Beiträge von ZumaFx

    Also, genrell lautet die Antwort auf all deine Fragen JA ;)

    Genauer würde ich Base eher nur zur Not per Amazon kaufen, schau einfach mal bei Chemiekontor oder Cemdiscount. Letztlich brauchst du eben nur PG und VG in 99,5% Reinheit. Die kannst du dann vermischen zu deiner Base (in der von dir gewünschten Dosierung der Anteile).

    Zu der Base kommt dann eben das Nikotin (ich misch mir immer gleich einen Liter mit Nikotin) und das vermischt du dann mit den Aromen, ob nu von Elllis, Eisaromen oder sonstwem.

    Feinwaage passt mit grob 1g=1ml, wenn du es genauer willst, nimm einen Rechner wie Licqalc, der rechnet dir auch in Gramm (und ML). Gibts als App (Android) und Website.

    Und es geht noch günstiger, wenn du z.b. 5L Kanister im Chemiehandel kaufst. Mit etwas mehr Aufwand als in einem Dampfshop auf bestellen klicken kriegt man durchaus noch günstig seine Liquids gemischt ;)

    Also, mit 10A max. MTL dampfen. Aber am besten ist immer, Akkus zu nehmen, die 25A und mehr können, dann ist man auf der sicheren Seite. Auch wenn man die gewöhnlich nicht dampft, ist man damit auch vor versehentlichen verstellen des AT usw. "geschützt".

    Bei den 21700ern gibts sehr gute von Molicel (p42a), die sind sogar offiziell fürs dampfen zugelassen.

    Hab mal für Tabak Royal geguckt, das kostete vor der Steuer 9,90 im Schnitt, jetzt kostet es 12,90. Sind aber nur 10ml Aroma drin, was 1,60 Steuer wäre. Wären bei mir 11,40 Euro, da frag ich mich, wo die weiteren 1,50 auf mal herkommen ... Da wollen die Shops wohl bissl kompensieren ... hmpf .. wirst besch...en wenn de dabei stehst ... Nu denn

    Ja, ich merke das auch, das die Zeit immer knapper wird. Obwohl ich Rentner bin, hab ich immer das Gefühl, das ich im Berufsleben mehr Zeit hatte ...

    Drähte machen kann zwar Anfangs frustrieren, aber wenn es erstmal gelernt ist, ist das (zumindest für mich) auch ne meditative Sache, man muss sich schon auf das konzentrieren, was man da tut und dabei verschwindet die "stressige Welt" dann ne Weile. Und die Freude, das man am Ende aus nem Stück Draht eine

    komplexe Coil gebastelt hat, die einem viel leckeren Geschmack bringt - unbezahlbar. ;)

    Pass gut auf dich auf, man kann sich auch "kaputthelfen", womit dann auch niemandem geholfen ist ?

    Ein "richtiger" ist oft die bessere Wahl, aber auch Anfangs immer ne Aufgabe ... Selbstwickeln klappt nur selten auf Anhieb, meist braucht man eine gewisse Lernkurve. Die passende Coil (Durchmesser, Windungen, Material) und auch die Watteverlegung ist gern erstmal eine kleine Herausforderung, aber wenn man Lust hat, sich ein wenig damit auseinander zu setzen, kommt man eigentlich immer ans Ziel (was leckerer Geschmack bei einem persönlich optimalen Zugverhalten bedeutet).

    Pod-System, Fertigcoils usw können schon was, aber um sich wirklich individuell sein passendes Setup zu schaffen, kommt man nicht ums selbstwickeln rum. Da hat man dann eben alle Möglichkeiten, seine individuellen Anforderungen zu befriedigen (aber eben Anfangs auch die Qual der Wahl, was Coil, Watteverlegung usw. angeht). Hat man sein Setup erstmal gefunden, geht das aber alles genauso easypeasy von der Hand wie ein Fertigcoiler oder Pod

    Nee, ist nicht überall so. Eigentlich sogar eher seltener. Entscheidend ist halt, das Coil und Leistung zum Verdampfer passen. Wenn viel Leistung auf wenig Airflow trifft, kann natürlich nur Hitze entstehen, die sich staut und letztlich dann über den Verdampfer abgegeben wird. Ist der aus Vollmetall (inkl. Driptip), wird das natürlich auch mal unangenehm warm. Driptip aus Kunststoff, Coil und Leistung passend zum VD und dann wird da gar nix heiß.

    also, zur 70/30 und 50/50 Diskussion ....

    Erstmal is das ne reine Vorliebe, wobei bei Mtl eher Richtung 50/50 "gut" ist und bei DL viele 70, 80 und mehr VG nutzen. Hat man weniger Dampf (MtL) braucht man mehr Geschmacksträger (also PG), weil eben weniger "Dampfmasse" im Hals landen.

    70/30 Dampfst du letztlich eh nicht, denn Aroma ist meist in reinem PG gelöst. Also verdünnt das den Anteil (meist nur gering, je nach Menge eben). Aber wenn du nun z.b. 10 ML Aroma in 100ml Mische hast, dazu noch 20ml 50/50 Nik-shot, kommen also in diese 100ml dann 20ml PG (10 Aroma, Nikshot mal einfach halbe-halbe gerechnet). Da wird dann aus einer 70/30 auch schnell mal eine 60/40 oder gar noch weniger VG.

    Ist aber alles eher rechnerisch, denn außer für die dicken Wolken ist das VG/PG-Verhältnis eher zweitrangig (da man eh mit dem Aroma ausgleichen kann für den Geschmack). Ich dampfe z.b. schon immer fast nur 50/50-Base, durch Nikotin und Aroma lande ich da auch mal deutlich unter 50 VG. Und ? Dann werden die Wolken ggf. etwas durchsichtiger, aber ich damopfe wegen dem Geschmack. Und der passt eben je nach Aroma, nicht je nach VG/PG.

    Der 5L-Kanister ist sicher ein guter Anfang, ich hab davon 5 oder 6 hier stehen und noch eniige bei meiner Freundin. Man sollte eben schauen, wie so ungefähr der Verbrauch sein wird. 10ml am Tag verdampft, biste bei 300ml im Monat so übern Daumen. Mal dampft man etwas mehr, mal weniger, da ist so ein 5L Kanister dann nach einem Jahr auf. Aber an Base kommt man auch außerhalb der Dampfwelt ohne die Dampfsteuer. Nikotin ist da eigentlich das größte Problem, weil man das eben nur in den vorgeschriebenen Mengen (10ml/20mg) legal bekommt und das auch nicht an jeder Strassenecke. Klar, gibt es noch andere Wege, aber wie schon geschrieben, die sind illegal und das ist a) nicht jedermans Sachen und b) sollte in einem Forum auch nicht öffentlich diskutiert werden.

    Also, Nikotinshots bunkern in rauhen Mengen. Und selbst wenn man die dann nicht aufbrauchen will/kann, warum auch immer - das ist das "Dampfergold" der Zukunft ;)

    Nun, das der Guru ja eher ein Selbstdarsteller ist, ist ja nicht so leicht zu übersehen, ein bisschen steckt das ja in jedem "Profi-schreiber" und ist auch gut so. Das er sein Ding als Business sieht, finde ich völlig normal, sowas kostet eben viel Zeit und diese "Geiz is geil"-Mentalität fand ich schon immer eklig. Also, für gute Artikel soll er ruhig auch Geld verdienen.

    Insgesamt ist das "alles billig bis umsonst" ja auch so ein Grund, warum da qualitativ wenig geballte Power für das Dampfen entsteht. Auch in den normalen Medien ist das ja zu beobachten, da wird halt gespart wo's geht und am Ende kommt was bei raus, das nur noch dem Namen nach Journalismus heisst.

    Das Internet verbreitet zwar schneller Informationen, aber deren "Wertigkeit" nimmt auch gern mit der Geschwindigkeit ab. Reicht vom "hingerotzt vom Azubi" bis hin zu Informationoverload, da geht das "wahre" gern mal unter, zumal es meist weniger reisserisch daher kommt wie so populistische Schlagzeilen ...

    Also, alles im normalen Bereich, wenn der Guru aufhört, wird da wohl was nachwachsen und wenn nichts nachwächst, wars wohl keinem was Wert ?

    Nee, Basen mit Nikotin wirst du nicht mehr finden, ist aber schon länger so, da max. 10ml mit 20mg Nik verkauft werden dürfen (egal, ob schon in Base oder als Shot). Gibt auch andere Wege, aber da nicht legal, gehe ich darauf nicht ein.

    Base, also VG und PG findest du auch im Chemiehandel, hier ist nur eins wichtig: 99,5% Reinheit. Da kann man alles dampfen, was man kriegt (5 Liter liegen derzeit bei um die 50 Euro und reichen locker ein Jahr auch bei starkem DL-Gebrauch.

    Aromen findest du im Lebensmittelhandel, hier ist nur wichtig, das die eben nicht in Ölen, sondern in PG gelöst sind. Da gibts auch alles zu kleinen Preisen, eben potente, die man nur mit 1-2% ansetzen muss oder andere, wo man auch mal 5-6 % benötigt. Solange du nicht im Dampfshop kaufst, kriegst du auch weiterhin alles für kleines Geld. Geht also nur drum, ein paar gute Rezepte für Eigenkreationen zu finden und diese nachzumischen - fertig ;)

    Ja, so wirklich weggeben will ich den ja gar nicht, aber du kennst ja meine kleine Bude, da frisst der auch echt Platz. Aber andererseits sind einfach noch zu viele Ideen da und wenn er weg ist, hab ich sicher ganz viel Lust (ist ja immer so, das man erst etwas vermisst, wenns nicht mehr da ist :D :D )

    Und wegen Besuch - meine Tür ist immer offen, weisste ja. Aber schauen wir mal, der Frühling (und damit die Motivation) kommt ja bald, vielleicht wirds dann was ? Würde mich jedenfalls sehr freuen

    Tröste dich Nifiz

    mir fehlen nicht nur die Wochentage 8-10, ich hab auch noch "3D-Druck"-Allergie derzeit. Steht die meiste Zeit nur rum und druckt nur hier und da mal Gebrauchsgegenstände der einfacheren Art :(

    Nuja, irgendwann wird das hoffentlich wieder anders, obwohl ich schon im Hinterkopf überlegt hab, den Drucker zu verticken.

    Deine Drucke sehen jedenfalls schon mal super aus und ich bin schon auf das Praxis-Langzeit-Fazit gespannt ;)