War das gestern ein Tag. Ich war ganz alleine am PC und habe nur noch gebrüllt vor lauter Lachen. mit dem Fisch ohne Gräten
Ich bin seit Jahren in einem Forum nur für Mischer. Die genauso bekloppt sind wie ich. Nein Spaß beiseite, die mischen auch für Händler. Wir kommen aus allen Teilen der Welt und die Hauptsprache ist englisch. Dort hatte ich auch mein Rezept für den Milkman Pudding her. Auf irgendeine Weise, weiß der Geier wo. Ich habe das Rezept verschlampt. Also nix mit Milkman Pudding.
Habe mich also eingeloggt und gefragt, ob das noch irgendeiner hat und mir bitte zur Verfügung stellen kann. Hat auch gleich super geklappt.
Dann schau ich mir so die neuesten Rezepte an, und was könnte interessantes mit dabei sein. Jetzt gleich mal vorweg, die Rezepte die dort drinstehen, sind immer an das Land angepasst, wo derjenige herkommt. Oft sind da Dosierangaben von 10 - 20 %.
Es ist sehr interessant, also die Aromen Hersteller kennen wir meist gar nicht, aber das macht nichts aus. Kann man gut nachbauen, mit den eigenen Aromen, man muss halt viel experimentieren.
Wenn ich dann was gefunden habe, was schmecken könnte, muss ich das modifizieren mit den Aromen die ich zu Hause habe. Es ist sehr interessant.
Jedenfalls sind dort auch ein paar Russen im Forum, die immer leckere Rezepte raushauen mit Baker Aromen. So das Problem ist, Baker´s bekommen wir nicht mehr in Deutschland. Toll
Also wieder die Aromen aufschreiben, und dann selbst experimentieren. Ist ja gar kein Problem.
Irgendeiner hat dann die Aromen teils in englisch aufgeschrieben und zwei davon waren dann in der russischen Sprache.
Ich sag euch gleich eines vorweg, den Google Übersetzer, brrr den kannst gleich in die Tonne treten, der hat mir was ausgespuckt, das ich so einen Lachanfall bekommen habe.
Die erste Übersetzung waren drei Buchstaben - das Ergebnis war laut Google - Kamelhaar.
Habe noch gar nicht gewusst das man Kamelhaar jetzt neuerdings als Aroma bekommt. Was hat den das für einen Geschmack 
Die zweite Übersetzung war noch viel besser - das Ergebnis war laut Google - Fisch ohne Gräten
Das als Aroma , da bekomme ich ja Schüttelfrost.
Also da kann was nicht stimmen, jetzt habe ich den Autor nicht erreicht, also musste mein guter Kumpel wieder mal übersetzen. Der hat sich genauso schlapp gelacht wie ich.
Aber jetzt wissen wir endlich was das Kamelhaar war - Rote Traube und der Fisch ohne Gräten - Pfirsich
Dann habe ich mir das Rezept so zusammengestellt, aber nicht gemischt. Ich kann mir einfach nicht vorstellen, das Rote Traube mit Pfirsich und Tabak und Vanille schmecken kann und ausserdem habe ich gar kein Tabak-Aroma zu Hause.
Ihr wisst schon, was ich mir heute mische. Milkman Pudding 
Habt ein schönes Wochenende