Beiträge von Elke

    Danke für den Tip DoDoDampft! Gedreht habe ich die Beinchen schon, sonst wäre es gar nicht gegangen. Vielleicht "falsch rum?" - ich schau bei Gelegenheit mal genauer hin...
    Ich habe es hier letztens schon mal beschrieben: Wochen und Monate lege ich den Draht intuitiv richtig um die Schraube und irgendwann aus irgendeinem Grund mal entgegen der Drehrichtung. Ich hab es erst nicht geblickt, warum da gar nichts mehr ging? Es kann manchmal ein blöder Fehler sein.

    Leider habe ich bei den Schrauben dieses Dvarw Klones das Gefühl, die spucken einfach alles aus. Als wenn der Boden des Schraubenkopfs konisch wäre. Für die 24mm Variante hatte mir mal jemand andere Schräubchen geschenkt, die den Draht regelrecht "reinziehen". Ich müsste mal schaun, wo es die gibt (hat jemand von euch einen Tip?) - aber so häufig wickelt man ja gar nicht. Es geht ja, ist halt nur etwas nervig.

    Flachdraht? Ich würde das gern mal ausprobieren

    Von mir gibt es ein kleines Update dank einer wirklich wahnsinnig umfangreichen "Probe" von 5x 9 verschiedenen artgerecht gehaltenen Flachdrähten, die ich von einem lieben Boardler bekommen habe. :blume2: Danke vielmals Guybrush Peepwood !

    Getestet habe ich bisher nur den 0,8 x 0,2 Ni80 im 22mm Dvarw. Die Wicklung hat 0.69 Ohm und ich dampfe mit 19 W bei maximaler Airflow.
    Die Randbedingungen entsprechen also grob meinen derzeitigen Dampfgewohnheiten mit Runddraht ... (Ich hab insgesamt mal etwas auf die Bremse getreten.)

    Mein absoluter Ersteindruck war, dass die Wicklung etwas schneller heiß wird und der Geschmack eher flacher als beim Runddraht.
    So langsam und entsprechend eingedampft muss ich das revidieren! - vielleicht habe ich gerade mit einem frischen Liquid auch ein passenderes Aroma im Tank.


    Anfangs hatte ich auch leichte Probleme mit Hotspots, was einem ja schnell das Dampfvergnügen verleidet.
    Von daher bin ich aber auch schon in den Genuss des mehrfachen Wattewechsels gekommen. Den Ni80 in der Stärke wickeln oder neu bewatten finde ich bei einer 3mm Coil nun nicht so schwierig. Das Ding zwischen die Schrauben des Dvarw zu bekommen ist schon etwas nervig, aber es geht dann doch irgendwie im zweiten Anlauf.

    Fazit: Für eine Premiere durchaus gelungen... Ich freu mich auf weitere Test!

    Ich finde nix mehr bei Flaywer - alles schon weg und total nervig und unübersichtlich, weil nicht gekennzeichnet. Oder mach ich was falsch?

    OWL hat ja jetzt auch einen Shop mit Lebensmittelaromen. Es wird gemunkelt, dass man bei der "US-Line" Zusammenhänge herstellen kann zwischen dem Firmensitz von bekannten Aromenherstellern wie Charlottesville (Mom & Pop) oder Carlsbad (Capella).
    Mit Aromen ab 2 € (Italy Line) für 10 ml kann man viel Kuchen aromatisieren und etwas Mandarine ins Sodastream-Getränk ist sowieso die bessere Fanta! :)

    Aber ist klar, wenn die Ihre Produktion nicht mehr oder nur noch überteuert bei uns Dampfern los werden können, erschließen sie sich eben neue Märkte, wie Kosmetik oder Lebensmittelaromatisierung... :thumbsup01: :biggrin01:

    Ich wünsch euch ein schönes Wochenende und koch mir gleich mal lecker Vanilla Custard.

    Es gibt bei Solub eine neue Versandoption "Mondial Relais". Soll über Hermes laufen, 3,90€ Versandkosten, Laufzeit ab Bestellung 7 Tage.

    Und wenn es doppelt so lange liefe, wäre es auch noch ok, oder? Meine letzte Sammelbestellung hatte ich schon fast vergessen, als die irgendwann kam...

    Ich oute mich nochmal als Solub Fan und freu mich!

    nur sauber halten scheint sehr aufwendig zu sein

    wie man an den Fotos sieht... Der steht bestimmt schon 2 Jahre im Schrank :schaem1: Ich hätte die Auflösung verringern sollen :lol04:


    So ist er mir zu restriktiv. War eine ernst gemeinte Frage, ob man den etwas aufbohren kann - da fehlt ja nicht viel. So auf MtL-Dvarw-Niveau. Was meint ihr?


    Thomas

    Du hast doch mal so einen schicken Holz AT gehabt - ich komme grad nicht drauf - viel schöner als die hier gezeigten... Was ist denn mit dem? War der "zu meschanisch" ?

    6 Löcher stimmt, aber 1 mm? Ich weiß nicht, wie exakt mein Grabbeltisch-Werkzeug ist. Meine 1 mm Wickelhilfe geht nicht durch 1 Loch, eine Büroklammer ja.

    Die Schieblehre misst bei der Wickelhilfe 0,9 und bei der Büroklammer 0,77 mm.

    Ich habe vermutlich noch gute Anleitungen und kann natürlich auch selbst was dazu sagen. Bevor Du aufgibst, kann ich Dir sicherlich noch ein paar Tips geben Thomas. Dass die Wicklungen so lange halten, ist Fluch und Segen zugleich. Bis Du den das nächste Mal fertigmachen musst, hast Du es schon wieder verlernt...

    Den 16mm MK2 hatte ich damals gebraucht gekauft und gewickelt zugeschickt bekommen. So wusste ich wenigstens, dass es lecker funktioniert :)

    Soll ich Dir mal einen zum testen schicken Thomas ? Ich habe meine beiden früher geliebt - heute sind sie mir eigentlich zu restriktiv.
    Aber ganz weggeben fällt mir schwer... Immerhin bin ich so (eigentlich mit dem kleineren) quasi angefangen zu dampfen.

    Und da ich gerade meine Dampfmenge wieder etwas reduziere, könnte ich vielleicht noch komplett zu den Wurzeln zurück finden. Gegen den MK3 ist der Dvraw offen wie ein Scheunentor ;.-)

    BTT: Das Konzept von Athea finde ich genial, aber man muss sich mit den Genesis / Mesh Dingern extrem auseinandersetzen. Ist der einmal sauber aufgebaut und alle Hotspots beseitigt, hält so eine Wicklung ewig. Aber man braucht eine Menge Geduld. Also empfehlen würde ich den nur mit großen Einschränkungen....

    Ich will lediglich Optionsscheine softius ...

    Ich glaube, bei den Kippen war das vor Jahren so bei einer Steuererhöhung. Was die Händler schon eingekauft hatten, ging noch zum alten Preis bzw. zur alten Steuer über den Ladentisch.