Beiträge von Hajo
-
-
-
Dagegen hilft die Tastensperre Heiner
-
-
Stimmt MichaelK , dass dampfe ich momentan in einem Artemis.
-
Da ich sehr gerne auch TC dampfe, habe ich den Gaur 21 passend eingestellt
-
-
Den Fat Rabbit 2 musste ich natürlich sofort wickeln. Aufgrund der etwas anderen Airflow als der erste Fat Rabbit und weil ich unbedingt ein bisschen spielen wollte, hat der 2 Parallelcoils mit 6 Windungen und 4mm ID auf 5mm Beinchen bekommen.
Mit den beiden Parallelcoils ist der Verdampfer sehr moderat bei 65 Watt zu dampfen und bringt dafür außerordentlich guten Geschmack.
Jetzt bin ich erstrecht davon überzeugt, dass Coils mit 2 Kernen perfekt sind ZumaFx.
-
Ich mische schon einige Jahre mit Herrlan Aromen und bisher haben alle exakt so geschmeckt, wie auf der Flasche stand.
-
-
Hier könnte jetzt der Fat Rabbit 2 vor mir stehen, wenn DHL wie angekündigt tatsächlich erst gegen 16.00 Uhr geliefert hätte.
Ausgerechnet während ich beim Reha-Sport bin, kam aber DHL und weil jetzt niemand zuhause ist, kann ich morgen wieder zur weitest entfernten DHL Station radeln.
Seit unser "alter" Bote im Urlaub ist, ist DHL eine Katastrophe. Der hat Päckchen in so einem Fall in die Papiertonne gelegt und einen Zettel in den Briefkasten geworfen.
-
Im Moment dampfe ich den Profile RDTA mit 200er Mesh bei 70 Watt. Das hört sich erstmal nach viel Leistung an, ist bei dem Verdampfer aber nichts anderes als beim Artemis mit 45 Watt zu dampfen. Doof von mir, dass ich den Verdampfer nicht schon viel früher gekauft habe. Damals war mir der RDTA aufgrund des Meshs aber irgendwie suspekt.
-
Beim Fat Rabbit erscheint mir eine exakte Positionierung der Coils extrem wichtig zu sein, um dass Potenzial des Verdampfers voll ausschöpfen zu können ZumaFx. Mit den richtigen Coils und der passenden Airfloweinstellung wird man den auch relativ chillig dampfen können und ist trotzdem mit nur 2 Handgriffen an der Airflow und dem Plus-Knopf, ganz nahe am Wahnsinn
-
-
Wenn alles gut geht kann ich morgen Nachmittag beide testen Gummiboot
-
-
-
Ich habe meine neuen Verdampfer wattiert. Im Fat Rabbit waren noch 2 Coils die ich erstmal zum testen drin gelassen habe.
Das der Fat Rabbit gut schmeckt war mir schon klar, aber der Profile RDTA ist eine echte Überraschung. Geschmacklich sehe ich den mit dem gleichen 200er Mesh, gleichauf mit dem Simurg. Im Profile habe ich das Mesh etwa 2mm breiter gemacht, da die Meshaufnahme auch etwas breiter ist.
Beide Verdampfer ziehen Liquid ohne Ende, der Fat Rabbit ist dabei aber trotzdem dicht und nichts läuft aus.
-
Dank fritsche habe ich wieder neues Spielzeug und werde trotz Sonnenschein in meinen Wickelkeller verschwinden
-
Der Verdampfer der zickt ist noch der V1 mit dem Kunststoffinlai und ohne Durchschleiftechnik. Der V1.5 hat das Metallinlai und der funktioniert perfekt. Nach dem abschleifen hat es zum Glück nicht mehr verbrannt geschmeckt.