Genau deshalb dampfe ich nur noch Vanille, oder Vanille mit verschiedenen Fruchtaromen. Da wird nichts aufdringlich.
Beiträge von Hajo
-
-
-
-
Seit Weihnachten habe ich den Mod und seitdem kaum noch aus der Hand gelegt. Mein Fazit zuerst, ich bin super zufrieden mit dem Mod.
Die im Netz angegebenen Maße stimmen genau auf den mm. Für mich als Tube-Fan war die Kastenform zuerst gewöhnungsbedürftig, das Teil nimmt einfach mehr Platz in der Hand ein.
Sofort nach dem Auspacken habe ich EScript und ein neues Akkumanagement aufgespielt. Und da ist auch mein einziger Kritikpunkt. Warum ist Replay nicht von Anfang an aufgespielt, unverständlich.
Replay funktioniert absolut einwandfrei. Heute Morgen hatte ich den Artemis komplett leer gedampft und der Mod hat einfach nur runter reguliert. Kein Dryhit, einfach nichts passiert.
Das Akkumanagement ist großartig. Mit der Samsung T 40 habe ich knapp 100 Züge mehr als im Hotcig G 100. Als nächstes teste ich mal die Molicel an, mal sehen wie weit ich damit komme.
Replay. Daran gefällt mir, dass jeder Zug gleich schmeckt. Egal wie oft ich ziehe, ob im freien in der Kälte oder im warmen Haus. Ich finde auch extrem gut, dass die Dampftemperatur eingestellt werden kann. Ich dampfe gerne so etwa lauwarm, was ohne Replay auch nach dem 20ten Zug kaum möglich ist.
Für mich ist der Mod somit uneingeschränkt empfehlenswert.
-
Für meine Dampfen habe ich heute nichts getan, aber dafür meine Dampfen für mich. Auf dem ZQ habe ich einen Artemis, den ich gestern Abend vergessen hatte für heute Morgen zu tanken. Den ganzen Morgen schon dampfe ich die Kombi bis plötzlich nichts mehr so richtig kommt. Der Tank war leer und Replay hat mich vor einem üblen Dryhit bewahrt.
Jetzt mach ich dann doch mal was für den Artemis, nämlich nachtanken
-
Ich meine das was du schreibst, habe es nur nicht richtig ausgedrückt
-
Ich berechne meine Coils immer mit Steam Engine und wähle für die Erstellung immer die Leistung die nötig ist, um auf 200 Grad Heat Flux zu kommen. Danach wird dann ausprobiert.
Was ich erstaunlich finde ist, dass der ZQ im Replay Modus für den gleichen Geschmack draußen im kalten etwa 5 Watt mehr auf die Wicklung gibt, als im beheizten Raum. Es scheint also, dass Coils belastbarer sind als man so glaubt.
-
-
So ungefähr könnte die Watte an den Enden der Coil aussehen
-
-
Manches, so wie den HWV, muss man einfach gelassen hinnehmen
. Möglicherweis stellt sich ja irgendwann eine gewisse Sättigung ein und es wird nur noch das Vorhandene genossen
.
-
Ich habe gerade eben auf meinen neuen ZQ Essent EScribe aufgespielt um auch Replay nutzen zu können. Dafür habe ich in den Artemis extra eine 316L GA 28 Coil eingebaut. Die Coil ist eine Parallelcoil und hat 0,47 Ohm, einen Durchmesser von 4mm mit 6 Wicklungen. Das ganze läuft bei akkuschonenden 43 Watt.
-
Ich bin von Vanille Himbeere auf Vanille Brombeere umgestiegen.
-
Ich habe ja nur den ersten Extreme und den kann man nicht reduzieren und umbauen. Bei dem Verdampfer ist mir aber aufgefallen, dass VG die Spaltmaße zwischen den Bauteilen sehr knapp bemisst. Vielleicht könnte das dein Problem sein.
-
Kann die Reduzierung nur auf eine Seite eingesetzt werden?
-
Danke, leider passt das Schwarz vom Artemis nicht ganz zur ZQ, vielleicht schraube ich doch noch den Extreme drauf. Da passt es dann ganz genau.
-
Ein Himbeere Vanille Mix in beiden Artemis. Im VG Extreme Dark Burner Grand Vanilla Custard pur.
-
-
Ich glaube fürs erste schließe ich mich euch an und warte mal 2-3 Monate auf erste Erfahrungen. Keine Lust wieder ein Griff ins Klo zu landen.
-