Vermutlich ist es sogar abhängig von der Ware, die man bei ein und demselben Shop kauft. Fasttech hatte letztens eine Warnung, dass einige Artikel nicht mehr über Paypal bezahlt werden können. Watte bekommt man aber noch auf diesem Weg
Beiträge von Elke
-
-
Mir ging so durch den Kopf, ob wir ggf. eine bestimmte Zahlungsmethode aktiv bewerben und den Shops nahelegen, dass wir genau diese gerne hätten.
Intaste z.B. hat diese "Trusted Shop" Versicherung. Das finde ich ganz sympathisch.
Lastschrift ist passabel bei Shops, denen ich vertraue, Klarna auf Rechnung geht auch, ist eben etwas umständlicher... Amazon Bezahldienst möchte ich aus weiter oben genannten Gründen eher nicht nutzen. Die anderen Möglichkeiten habe ich noch nicht ausprobiert.Es wird sich aber sicherlich noch einiges auf dem Markt tun in nächster Zeit.
Ergänzend ein Grundlagenartikel zu den neuen Zahlungsdiensten auf Heise:
EU-Finanzkommissarin warnt vor Diensten wie Apple Pay und Google Pay
-
Danke Dir
NostradamusIllmix ! Du beantwortest damit eine Frage, die ich gleich hätte stellen wollenPunktuell kleben, um die unterschiedliche Längenausdehnung zu ermöglichen, oder besser möglichst satt & vollflächig?
-
-
Hübsch, aber kann das sein, dass der 510er nur eingeklebt ist? Auf der Fumytech-Seite gibt es ein Foto.
Würde ich aus eigener leidllicher Erfahrung meiden... -
Ich hab genauso viel ergattert wie softius - niets, nothing, ingenting
-
Nochmal zu den Amazonen: Ich finde das "System" ja eigentlich genial und absolut kundenfreundlich. Und da ja auch der Marktplatz angeboten wird, gibt es genug Händler beim großen A, die auch ihre Steuern in D lassen. Zumeist kann man sich auf eine kundenfreundliche Abwicklung verlassen.
Was mich nervt, ist die Größe und das scheinbar unendliche fast konkurrenzlose Wachstum des Unternehmens - und die Datensammelwut.
Bei einem Hörbuch-Abo bekommt man z.B. eine exakte Analyse, was man wo wie lange gehört hat. Die verkaufen einem das noch als Trophäe, die man erwirbt...Und empfehlen natürlich gleich, was einen noch interessieren könnte. Quality-Land lässt grüßen.
Will sagen, sie erhalten mit dem angebotenen Bezahlsystem ein noch detaillierteres Profil von mir.
-
Zukünftig werde ich jedenfalls immer eine Alternative wählen, wenn eine sichere angeboten wird. Ein vollständiger Boykott wird mir als fleissige Online-Käuferin nicht gelingen. Amazon-Käufe sind jetzt auch keine prickelnde Alternative.
Letztens habe ich z.B. Vorkasse geleistet und eine trusted shops Garantie dazu abgeschlossen. Klarna auf Rechnung ist auch ok. -
Es gibt aber auch die Möglichkeit mit Klarna & Rechnung zu bezahlen. So z.B. bei OWL. Etwas umständlicher, aber völlig ok und ohne Bonitätsprüfung.
-
-
-
Als Süßigkeit mag ich das nicht - ob es mir trotzdem gedampft schmecken würde?
-
Diese nur vermeintliche Sicherheit über Paypal lässt mich immer wieder zweifeln. Ich bin ja was das Einkaufen angeht eher ein Online-Fan und habe keine Lust durch die Läden zu rennen. Was ist denn eigentlich sicher im Online-Handel?
-
Der Link weist auf ein Doppelpack. Erwartest Du 2x20 Stränge? Bei einem 10er Pack werden von FT 100 Stränge ausgelobt.
-
Gestern habe ich ein 20ml Fläschen kaffeefarbenes Liquid ausgegraben, von dem ich vermute, dass es ca. 2 Jahre gereiftes Calipitter ist
Also, dass es Calipitter ist, steht schon drauf...Von einer vorsichtigen Probe musste ich böse husten und bin dank ca. 6 mg Nik um die Lampe geflogen, aber in einer 1:20 Verdünnung schmeckt es sehr gut!
-
Twitter - ist das nicht so`n Schokoriegel?
-
-
Schiebe-ratter-ratter-Auseinanderzieh-Hülsen
erzeugte gerade bei mir einen akustischen und haptischen Flashback
-
Ist jetzt so gar nicht mein Stil, aber am besten finde ich auch Variante 3.
-
Pleite ist Mist flopy. Denk immer dran: