Ich nehme immer die 18650er Adapter, sofern diese kurz sind. Die verschließen das DT sehr dicht.
Beiträge von Hajo
-
-
Seit ich nur noch in Liter denke beim mischen, kipp ich 20ml Nikotin plus 30ml Aroma in ein Messbecher mit sehr genauer Skala. Das Gebräu kommt in die Literflasche und wird mit Base aufgefüllt. Die 30ml Aroma sind natürlich vom verwendeten Aroma abhängig.
Nach ein paar Wochen Reifezeit passt das dann schon.
Ich glaube aber das du ein Denkfehler bei deiner 1:1,26 hast. Im Grunde ist das doch nur die minimale Differenz zwischen VG und PG, die, wenn jemand nach ml anmischt, noch keiner berücksichtigt hat.
-
Mir ist mal eine kleine Fruchtfliege durch das DT auf die Coil geflogen und ich hatte das nicht mitbekommen. Ihr könnt euch nicht vorstellen wie ekelig so eine winzige Fliege schmecken kann
.
-
Von ASM habe ich Vanillepudding mit rund 3% angemischt. Ich dampfe DL mit 70/30 und habe nach etwa 4 Wochen Reifezeit den vollen Geschmack.
Du dampfst mit VG pur und wirst dadurch schon einiges mehr an Aroma brauchen. Wenn ich das richtig in Erinnerung habe, dampfst du MtL, was wiederum mehr an Aroma benötigt.
Vielleicht testweise eine kleine Menge mit nochmal 5% Aroma ansetzen und ein paar Wochen reifen lassen.
Etwas Nikotin zusätzlich kann, wie Heiner schon richtig schrieb, auch hilfreich sein.
-
Steamengine funktioniert auch ganz gut. Davon abgesehen würde ich mir bei Eisaromen nicht soviel Arbeit mit den Stellen nach dem Komma machen, sofern du nicht verschiedene Aromen zusammen mischen willst.
-
Mit wieviel % hast du die Vanille angemischt Mann mit Bart und hast du das Liquid mal in einem anderen Verdampfer getestet?
-
Ich habe locker 9 bis 10 Liter Liquid fertig gemischt und lange genug gereift hier stehen und trotzdem noch ein leicht schlechtes Gewissen, weil ich unbedingt noch 3 Liter anmischen muss.
Bei dem winzigen Tropfen wäre ich schon einige Liter vorher im Krisenmodus
-
Herzlich willkommen bei uns und viel Spaß Mann mit Bart
-
Jetzt muss ich mal ganz doof fragen ab wann fangen hohe Entladeströme an? Bei Single- und Dualakko.
-
Zuerst habe ich etliche 100ml Flaschen wieder neu befüllt. Dann habe ich mir einen Überblick über mein Liquid verschafft und festgestellt, dass ich in der nächsten Woche 6 Liter neu mischen muss. Bei Vanille ist die lange Reifezeit wichtig und somit besser, immer rechtzeitig für Nachschub zu sorgen.
Danach hat ein Helheim S neue Watte bekommen und einen anderen Akkuträger. Der Blotto V1.5 hat auch einen neuen Mod bekommen.
Und so sieht es aus
-
Ich habe mir vor kurzem 6 von den BAK 21700er mit 4500mAh zum testen gekauft Guybrush Peepwood.
Für mich liegen die noch vor den Molicel 21700er mit auch 4500mAh. Die BAK sind allerdings minimal größer und es soll mit einigen Akkuträgern schon Probleme gegeben haben.
Beim Gaur 21 wird es mit der Länge etwas knapp, geht aber noch. Mit anderen Akkuträgern hatte ich noch keine Schwierigkeiten.
-
-
Im Artemis einen Mix aus Vaters Milch (Erdbeere) von OWL und Milchshake Deluxe von ASM, im Verhältnis von etwa 4:1.
Der Mix kommt nahe an Müllermilch Erdbeere. Ich muss mal verschiedene Erdbeerliquids mischen und dazu dann den Milchshake Deluxe 4:1 mischen. Verschiedene Aromen des gleichen Geschmacks ergänzen sich oftmals, so dass geschmacklich bestimmt noch Luft nach oben ist.
-
-
Freut mich sehr wieder von dir zu lesen Holger. Herzlich willkommen zurück Guybrush Peepwood
-
-
Es ist Sonntag und ich habe Zeit. Was liegt also näher, als mal wieder alte und wenig genutzte Verdampfer aus dem Bunker zu kramen.
Heute ist der Blotto V1.5 dran. Den Verdampfer kann man Dualcoil dampfen, wenn man sich auf 2 kleine 2,5mm Coils beschränkt.
Ich wollte aber zuerst Singlecoil testen und habe deshalb rasch eine 4,2mm Coil gewickelt. Meine übliche 4,5mm Coil wäre leider ein ganz kleines bisschen zu groß gewesen.
So wie es jetzt ist liegt die Coil optimal im Luftstrom und der Geschmack kommt beinahe an meinen liebsten Topcoiler. Die Zeit in den Verdampfer zu investieren hat sich in jedem Fall gelohnt.
-
Einen ziemlich wilden Mix verschiedener Vanilleliquids im Profile Unity. Eigentlich ist der Mix zu süß geraten, was aber gut zum 200er fein Mesh im Unity passt. Gedampft wird bei 40 Watt, was auch sehr gut zum Unity passt.
-
-
Dann bring ich einen Streifen 100er mit.
Eben habe ich im Unity das 200er fein Mesh eingebaut. Gedampft wird mit Shisha Vanille, dass aber eher geschmacksneutral ein wenig nach Vanille schmeckt. Ich glaube das das 200er fein Mesh eher für MtL, oder höchstens für enges RDL, geeignet ist.
Das 100er Mesh im Simurg ist aber extrem. Geschmacklich geht's bei 65 Watt los, 80 Watt sind noch problemlos möglich. Das ist mir dann aber zu warm. Für mich passt je nach Liquid irgendwas zwischen 65 und 70 Watt.
Man muss aber auch ein wenig auf den Widerstand achten. Je länger der Meshstreifen ist desto niedriger der Widerstand. Ich bin bei 6,8mm Breite und 24mm Länge bei 0,1 Ohm gelandet.