA hat ziemlich nachgelassen. Früher waren die Aromen meiner Meinung nach viel höher dosiert und hatten Geschmack. Jetzt benötigst du immer mehr Aroma um zu dem gleichen Ergebnis zu kommen.

    Auch mit dem Cheescake Crust, das ist also die Käsekuchen Kruste und auch die Milch und der Sweetner sind viel zu viel.

    4% Joghurt von Flavour West, das bekommen wir nicht in Deutschland und wenn dann ist es teuer

    Du möchtest das jetzt unbedingt nach mischen. Dann gehen wir wie folgt vor.

    Blueberry hat den höchsten Anteil. Das heisst also unsere Kopfnote muss Blaubeere sein.

    Cheescake und Joghurt haben den gleichen Anteil. Die Milch ist ein bisschen niedriger dosiert und der Sweetner ist viel zu viel.

    Wie mischen wir das jetzt nach, um das beste Ergebnis zu bekommen. Wir zerpflücken das Rezept, schauen uns an, was wir zu Hause haben und dann geht´s los mit dem Experimentieren!

    Das ist mal die erste Variante von Rocketman

    4 % Blaubeere von Solub

    1 % Crusted von ASM

    2 % Lait Concentrate von Solub

    0,5 % Etyl Maltol

    0,6 % Joghurt von ASM

    Wie du jetzt siehst, schaut das jetzt ganz anders aus. Es hat sich nicht´s verändert von den Aromen, jedoch ist die hohe Dosierung vom Original nach unten gegangen.

    Mischen hat auch was mit Experimentieren zu tun. Es ist nicht ein stumpfes nach mischen von anderen Kreationen oder selbst kreierten Liquid´s. Es ist auch keine Wissenschaft.

    Du musst nur ein bisschen Gefühl entwickeln für die Materie, und du kannst nicht von heute auf morgen, gleich das beste Liquid herstellen.

    Es dauert ein bisschen und die Erfahrung macht es aus.

    Wenn ich so an meine ersten Mischversuche denke, kommt mir immer noch das Grausen aus. <X

    Selbstmischen - Ein Rezept, verschiedene Kreationen mit anderen Aroma Herstellern

    Roketman - Rocketman Clone

    1,5 % Blaubeere (ASM)

    1.0 % Crusted (ASM)

    2,0 % Lait Concentrate (Solub)

    1.0 % Zuckerwatte (Cap)

    1,2 % Joghurt (ASM)

    Es kann sein,das du wenn es nach einer Woche fertig ist, noch ein bisschen Joghurt oder Zuckerwatte mit dazugeben musst.

    Aber merke dir:

    Nachwürzen ist besser, als das du Base drauf kippen musst und damit alles "verwässerst"

    Rocketman Clone

    2.0 % Blaubeere (CBV)

    1.0 % Crusted (ASM)

    0,6 % Milch (ASM)

    1.0 % Zuckerwatte (Solub)

    3.0 % Joghurt (Solub)

    Und das kannst du bis ins Unendliche weiterführen. Du musst dir nur angewöhnen. Welches Aroma die höchste Dosierung hat. Das ist die Kopfnote. Nachdem soll es schmecken. Alles andere ist nur eine Komposition das dies alles runder macht.

    Probiere es einfach aus und schreibe mir in den Kommentaren, ob dies alles so geklappt hat. Oder ob ich dir helfen kann, dein Rezept zu dem Liquid zu machen.

    Und beim nächsten Mal stellen wir unser eigenes Liquid her.:thumbsup01:





    ACHTUNG:

    E-Liquid Aromen dürfen auf keinen Fall pur verwendet oder gedampft werden!

    Es ist den Sicherheitsanweisungen des jeweiligen Herstellers unbedingt Folge zu leisten!

    Allgemeine Infos

    Hersteller: OWL


    Geschmacksrichtung: Frische Minze mit Zitrone und Koolada

    Basis des Aromas (PG/VG/H2O): 80/20


    Long-Fill

    Preis: 5,84 € für 60 ml Liquid

    Nikotin (mg): 3mg


    Reifezeit: eine

    Test-Setup (Akkuträger, Verdampfer): V-Sticking, Brunhilde

    Mechanisch (ja/nein?): nein

    Leistungseinstellung (Watt, Tempratur): 33 Watt

    Sonstige Veränderungen am Verdampfer, Akkuträger o.ä?:

    Geruch: scharf nach Koolada

    Lecktest (ja/nein, Geschmack?): nein


    Farbe: klar


    Eigene Bemerkungen:

    Im Sommer vielleicht, im Herbst gar nicht


    Bewertung: (0-5 Vapoos): :vp1.5:


    Fazit:

    Ich dampfe gerne Kühl, jedoch dieses Liquid ist für mich undampfbar. Obwohl ich 100 ml daraus gemacht habe, indem ich Base drauf gekippt habe. Ist der Geschmack bei mir nur nach beissender Zitrone und Koolada. Ein weniger Koolada hätte es auch getan. Ich traue mich das gar nicht anbieten, nicht das ich noch wegen Körperverletzung eines auf den Deckel bekomme. Wer also probieren möchte. Es war eine Aktion, kann mich gerne anschreiben. Ich übernehme dafür keine Verantwortung

    Waldmeisterchen OWL ich habe sowas perves in der Bruni das ich jetzt dann den Tank zerlege und es im Ultraschallbad reinige.

    Lively - Frische Minze, Zitrone und Koolada.

    Es ist mir zu heftig. So ein Liquid hatte ich noch nie. Alles ist kalt, der Hals, das Hirn und du schmeckst nicht´s mehr anderes als Kühle.

    Dafür dampfe ich jetzt als Kontrastprogramm im Artemis - Pistazienmilch V2

    Selbstmischen für Anfänger - Die Anleitung zum nachmachen

    Selbst mischen ist die günstigere Alternative, vor allem wenn die TPD3 Einzug hält.

    Ich erkläre dir jetzt mal genau, wie das funktioniert und ob es sich wirklich lohnt, sich in die Materie selbst mischen einzusteigen.

    Ein Shortfill, früher genannt Shake and Vape, der Name ist geschützt. Kostet wenn es nicht im Angebot ist zwischen 8 € - 14 € für 60ml Liquid.

    Das geht günstiger und ohne das die Watte nach einem Tank schon schwarz ist.

    Nehmen wir mal an, du kaufst dir ein Aroma für 5 €, das auf den ersten Blick teuer ist. Wenn wir dann eine Dosierempfehlung von 5 % haben, bekommen wir aus dieser kleinen Flasche von 10ml - 200 ml Liquid. Das ist doch schon mal eine Hausnummer, findest du nicht?

    Was benötigst du um Liquid selbst zu mischen?

    Als erstes haben wir die Base. Gängig ist die 70/30 oder 80/20. Der Liter kostet so ca. 8 - 10 €. Die erfahrenen Selbstmischer kaufen ihre Base bei OWL im Kanister 5 oder 10 Liter.

    Dann brauchst du Nikotin Shots, wenn du mit Nikotin dampfen willst oder musst. Die günstigsten habe ich bis jetzt bei Dampfalarm gefunden.

    Der dazugehörige Nikotin Shot Rechner gibt es hier.

    Dann benötigst du 1 ml Spritzen mit denen du das Aroma dann auf die Spritze ziehen kannst.

    Und Flaschen in 30ml, 50ml oder 100 ml.

    Tipp: Nimm keine Enghals Flaschen, das ist furchtbar das Liquid in die Enge Öffnung ohne Unfall rein zu bekommen.

    Jetzt zu den Aromen.

    Gleich mal vorweg, es gibt keine Dampfer Aromen. Es sind alles Lebensmittel Aromen. Du kannst alles verwenden, nur nicht auf Öl-Basis.

    Die Aromenhersteller, die ich bis jetzt getestet habe, kann ich mit gutem Gewissen empfehlen. Das sind

    • Capella
    • Solubaromé
    • ASM - Eisaromen
    • CBV
    • Herrlan

    Wenn du jetzt noch keine Aromen zu Hause hast, kannst du hier im Forum nachfragen, das geht am einfachsten. Oder du kaufst dir deine Aromen bei Flaywer, denn hier gibt es noch 1ml Proben.

    Ob du nun, gleich beim ersten Mal beim Einkauf deiner Aromen einen Glücksgriff machst und sagst das ist meines. Denke ich nicht, denn den richtigen Geschmack zu finden, dauert einfach ein bisschen.

    Deswegen frage bei uns, ob du was probieren kannst. Keine Angst wir beissen niemanden.

    Die Aromen sind teilweise sehr konzentriert, also bitte tue mir den Gefallen und messe richtig ab. Wenn du zu viel des Aromas in deinem Liquid hast, kann es bitter, scharf oder auch seifig schmecken. Halte dich deswegen an die Dosierempfehlung.

    Dieses musst du dann nicht weg schütten, sondern mit Base auffüllen. Schmeckt dann wahrscheinlich ein bisschen “verwässert” aber das geht dann auch noch.

    Was sind nun die Anfänger Aromen?

    Fruchtig und frisch oder nur fruchtig, oder fruchtig sahnig. Das würde ich Dir empfehlen. Dessert und Kuchen sind dann für dich, wenn du dich mehr auskennst in der Materie, da diese Kompositionen mehr verschiedene Aromen benötigen.

    Wie mische ich jetzt?

    Du machst als erstes deine Base, mit deiner Nikotinstärke und nutze dazu den Nikotinshot Rechner

    Dann hole dir deine Flaschen und deine Aromen. Lege die Spritze bereit und dann mischen wir uns unser erstes eigenes Liquid.

    Kanzi

    3% Kiwi

    5 % Erdbeere

    2% Zuckerwatte

    4% Wassermelone

    Und so mischt du jetzt Kanzi für dich

    Nehmen wir mal an, du hast eine 50ml Flasche, so dann geht das folgendermassen

    • 3 % Kiwi - 0,3ml x 5 = 1,5ml Kiwi
    • 5 % Erdbeere - 0,5 ml x 5 = 2,5 ml Erdbeere
    • 2 % Zuckerwatte 0,2 ml x 5 = 1,0 ml Zuckerwatte
    • 4 % Wassermelone 0,4 ml x 5 = 2ml Wassermelone

    Das ist jetzt alles in der 50ml Flasche, jetzt schütten wir die Base drauf, machen den Deckel zu. Nochmal kurz schütteln fertig.

    Normalerweise kann es sofort gedampft werden, für die Ungeduldigen.

    Aber wenn du das noch ein bisschen stehen lässt, schmeckt´s nach 4 Tagen besser.

    Also geht doch ganz easy. Und wenn ich jetzt meinen Preis berechne, dann komm ich für 50ml auf 4 €. Das ist doch mal ein gewaltiger Preisunterschied. Findest du nicht auch?

    Es macht nichts aus, wenn die Aromen von verschiedenen Herstellern sind. Ein bisschen anpassen und dann funktioniert das.

    Bei Capella sind die Dosierempfehlungen sehr hoch, und die meisten Capella Aromen sind für Kompostionen vor allem von süssen Liquid super, aber die Enttäuschung kommt, wenn du dieses als Einzelaroma dampfen möchtest. Es wird nicht schmecken. Aber als Komposition einfach nur lecker, dazu gebe ich dir hier mal ein Rezept, das ich mir immer gerne mische.

    Bonuty

    3 % Double Chocolade

    2 % Coconut

    1 % Vanille

    Die Reifezeit sind so ca 14 Tage. Da die Schokolade ein bisschen braucht um sich zu entfalten. Probiere es aus. Es schmeckt.

    Wie mit allem, braucht es seine Zeit und Übung. Aber es lohnt sich, für den Geldbeutel und was mir immer so wichtig ist.

    Meine Watte hält mindestens 8 Tage.

    Da ich wenig Sweetner verwende und nur die besten Zutaten (Aromen) für mein Liquid verwende.

    Sweetner ist in den meisten Shortfill´s enthalten und oft sehr viel, das man den Geschmack des Aromas, das darin enthalten sein soll, gar nicht mehr definieren kann. Ich mische mein Liquid ausschliesslich für die Süsse mit Ethyl Malthol oder Zuckerwatte.

    Ja es kann sein, das dir dein selbst gemischtes Liquid nicht gleich schmeckt. Aber jetzt nicht böse sein, deine Geschmacksnerven sind versaut. Durch den "Genuss" dieser überzuckerten Liquide ist der Geschmackssinn auf der Strecke geblieben.

    Glaube mir wenn du selbst gemischtes Liquid, 14 Tage dampfst und dann ein Shortfill. Dann merkst du erst, was du da gedampft hast. Es wird dir nicht mehr schmecken.

    Und nun wünsche ich dir viel Spaß beim anfangen und mischen deiner eigenen Liquid´s.


    Also ich habe mehrere Bounty Rezepte. Ok, bei mir fällt Haselnuss raus, da ich das nicht vertrage..

    So mische ich das immer:

    2.0 % Kokosnuss (CAP)

    1,0 % Noix de Coco (Solub)

    4,5 % Double Choco (CAP) man kann auch 1,0 % Dunkle Schokolade von ASM nutzen

    1,5 % Zuckerwatte

    ist eine kleine abgespeckte Version von dir.

    Aber ich würde bei dir das Brownie weglassen und mehr Schokolade da rein mischen. Weil Vanille hat eigentlich bei Bounty gar nichts zu suchen.

    ZumaFx du hast schon recht, in einem Chat geht alles ziemlich schnell verloren, und ob nun das dies wirklich das Richtige ist. Ich weiß es nicht!

    Aber mal eine Frage an die Runde, was möchtet ihr? Ich denke mal die Fragen könnten gut sein wenn dann TPD3 kommt

    Ein bisschen Einblick für alle Neudampfer und Neu Mischer in das Thema selbst mischen

    Welche Aromen kannst du verwenden und kann ich alle Hersteller mischen

    Was passiert wenn ich Aroma x mit y vermische

    Wie bekomme ich mein Liquid säuerlich

    Wie bekomme ich ein sahniges Liquid bei dem alles stimmt

    Oder wie bediene ich die Feinwaage zum mischen. Das ist ein Thema das auch mich interessieren würde, nur so mal als Beispiel :)

    Natürlich geht das noch weiter bei Hardware. Ok, da kann ich jetzt nicht so dienen.

    Aber so können wir, meine Meinung interessanter für mehr Mitglieder werden.

    Und ich denke mal, das unser Forum bestimmt auch bei Google gesehen wird. Dann wäre es von Vorteil, wenn man H1 - H3 nutzen würde und ein paar Keywörter mit verwenden würde. Aber das war nur mal so ein Gedanke von mir.

    Freue mich auf eure Kommentare. Let´s rock :)

    Vertan, vertan sprach der Hahn....

    ... und ich hatte heute den vollen Nikotin-Flash

    Wr ja wieder mal mit Mischen beschäftigt, dann war die Base aus. Also neue anmischen. Auch kein Problem.

    Habe ganz vergessen, das ich ja noch ne 72er zu hause habe, Brille hatte ich auch keine auf der Nase. Aber ist ja egal, weiß ja was ich tue.

    Dachte ich zumindestens, als die Hand im Schrank verschwand und nach der Pulle griff.

    Wie gewohnt habe ich alles abgemessen und zusammengeschüttet, für einen Liter und habe damit eine 10ml Flasche aufgefüllt. Da war eine Testmischung drinnen, wo ich mir nicht sicher war. Ob das was ich mir da ausgedacht habe auch schmeckt. Ich kenne euch und verrate, was ich da probiert habe (Butterscotch, Brandy, Vanille und Custard.

    Dann in den Tröpfler damit, 0,15 Ohm mit 50 Watt und dann.....

    WOW, so einen Hustenanfall hatte ich schon lange nicht mehr. Ich blieb auf meiner Couch sitzen, trank Wasser und dachte mir so.

    Wenn´s mir besser geht, muss ich unbedingt meine Brille aufsetzen. Nach 15 Minuten war alles ok und na jetzt stehen 2 Liter Base im Schrank.

    Eines weiß ich, wenn ich wieder panschen muss, nie wieder ohne meine Brille:a007:

    Dampfe gerade den Rest von der Pistazienmilch weg. angemischt im Februar. Sehr intensiv und lecker

    In der Bruni heute mal Sommer Tee. (grüner Tee, Mandarine, Nektarine, Aprikose, Zitrone, Limette mit Koolada) schmeckt sehr interessant, vielleicht noch ein bisschen Kiwi oder Kaktus hinzu. Mal sehen :)

    Es ist zwar schön, was Neues zu machen. Meine Rezepte die ich mit euch teile, sind nur bei vapoo einzusehen und das soll auch so bleiben.

    Vor allem habe ich auch nicht die Zeit, überall "rumzugurken"

    Ich sehe das wie @Ingo, hier habe ich ein schönes Forum gefunden, und ich geb auch so ab und an ein Rezept raus und gut ist es. Ich muss nicht überall mit dabei sein, so habe ich mich bei FB auch fast alles Dampfergruppen verabschiedet.

    Und noch was, ein Forum muss wachsen, bis es gross ist. Hier fühle ich mich zu Hause, und kann über alles reden, was mich manchmal so ärgert und gut ist es.

    Machen wir so weiter :)

    Ich muss leider bekanntgeben, das mich der HwV so erwischt hat, das ich diesen rausgelassen habe und mir den

    SMOK RPM80 Pro Kit gekauft habe in blau.

    Warum diesen, na der Akku soll den ganzen Tag halten und ein bisschen Geschmack möchte ich schon noch haben.

    Das wird meine neue Arbeitsdampfe. Ich teste die erst am Wochenende aus, ob auch alles dicht ist und dann bin ich mit was kleinerem unterwegs.

    Die V Sticking ist ja cool, aber das alles in die Hosentasche ist auf die Dauer nicht der Burner.

    Aber der darf natürlich auch mit in die Arbeit, es gibt nichts schöneres, als am Feierabend das Werksgelände mit einer großen Dampfwolke zu verlassen. Ja und ich passe auch immer auf, das der richtige hinter mir geht. Da gibt´s dann noch einen extra :)