Beiträge von Hajo
-
-
Ich auch nicht
-
Über die Haltbarkeit kann ich nach den paar Tagen noch nichts sagen. Außer vielleicht, dass der Hotcig schon einen hohen Plastikanteil hat und besser nicht hinfallen sollte.
Das positivste an dem Gerät ist, dass er sehr gut in der Hand liegt und nach jedem Akkuwechsel den Zugzähler automatisch auf Null setzt. Das kommt mir bei dem hohen Akkuverbrauch sehr entgegen, da ich so immer weiß wieviel Züge ich ungefähr noch übrig habe.
-
-
Bei https://www.meisterfids-paff.de/ gibt es aktuell ab 100 € Best einen Artemis gratis dazu! Gerade eben eine Kombi bestellt. Gibt es leider erst zu Weihnachten als Geschenk von meiner Frau.
-
-
-
-
Dann bleibt beim Extreme noch immer das uringelbe Glas als Sichtfenster
. Ich glaube dann passt da überhaupt nichts mehr
-
So richtig nice ist keine der drei Kombis. Ich schließe mich da aber softius an und würde auch zur Nr. 2 tendieren. Ich finde der Akkuträger sieht so ein bisschen nach einem Kaminofen aus mit dem quadratischen Display.
Mit meinem Hotcig den ich am Sonntag bestellt hatte, habe ich auch einen Griff ins Klo gemacht. Das Teil ist für mich absolut nicht empfehlenswert. Hier ein Foto mit dem VG Extreme. Im Bereich Akkuträger habe ich dazu noch ein paar Zeilen geschrieben.
-
Heute wurde der am Sonntag bestellte Hotcig G 100 geliefert und sofort in Betrieb genommen.
Optisch finde ich den VG Extreme darauf ganz gelungen. Die Qualität des Akkuträgers ist meiner Meinung nach eher im untersten Mittelfeld (oder sogar noch knapp darunter) und erhält von mir keine Kaufempfehlung.
Am meisten stört, dass der Feuertaster und die + und - Tasten nicht zu sperren sind. Gleiches beim Ijoy Katana, nur das ich die Gurke für knapp 12 € in Chinesesien gekauft habe. Das Display ist draußen im Schatten kaum ablesbar, was eigentlich unmöglich ist wenn die Tasten nicht gesperrt werden können. Außerdem ist der Akkuträger ein extremer Fingerabdruckmagnet.
Wo viel Schatten ist, ist meist auch ein wenig Licht, so auch hier. Der Akkuträger sieht einigermaßen wertig aus und liegt sehr gut in der Hand. Der Feuertaster ist gut mit Daumen oder Zeigefinger zu erreichen und das Gerät feuert flott los. Der 510er ist im Gesamten so klein, dass der Extreme mit seinen 23mm vollständig die silberne Anschlussstelle verdeckt.
Den Istick hatte ich daneben gestellt, damit das Rot und die Größe besser abgeschätzt werden kann.
-
-
-
Mache ich gerne.
-
Ich habe soeben den Hotcig 100 Mod bestellt. Mal sehen wie der Akkuträger so ist.
-
-
So, was interessiert mich mein Geschwätz von gestern
Seit ich den Artemis habe hat das kleine Teil heimlich, ganz still und leise, den Themis als Alrounddampfe vom ersten Platz verdrängt.
Der Artemis ist nicht der schönste, teuerste oder leckerste Verdampfer, aber in der Summe ein praktisches rundum Sorglospaket.
-
Gestern habe ich mir den Artemis gekauft und mit einer 3,5mm 316L GA28 Parallelcoil gewickelt. Die Coil hatte eine Beinchenlänge von 5mm. Der Geschmack war schon mal nicht übel und auf jeden Fall besser als die gleiche Coil im Mato.
Gerade eben hat der Artemis eine neue Wicklung bekommen. Diesmal aus Kanthal GA28 mit 3 Strängen und 4 Wicklungen. Der Durchmesser beträgt Diesmal 4mm und die Beinchen sind auf 4mm gekürzt.
Lustig ist, dass der Coil 0,4 Ohm bei 4,0 Volt hat und bei 40 Watt läuft.
Die Bastelei mit der Coil hat sich gelohnt, mir schmeckt der Artemis damit sehr gut und um Einiges besser als der Mato.
So sieht die Coil aus, nicht schön aber funktionell. Von der Watteverlegung der einfachste Verdampfer überhaupt.
-
Und der Traveler von Relik ist leider schon ausverkauft
-
Oh, da muss man aber schnell sein. Der Mod ist auf nur 100 Stück limitiert.