Beiträge von Hajo
-
-
-
Ich warte mal bis zum nächsten Stammtisch. Vielleicht darf ich mal testen ob der mir taugt.
-
-
Den Profile RDTA dampfe ich normalerweise mit 70 Watt. In meiner Jackentasche habe ich die Evdilo ausversehen auf 103 Watt verstellt. Hat nichts ausgemacht
, der Verdampfer kann das ab.
-
-
-
8,4 Liter Seife angemischt. Jetzt kann ich wieder duschen
-
Ich habe den (noch) nicht, ich habe mir aber ein Video angeschaut und da war die Airflow gut zu sehen.
-
-
-
Wie ist der Nightmare geschmacklich zum Fat Rabbit einzuordnen? Lohnt sich die Anschaffung, oder sind die Unterschiede nur marginal?
-
-
Wenn nichts passen sollte, kann auch ein Dachdecker mit Resten von Kupferplatten helfen. Die können die Plattenreste auch passend schneiden.
-
Mit Spülmittel bekomme ich das Kondensat aus der Topcap leichter abgewaschen Heiner. Wenn danach gründlich mit warmen Wasser abgespült wird, bleibt vom Spülmittel nichts mehr übrig.
-
Zwei Artemis neu geefalockt und beide Topcaps auseinander gebaut und mit Spülmittel gründlich sauber gemacht.
Den einen Artemis dampfe ich mit meinem Herrlan Vanille Mix und den Anderen mit einem Mix aus Shisha Vanille und Birne.
-
Schön langweiliger Sonntag. Da musste ich die viele Zeit mal nutzen und meinen uralten Digiflavor Themis wickeln. Eingebaut sind 2 Fertigcoils, die ich eigentlich viel zu massig finde, mit 3mm Durchmesser und 6,5mm Beinchen. Gedampft wird, wie meistens zum testen, einfache Shisha Vanille von Inawera.
Beim wickeln vom Verdampfer merkt man schon das der heute ziemlich old School ist. Geschmacklich finde ich den Themis allerdings noch immer aktuell. Natürlich gibt's mittlerweile bessere Verdampfer, wenn ich da nur an die beiden Fat Rabbit denke, aber trotzdem. Der Themis ist trotz der beiden fetten Coils überaus chillig zu dampfen und bietet dabei wirklich guten Geschmack.
Die Kombi Themis/Cold Steel ist mein erster Selbstwickler und der hatte damals sämtliche Fertigcoiler geschmacklich klar auf die hinteren Plätze verwiesen.
-
Probier den Verdampfer mal mit einer einfachen Parallelcoil aus 316L GA28 mit 4mm ID und 6 Windungen. Damit habe ich mit meinen GT4 auch einigermaßen Geschmack bekommen.
-
Steamshots war und ist einfach nur ein Werbefutzi. Früher waren es normale Verdampfer und Akkuträger die seine Bude gefüllt haben und heute sind es eben Podsysteme. Hauptsache die Show geht weiter, egal ob der Krempel Sinn macht oder nicht.
-